Heilpraktikerschule Isolde Richter
MSM = Methylsulfonylmethan - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-221.html)
+---- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html)
+---- Thema: MSM = Methylsulfonylmethan (/thread-12670.html)



MSM = Methylsulfonylmethan - alexandrak - 08.10.2013

Hallo,

ich lese momentan "überall" wo ich hinschaue davon, hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

Mal wieder eines der Wundermittel Big Grin ohne Nebenwirkungen etcBig Grin

Mich würden Eure "unabhängigen" Meinungen interessieren
Liebe Grüße
Alex


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - markusge - 08.10.2013

Hi,

ich kenne und nutze MSM schon seit langer Zeit, von Peak, wenn das erlaubt ist zu erwähnen.

Ob das ein Wundermittel ist, keine Ahnung, es funktioniert.

Nutze es überwiegend als Ausleitung. Alternative zu den Empfohlenen Mitteln von Dr. Klinghardt.


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - yvonnege - 09.10.2013

Ich benutze MSM regelmäßig. Es ist wirklich super. In erster Linie nutze ich es zum Entgiften, Ausleiten etc. Da kann es wirklich Wunder wirken. Smile Es holt wirklich viel Müll aus dem Körper raus. Ich hab es immer im Haus. Wenn es mir mal schlecht geht und ich nicht weiß, was los ist, dann nehm ich MSM. Es hilft in etwa 90% der Fälle.

Ich hab es auch nach der Amalgam-Entfernung genommen und hab mich sehr schnell sehr viel besser gefühlt.

Gegen Schmerzen hab ich es noch nicht probiert. Dazu kann ich nichts sagen. Aber zur Entgiftung ist es das Mittel meiner ersten Wahl.

LG
Vonny


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - Bettina65 - 09.10.2013

Ich habe mal gehört, dass es die Nieren und/oder Leber schädigen kann..... Deshalb bin ich etwas unsicher....


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - markusge - 09.10.2013

Gehört? Na dann. ;-)

Also ich und Yvonne nehmen das hin-und wieder schon seit einigen Jahren. Ohne Nebenwirkung.
Selbst unser Doc sagt, das das gut wäre.

Einige Berufssportler nehmen das nicht ohne Grund.

Aber wer will kann auch dir Rohform essen: Zwiebeln!!!
Halt ein paar mehr.

Bettina, Du brauchst da nicht unsicher sein. Frag mal Deinen Doc oder HP. ;-)
Aber wenn Du nicht entgiften willst, musst Du es ja auch nicht nehmen. Dann gibt es auch keine Unsicherheit.

Hier was interessantes:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/organischer-schwefel-msm-pi.html
Hauptseite: www.zentrum-der-gesundheit.de

Aus eigenen Anwendungen kann ich für MSM sprechen. Kommt auch immer mit auf die Dosis an. ;-)


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - Tex - 11.10.2013

Ich benutze und verkaufe MSM (Opti MSM) seit vielen Jahren.
Es wirkt, wirkt gut und ist sehr verträglich.

Diese Aussage mit Nierenschaden habe ich auch schon gehört und habe das Ganze mal recherchiert.

Ich konnte keinen Hinweis oder Beweis dafür finden, aber ...

Ich fand bei meiner Rercherche eine Studie über Sulfa-Drogen. Darin sind Nierenschäden beschrieben.

Ich könnte mir vorstellen, dass (mal wieder) ein google-Experte den (Englischen) Abstract gelesen hat und Sulfa-Drogen mit Sulphur-Drogen verwechselt hat und diese Information verbreitete, die dann wiederum von vielen kritiklos übernommen wurde.

Nach meiner Recherche konnte ich genau diese Vorgang nachverfolgen über ein Deutsch-sprachiges Forum.


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - Bettina65 - 14.10.2013

.... es war ein HP, die wohl sogar schon Fälle in ihrer Praxis hatte...
Aber eine Ärztin hat es wiederum als gut befunden.
Nun ja, ich habe es dann eine Zeitlang versucht, habe aber nicht wirklich etwas gemerkt (allerdings ging es mir auch gut bei der Einnahme - es war mehr zur Vorbeugung, nachdem ich das Buch gelesen hatte).
Mein Problem war aber wirklich der Geschmack und Geruch..... Und die Art der Zubereitung find ich auch kompliziert.
Kommt Ihr mit dem Geschmack zurecht?


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - yvonnege - 14.10.2013

Naja, MSM soll da ja eigentlich helfen, anstatt schaden. Ich kann mir aber vorstellen, was passiert ist. MSM holt ja die Giftstoffe aus dem Körper. Das bedeutet, es geht den Leuten erst mal richtig schlecht. So einen oder zwei Tage. Vielleicht geht das dann auf die Nieren, wenn man nicht genug trinkt, um es rauszuholen. Oder wenn man die Entgiftung nicht ganz durchzieht. Nur so eine Idee ...

Geschmack finde ich neutral. Zubereitung ist auch okay. Deckel auf, Kapsel in den Mund und ab damit. Smile

LG
Vonny


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - Bettina65 - 15.10.2013

HALT..... Ich sehe gerade, ich habe hier etwas völlig verwechselt.....
Ich habe MMS gemeint...... Kennt Ihr das? So ein Buchstabendreher aber auch..... Also - das mit den Nieren und der Leber habe ich zu MMS gehört..... Da gibts auch eine Menge Literatur darüber.....
Schuldigung...... Confused


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - yvonnege - 15.10.2013

MMS kenne ich nicht. Wozu/wogegen nimmt man das?

LG
Vonny


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - alexandrak - 15.10.2013

Ist MMS nicht das "Desinfektionsmittel", was auch gerne verwendet wird?


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - Tex - 15.10.2013

MMS - Miracle Mineral Supplement.


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - alexandrak - 15.10.2013

Genau das war es, habe eben nochmal nachgeschaut.. Ursprüngliche Verwendung: Trinkwasserdesinfektion! Irgend so etwas war mir in Erinnerung!


RE: MSM = Methylsulfonylmethan - Judith22 - 19.06.2017

Hallo!
Von einem Wundermittel würde ich bei MSM nicht sprechen. Da es eine organische Schwefelverbindung ist kann der Körper den Schwefel leichter und schneller auf nehmen und an Stellen einsetzen wo er benötigt wird, z.B. bei Gelenken die Beschwerden verursachen. Da sich die Verbinung aber verbraucht im Körper muss man MSM laufend zu sich nehmen solange die Beschwerden auftreten. Was bei manchen beschwerden bedeuten würde das du es lebenslang zu dir nehmen müsstest.



lg Judith