Heilpraktikerschule Isolde Richter
Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät (/thread-11945.html)



Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät - ralfgemb - 14.07.2013

Hallo beisammen,

was haltet ihr von dem diesem Set? Das das Stethoskop gut ist denke ich mir mal,
aber was soll man von dem Blutdruckmeßgerät (von 3M??) halten, welches dabei ist?
Kennt das jemand von euch? fragend

Der Händler verkauft das Set auch direkt in seinem Onlineshop, allerdings teurer.
Die "Black Edition" des Littmann gefällt mir vom Design und der Anbieter ist quasi
"um die Ecke", knappe 20 Km weg von mir.

Ich rufe vielleicht mal am Montag dort an und "interviewe" ihn ...

Liebe Grüße aus Ladenburg

Ralf

edit: Hauptseite des Händlers: www.medicalimpex.de


RE: Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät - Antje - 14.07.2013

Hallo Ralf,

das Stethoskop ist sicher gut, die Frage ist nur, brauchst du so ein gutes zum üben?
Bei dem Blutdruckgerät stören mich die zwei Schläuche mit getrennter Pumpe und Manometer.
Das wäre mir zu unpraktisch.

LG
Antje


RE: Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät - ralfgemb - 14.07.2013

Hallo Antje,

hmm, brauche ich so ein gutes Stethoskop zum üben, hmm. Ich will deine Frage mal so
beantworten:

Brauchen tue ich es vielleicht nicht. Ich bin (Fern)Schüler der Heilpraktikerschule von
Frau Richter, also an einer obertollen Schule, mit obertollen Scripten und obertollen
Lernsystemen. Bin ich da vermessen, wenn ich nicht ein obertolles, aber dann doch ein
gutes Stethoskop haben möchte? Hmm Rolleyes

Was das Blutdruckmeßgerät angeht gebe ich dir vollkommen Recht. Getrennte Pumpe und
Manometer ist nichts. Es muss auch keine "Black Edition" sein bzgl. Littmann Stethoskop.
Auch wenn es mir gefällt, darauf verzichte ich gerne.

Dieses "normale" Littmann Classic II tut es auch. Von der Differenz zum anderen Kombiangebit
für rund 90 Euro kann man sich dann noch ein Blutdruckmeßgerät zulegen, wo Manometer und
Pumpe in einem sind, z.B. dieses von Boso vielleicht? Da ist man dann zusammen genommen beim
fast gleichen Preis.

Liebe Grüße aus Ladenburg

Ralf

Hauptseite des hier genannten Händlers: http://www.feedback-online.de


RE: Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät - Sonja Harwardt - 14.07.2013

Lieber Ralf,

darf ich dir einen Tipp geben? Wink

Ich empfehl dir folgenden Shop Cool
http://www.heilpraktiker-online-shop.de/29010212024/praxisbedarf

Hauptseite:
http://www.heilpraktiker-online-shop.de

Hab nur grad gesehen, dass das Stethoskop grad ausverkauft ist......hm, ich würd mal anrufen, ob es wieder reinkommt. Smile

Liebe Grüße von der Patentante. Wink
Sonja


RE: Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät - ralfgemb - 14.07.2013

Hallo liebe Sonja,

danke für den Tipp. Aber zu spät. Wurde bei eBay fündig und habe ein nagelneues
Littmann Classic II S.E. für unter 50 Euro erstanden (inkl. Versandkosten). Blush

Bei dem Preis ist auch noch ein Blutdruckmeßgerät mit RR Manschette dabei. Es ist
aber ein Gerät wie ich es nicht will. Pumpe und Druckmesser getrennt Dodgy

Egal. Ich habe es nur wegen dem Stethoskop gekauft. Das kostet sonst bestenfalls
65 Euro + Versandkosten. Ich gehe mal davon aus, das ich das Blutdruckmeßgerät
hier demnächst verschenken werde. fragend

Liebe Grüße aus Ladenburg von deinem Patenkind

Ralf

PS: Das Mastermed zu 31 Euro werde ich mir demnächst im Richter Shop bestellen. Meine
Frau hat Freitag Abend dort das CD Komplettset sowie alle Karteikarten geordert. Rate
mal für wen .... Big GrinBig GrinBig Grin


RE: Littmann Classic II SE + aneroides Blutdruckmessgerät - Antje - 14.07.2013

Hallo Ralf,

super, dann hast du ja eins.

Ich meinte mit dem zu gut fürs üben, dass die meisten von uns vermutlich mit ihren "ungeübten" Ohren mit einem Littmann genauso viel oder wenig hören wie mit einem Stethoskop, was nicht "so gut" ist.

Ich hatte auch vor Jahren mal ein teures Teil und konnte damit nicht mehr hören als jetzt mit dem in der Preisklasse von 20 Euro.Big Grin


LG
Antje