Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-399.html)
+---- Thema: Bestrahlungen bei Lebensmitteln (/thread-11830.html)



Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Tina-Wi0402 - 28.06.2013

Ich habe eine kurze Verständnisfrage zu gestern (Teil 4):
Radioaktiv bestrahlt werden dürfen in Deutschland nur Kräuter und Gewürze.
In anderen EU-Ländern sieht man es "lockerer". Eingeführt werden dürfen in Deutschland aber nur bestrahlte TK-Froschschenkel (die mich im übrigen den ganzen Abend verfolgt haben, örgs).
D.h. bestrahlte Lebensmittel aus den anderen EU-Ländern dürfen nicht eingeführt werden, wird aber nur stichprobenhaft kontrolliert? Oder dürfen eingeführt werden und müssen aber besonders gekennzeichnet sein?


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Gudrun Nebel - 28.06.2013

Liebe Tina!

Es ist genau so wie Du geschrieben hast: in Deutschland dürfen eigentlich nur Kräuter und Gewürze bestrahlt werden. Eine Ausnahme bilden die Froschschenkel.
Alles andere darf nicht bestrahlt werden und bestrahlte Ware darf eigentlich nicht importiert werden Huh

Wenn bestrahlte Lebensmittel nach Deutschland eingeführt werden sollen, so muss der ausländische Händler bei unserem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eine Zulassung beantragen. Diese Zulassung wird natürlich erteilt, wenn in seinem Land das bestrahlte Produkt normal im Verkehr ist und dort für dieses Lebensmittel keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Tja und dann sollte es natürlich auch deklariert sein Idea

Übrigens gibt es ein Internationales Bestrahlungszeichen. Aber leider gibt es gerade für dieses Zeichen keine Deklarationspflicht Sad


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - carmenfee - 28.06.2013

Dann ist man ja hoffentlich wenigstens bei Bioprodukten auf der sicheren Seite????


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Martina Carmen Lamping - 28.06.2013

Ich frage mich gerade, warum ausgerechnet Froschschenkel bestrahlen? Springen die alleine weiter?
Ich gebe zu, die mal vor langen Jahren probiert zu haben, es schuettelt mich beim Gedanken heute. Aber es war wohl jeder mal jung und ohne Hirn......Tongue


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - SandyBre - 29.06.2013

roflroflrofl
wie schön man mit Euch in der Früh schon lachen kann!!
Muß man sich bildlich vorstellen, wie die Beinchen allein rumspringen...


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - carmenfee - 29.06.2013

Ich dachte eigentlich, dass man Froschschenkel verspeisen vor Jahren einmal verboten hat, oder?

Ich weiß noch, als ich noch klein war, dass meine Eltern jahrelang immer am Aschermittwoch zum Froschschenkel-Essen gegangen sind - mich hat das damals schon ziemlich geschockt. Und irgendwann hieß es - es sei verboten. Für mich war das eine Erleichterung!
Die Gemeinheit war noch, als ich fragte, was denn mit dem Rest der Frösche sei, haben mir meine Brüder erklärt, dass man den Fröschen jeweils nur ein Bein abnehmen würde, dann könnten die Frösche mit dem verbleibenden Bein weiterhüpfen. Ganz schön fies!


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Viktoria Sch. - 29.06.2013

Hallo,

bestrahlen ist ja schon sch....., aber wie sieht es eigentlich mit der Begasung aus?

Hab mal von meiner Schwester mitbekommen das die abgepackten Fleischpäckchen begast werden. Die arbeitet ja in der Branche.

Hier mal ein Video Begastes Fleisch
gefunden bei Youtube

LG
Viktoria


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Bonnie2000 - 29.06.2013

Dumme Nachfrage:

Kann mir jemand das mit den Frosch-Schenkeln noch mal erklären? Ich verstehe es beim Durchlesen Eurer Unterhaltung leider nicht. Was ist hier erlaubt?


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Viktoria Sch. - 30.06.2013

Hallo Bonnie,

bei den Froschschenkel geht es darum das diese Bestrahlt werden dürfen. Eigentlich darf man nur Kräuter und Gewürze bestrahlen. Alle andere Lebensmittel dürfen nicht bestrahlt werden. Ob sich jemand daran hält, ist dabei noch so eine Sache.

LG
Viktoria


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Bonnie2000 - 30.06.2013

Hallo Viktoria,

wieso eigentlich?

Ich war der Meinung, in Deutschland ist nur das Bestrahlen von Kräutern und Gewürzen erlaubt.


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Viktoria Sch. - 02.07.2013

Hallo Bonnie,

wieso wusste ich bis gerade eben auch nicht so ganz. Habe aber die Antwort schnell im Netz gefunden.

Froschschenkel
gefunden auf Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

So wie ich nun herausgelesen habe, wurde für die Froschschenkel der passender Antrag gestellt und genehmigt. Somit dürfen und können nun bestrahlte Froschschenkel in Deutschland verkauft werden.

LG
Viktoria


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Bonnie2000 - 02.07.2013

Hallo Viktoria,

vielen Dank für die Info.

Es hatte mich überrascht, weil ich in Gudruns Schulung nichts von Froschschenkel gehört hatte; sie sprach nur von Gewürzen und Kräutern.

Es gibt ja offensichtlich immer mal Veränderungen, allerdings liegt diese schon ein paar Jahre zurück.


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Tina-Wi0402 - 02.07.2013

Gudrun hat die Froschschenkel erwähnt, aber erlaubt ist eben nur die Einfuhr von TK-Schenkeln. In Deutschland selbst bestrahlt werden dürfen nur Kräuter und Gewürze.


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Bonnie2000 - 02.07.2013

Das verstehe ich nicht: Bei eingeführten Waren sind doch mit Sicherheit noch mehr Waren bestrahlt, nicht nur Froschschenkel!


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Gudrun Nebel - 02.07.2013

Liebe Bonnie!

Diese Frage wurde in diesem Thread schon beantwortet.

Nämlich so:
In Deutschland dürfen eigentlich nur Kräuter und Gewürze bestrahlt werden. Eine Ausnahme bilden die Froschschenkel.
Alles andere darf nicht bestrahlt werden und bestrahlte Ware darf eigentlich nicht importiert werden

Wenn bestrahlte Lebensmittel nach Deutschland eingeführt werden sollen, so muss der ausländische Händler bei unserem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eine Zulassung beantragen. Diese Zulassung wird natürlich erteilt, wenn in seinem Land das bestrahlte Produkt normal im Verkehr ist und dort für dieses Lebensmittel keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Tja und dann sollte es natürlich auch deklariert sein!

Diese Erklärung findest Du nur ein paar Schritte weiter vorne im Thread!

Übrigens sind in den Schulungen auch die Froschschenkel zum Zug gekommen. Vielleicht nicht so explizit, weil die ja für die tägliche Ernährung nicht so die wichtige Rolle spielen.


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Catherine M. - 04.07.2013

Ich hab auch noch eine FrageSmile

Aber biologische Kräuter und Gewürze dürfen nicht bestrahlt werden, richtig?!

LG
Catherine


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Gudrun Nebel - 04.07.2013

Liebe Catherine!

Ja, genauso ist es!
Bestrahlung ist im biologischen Bereich nicht erlaubt!
Das werden wir im Block A nochmals genau durchnehmen.


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Bonnie2000 - 04.07.2013

Liebe Gudrun,

sorry, dass ich nochmal nachgefragt habe! Ich hatte den Thread zwar gelesen, aber nicht verstanden. Bei mir dauert es halt manchmal ein bisschen länger, bis es - wenigstens halbwegs - verstanden ist!


RE: Bestrahlungen bei Lebensmitteln - Tina-Wi0402 - 04.07.2013

Bonnie, das ist hier bestimmt kein Problem. Gudrun hatte es in der Schulung bereits gut erklärt, aber auch ich musste erst nochmal nachfragen. Dafür sind wir ja SchülerSmile