Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lieblingsheilpflanze - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-466.html)
+---- Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-292.html)
+---- Thema: Lieblingsheilpflanze (/thread-11720.html)

Seiten: 1 2


Lieblingsheilpflanze - Stephanie Meurer - 17.06.2013

Weil ich neugierig bin, möchte ich gerne von Euch wissen:

Was ist eure Lieblingsheilpflanze und was schätzt ihr besonders an ihr?

Ich fang mal an:

Das Gänseblümchen. Wenn man gerade drüber gelatscht ist und blickt dann zurück, steht es wieder da und strahlt mit einem kleinen Lächeln :-)

blume

Steffi


RE: Lieblingsheilpflanze - PetraR - 17.06.2013

Ich mag den Lavendel am liebstenSmile

Alleine schon der Duft im Garten wirkt beruhigend


RE: Lieblingsheilpflanze - SandyBre - 17.06.2013

Oh!! Da hab ich gaaaanz viele!! Aber wunderschön und wirksam finde ich

die Ringelblume


und am meisten hernehmen tu ich:

Hollunder und Salbei

(da mach ich zur Zeit wieder Sirup : für den Winter im Tee oder heiß und im Sommer eisgekühlt mit eiskaltem Wasser!)


RE: Lieblingsheilpflanze - karinj - 17.06.2013

.................Beinwell...............

Wenn's halt weh tut...... Big Grin


RE: Lieblingsheilpflanze - BK69 - 18.06.2013

Frauenmantel

...ich habe den ganzen Garten mit allerlei Arten voll- die kleinen und großen, wie Diamanten klitzernden Wassertropfen auf den kleinen Härchen.....

für mich einfach wun-der-sch-ön Big Grin

axo...und weil es ein so vielseitig hilfreiches Frauenkraut ist.....

Heart Bianka


RE: Lieblingsheilpflanze - carmenfee - 18.06.2013

Arnica,

weil sie in Globuliform schnell bei blauen Flecken und Schürfwunden hilft und Kindertränen danach schnell trocknen.


RE: Lieblingsheilpflanze - Stephanie Meurer - 18.06.2013

Oder die Melisse!

Weil sie an der Blattunterseite Drüsenhaare hat, die diesen typischen Duft verströmen. Der lockt Bienen an und hält Schädlinge (Schmetterlinge) fern.


RE: Lieblingsheilpflanze - Silke W. - 18.06.2013

Der Hauswurz,

weil es eine alte Pflanze ist, um die sich viele Mythen und Geschichten ranken
weil früher zu jedem Haus auch ein Hauswurz gehörte
weil der Saft eines frisch geschnittenen Blattes wunderbar bei kleinen Verbrennungen und Insektenstichen hilft
und weil mein Hauswurz gerade so schön blüt Smile


RE: Lieblingsheilpflanze - SandyBre - 18.06.2013

oder das Johanniskraut weil es Öl rot färbt, obwohl die Blüten gelb sind.


RE: Lieblingsheilpflanze - carmenfee - 18.06.2013

Oh ja, Johanniskraut!

Das Johanniskrautöl nehme ich zum massieren und der Herr Breuss (Breuss-Massage) sagt auch:

"Das Johanniskrautöl füttert die Bandscheiben."


RE: Lieblingsheilpflanze - Véronique Dörffler - 18.06.2013

.. da sind sooo viele, die ich liebe und auch schätze.
Die Blume Arnika habe ich in meiner Homepage sozusagen als Leitheilpflanze.. aber auch die Blüten bzw. Bäume aus den Bachblüten finde ich toll.

Die Küchenschelle - Pulsatilla


RE: Lieblingsheilpflanze - Julia DOZ - 18.06.2013

auch für mich ist es das Johanniskraut. Ich sammle es frisch und mache das Öl selbst.

Es hilft einmalig gegen Verbrennungen - auch gegen ziemlich heftige - und fördert unheimlich toll die Wundheilung.


LG Julia


RE: Lieblingsheilpflanze - Tex - 18.06.2013

Die große Klette - Arctium lappa - weil sie eine so gute, vielseitige, verträgliche, nette und prachtvolle Heilpflanze ist.


RE: Lieblingsheilpflanze - SandyBre - 19.06.2013

und da wär natürlich noch die

wilde Karde

weil ich die Borreliose meiner Töchter so viel schneller in den Griff bekommen habe...


RE: Lieblingsheilpflanze - Stephanie Meurer - 19.06.2013

Da ja das Johanniskraut mehrmals genannt wurde hier mal einen Blick drauf:

   
Fotograf: Michael Gasperl (Migas)

Woher das Hypericum wohl seinen Beinamen "Perforatum" hat Huh

Steffi Big Grin


RE: Lieblingsheilpflanze - BK69 - 20.06.2013

Ich hab noch den

Roten Fingerhut





Heart Bianka


RE: Lieblingsheilpflanze - SandyBre - 20.06.2013

... ach Steffi!! Da gibt's soooo viele, die ich toll finde!!
Da könnte man glatt ein ganzes Buch machen!!

Die Mariendistel ist auch sehr gesund!


RE: Lieblingsheilpflanze - Silke Uhlendahl - 20.06.2013

(18.06.2013, 05:51)BK69 schrieb: Frauenmantel

...ich habe den ganzen Garten mit allerlei Arten voll- die kleinen und großen, wie Diamanten klitzernden Wassertropfen auf den kleinen Härchen.....

für mich einfach wun-der-sch-ön Big Grin

axo...und weil es ein so vielseitig hilfreiches Frauenkraut ist.....

Heart Bianka



Ja, die Alchemilla liebe ich auch!

   

Jede Frau kann so einen Schutzmantel gebrauchen - in fast allen Lebenslagen zu empfehlen!

Und die Minze....grade jetzt in den heißen Tagen:

Minzestängel in Quellwasser evtl. noch ein paar Zitronenscheiben dazu....

Eiswürfel dazu.....Heart


RE: Lieblingsheilpflanze - sandraha - 20.06.2013

blume Ich bin auch absoltut fasziniert vom Frauenmantel. (Wenn man medial veranlagt ist, aber diese Fähigkeit nicht zulassen möchte, hilft diese Pflanze sehr sich "dicht" zu machen.) [Bild: n110.gif]


RE: Lieblingsheilpflanze - Stephanie Meurer - 20.06.2013

Aaahh da fällt mir noch die Hauhechel ein. Auch mit altem Namen Weiberstreit genannt Big Grin

Heart