![]() |
Fettleber - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Leber (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-160.html) +------ Thema: Fettleber (/thread-12581.html) |
Fettleber - sandraroestel - 25.09.2013 Warum führt eine Eiweismangelernährung zur Fettleber? Wer kennt den Pathomechanismus? LG Sandra RE: Fettleber - yvonnege - 25.09.2013 Dem Körper fehlen dann Aminos und dadurch kann nicht mehr so viel Eiweiß aufgebaut oder auch verbaut werden. Also haben wir auch kein Material mehr für die Transportmittel (auch Eiweiße), um das Fett aus der Leber heraus zu schaffen. Es wird nicht abtransportiert. Da kann der Körper das Fett dann nur in der Leber ablagern. Es bleibt also einfach da, wo es ist. ![]() LG Vonny RE: Fettleber - sandraroestel - 25.09.2013 Spannend! Vielen Dank! LG Sandra RE: Fettleber - Isolde Richter - 28.09.2013 Sicher kann man es so sehen, dass die Leber - weil sie die Transaminierung durchführen muss - den Fettabbau vernachlässigt. Andererseits lagert die Leber ja gerade auch Fette als Vorrat ein, da sie die Fettsäuren in die nicht essenziellen Aminosäuren umwandeln kann. RE: Fettleber - lu-scha - 17.12.2013 siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kwashiorkor: Pathologie LG |