![]() |
Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Stoffwechsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-158.html) +------ Thema: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen (/thread-12037.html) |
Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - Andrea Marka - 27.07.2013 Beim Bearbeiten der Vitamine und Mineralstoffe habe ich mir folgende Frage gestellt und möcht sie gerne zur Diskussion stellen? Ab wann spricht man bei einer Einnahme von z.B. Vitaminen von einer Überdosierung? Wie reel ist die Gefahr? Ich weiß dass es diverse Empfehlungen dazu gibt z.B. DGE, aber es gibt auch genügend Literatur, die ein Vielfaches der Dosierung empfiehlt? Wie sieht es denn mit der Überdosierung aus, ab der z.B. der 3 fachen Menge oder bei Langzeittherapie, oder bei Kindern???? Dann müsste ich doch als HP, wenn ich bei einem Patienten Vitamine substutieren möchte, regelmäßig Blutwerte überprüfen??? wie seht ihr das? RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - Antje - 27.07.2013 Hallo Andrea, mir hat kürzlich jemand über Nierensteinprobleme berichtet bei einer Hochdosistherapie mit Vitamin C. War sogar jemand aus dem alternativmedizinischen Bereich. LG Antje RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - Irene Engel - 27.07.2013 Hallo Andrea, das Thema der Überdosierung von Vitaminen kommt ja immer wieder zur Diskussion. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Hochdosierung eines Einzelvitamins – was zumindest im Fall von schwerer Erkrankung in die Hände eines in der Orthomolekularmedizin ausgebildeten Arztes gehört - und andererseits Nahrungsergänzung. (Ergänzen als L e b e n s mittel zur gesunde Ernährung!) Beim Verzehr von natürlichen „Lebensmitteln“ kommt ein Vitamin oder Mineralstoff ja niemals allein daher sondern immer als Gesamtpaket mit sekundären Pflanzenstoffen, Polyphenolen, Flavonoiden und Saponinen. Und dadurch ist die Bioverfügbarkeit für den Körper gegeben. Nun kommt es bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels also ganz wesentlich darauf an , dass die Herstellerfirma da genauso vorgeht, Vitamine entsprechend eingebettet in Frucht- oder Pflanzenzutaten anbietet, und so den wertvollen Synergieeffekt (ein Vitamin benötigt das andere) erreicht. So verabreicht besteht die Gefahr der Überdosierung auch nicht. Was Kinder angeht ist klar, dass die entsprechenden Verzehrsempfehlungen auf das Gewicht des Kindes bezogen werden sollten. Irene RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - dietermau - 04.04.2015 Aktualisiert: 15.03.2015 Zitat:Amerikas größte Datenbank....Quelle: http://www.strunz.com/de/news/amerikas-groesste-datenbank.html http://www.strunz.com/de/ RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - Gini - 06.04.2015 Auch hier wieder: für die Prüfung lernen wir brav das die fettlöslichen Vitamine (ADEK) besonders beachtet werden müssen ![]() LG Gini RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - dietermau - 06.04.2015 Hallo Gini, ist mir schon klar, dass wir für die Prüfung lernen und man daher nicht mit aktuellem Erkenntnissen (oder evtl. sogar richtigeren) auflaufen kann, so schade das auch ist! Und das Sinn und Zweck des Skriptes die Prüfungsvorbereitung ist und dadurch die vermittelten Fakten in der Regel eine zielorientierte Auswahl darstellen, ist auch klar. Ich habe nicht vor, das jedesmal drunter oder drüber zu schreiben, wenn ich ergänzende Informationen habe. Nicht jeder kann sich aber um die Überprüfung und Aktualität von allen vermittelten Fakten kümmern. Und daher finde ich einen ergänzenden Hinweis wichtig. Zum Bsp. gerade dann, wenn der orthomolekulare Aspekt (in der Regel) zu kurz kommt. (siehe auch meine Anmerkung zur Osteoporose). Sonst haben wir doch auch wieder diesen Effekt, dass sich neueres Wissen nur extrem langsam umsetzt (siehe Hausarzt). RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - Gini - 06.04.2015 Hi Dieter, Nanu? Ich hab Dich nicht angegriffen deswegen, brauchst nicht rechtfertigen, das Du es hier eingestellt hast. Ist alles prima das Du diese Aufklärungen betreibst. mir war nur wichtig das ihr das für die Prüfung im Hinterkopf habt...daher hatte ich das dazu geschrieben. War nicht negativ gemeint ;-) LG Gini RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - dietermau - 06.04.2015 Alles klärchen. RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - sabinade - 07.04.2015 Nahrungsergänzung unter der Lupe Berliner Arzt für Naturheilkunde referiert morgen in der Urania Berliner und Brandenburger können sich morgen über das Thema Nahrungsergänzung in der Berliner Urania informieren. Christian Engelbert, Arzt für integrative Medizin, hält in Zusammenarbeit mit dem Naturheilverein Berlin Brandenburg einen Vortrag. Christian Engelbert hat bereits in den 80'er Jahren erkannt, dass die Schulmedizin nicht alles ist. Diejenigen, die um 15.30 Uhr dabei sein können, dürfen sich auf einen informativen und unterhaltsamen Vortrag freuen. Ich werde unter den Zuhörern sein. RE: Überdosierung mit Vitamin- und Mineralstoffen - cordula.p - 08.04.2015 Schade, dass ich nicht mehr in Berlin wohne ... war mit Sicherheit ein höchst interessanter und wertvoller Vortrag über NEM von Herrn Engelbert gewesen. Vielleicht magst Du hier ein wenig davon berichten? Ein Grund mehr, sich mal wieder das Programm vom Naturheilverein Berlin Brandenburg anzuschauen ![]() liebe Grüße, Cordula |