Heilpraktikerschule Isolde Richter
Zeckenbiss - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html)
+---- Forum: Lernen und Talk (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-407.html)
+---- Thema: Zeckenbiss (/thread-11618.html)



Zeckenbiss - Iris B - 06.06.2013

Hallo zusammen,

mein Sohn (4 Jahre) hatte heute eine Zecke.
Wir haben die Zecke m. E. relativ schnell entdeckt und vollständig entfernt.
War noch nicht vollgesogen - ging leicht raus - die Bissstelle haben wir mit einem Stift umkreist.

Ich habe ihm dann eine Gabe Ledum C200 (3Globuli auf die Zunge) gegeben.

Unsere HP konnte ich leider nicht mehr erreichen.

Sie gab mir früher einmal den pauschalen Ratschlag, die borellia-Nosode in der D200 zu Ledum C200 zu geben. Deshalb habe ich beides in dieser Potenz zuhause.

Allerdings habe ich bereits öfter gelesen, dass man die borellia nosode nicht direkt nach einem Zeckenbiss geben sollte.

Geimpft ist mein Sohn nicht gegen "Zecken".

Nun meine Fragen:

- Reicht die einmalige Gabe von Ledum C200
- Wenn nein - Wiederholung Wann und Wie oft
- Was sagt Ihr zur borrelia D200 nosode - wann würdet ihr diese geben und wie oft

Ich habe unsere HP bereits auf AB kontaktiert, mich würde aber trotzdem eine "andere" Meinung hierzu interessieren....
Ich freue mich über Eure Hilfe :-)

VG Iris


RE: Zeckenbiss - Julia DOZ - 06.06.2013

Liebe Iris,

ich würde es bei Ledum C 200 einmalig belassen und schauen, ob sich Symptome zeigen. Wenn nicht, und davon gehe ich aus, ist alles prima, wenn doch, würde ich repertorisieren oder die Nosode einmalig geben, dann wieder abwarten ...

LG Julia


RE: Zeckenbiss - Stephanie Meurer - 07.06.2013

Guten Morgen,

ich denke auch, dass eine Einmalgabe Ledum C200 reicht. Yves Laborde von der Bönninghausen Akademie sagte mal in einem Seminar, dass man den Biss nach Entfernen der Zecke noch mit Weinessig betupfen sollte.
Die Zecken sollen auch in den ersten 24 Stunden nach dem Biss die Bakterien gar nicht abgeben. Wenn ihr also schnell gewesen seid, ist auch nichts passiert.
Raffiniert finde ich die Idee, die Stelle zu markieren!

Alles Gute für Deinen Sohn und liebe Grüße
Steffi


RE: Zeckenbiss - Andrea Marka - 07.06.2013

Hallo Iris,

ich antworte jetzt als Mutter und nicht als HPA!!!
Eines meiner Kinder zieht Zecken magisch an, ich bin inzwischen schon "routiniert"Tongue

Wohnt ihr in einem FSME Gebiet? Wenn nicht, dann nützt eine Impfung eh nicht, da gegen Borreliose nicht geimpft werden kann.
(Übrigens findet der Chefarzt unserer Kreisklinik den Impfstoff für Kinder unverantwortlich, was ich eine sehr mutige Aussage finde!)

Wenn du die Zecke gleich "erwischt" hast, ist es unwahrscheinlich, dass sie den Erreger schon übertragen hat. Ich suche alle drei Kinder komplett morgens und abends ab - so konnte ich schon eineige Zecken noch krabbelnd erwischen oder falls schon saugend, in einem Zeotraum von 12 Stunden.....

Ich gebe auch Ledum C 200 und beobachte die Stelle aufmerksam.
In FSME Gebieten würde es evtl noch Sinn machen, die Zecke in ein Labor zu schicken, um zu testen, on sie FSME Träger ist....

http://www.synlab.com/zeckenstich.html
www.synlab.de

ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen


RE: Zeckenbiss - natürlich sandra - 07.06.2013

Das hat zwar nur indirekt mit deiner Frage zu tun, hilft vielleicht aber trotzdem weiter. Ich verabreiche meiner gesamten Familie samt Hund Cystus Tee von Pandalis als Zwecken Prophylaxe. Hilft wunderbar, und nicht nur gegen Zwecken. Auch die Immunabwehr wird u.a. stimuliert. Wir trinken seit dem Winter und haben dieses Jahr noch keine einzige Zecke, was mich v.a. beim Hund freut, die sonst täglich mit welchen an kam. Ich habe auch schon von einigen Bekannten gehört, dass sie damit sehr gut fahren.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass Ledum C200 erst einmal gut helfen sollte. Ich habe damals nur C30 gegeben, allerdings habe ich die Zecke nicht gesehen, sondern nur die Ringröte, als es quasi schon "zu spät" war. Meine HP hat die C30 verordnet und später Nosode D200.


RE: Zeckenbiss - Iris B - 07.06.2013

Danke für die vielen Antworten :-)

Ich kenne Cystus nur als Lutschtablette - schmeckt nicht so toll....v. a. den Kindern.
Wo hast denn den Tee her - hört sich gut an.

Die Zecke untersuchen zu lassen würde ich jedem raten, und selbst hab ich dann nicht mehr dran gedacht....

Auch unsere HP meinte, einmalige Gabe Ledum C200 reicht - dann erstmal beobachten...Nosode käme wenn überhaupt später...ausserdem könnten wir in 10 Tagen eine hom. Zeckenimpfung durchführen...

Das werden wir tun, v. a. da unsere KIGA-Jungs jetzt dann die Waldtage haben...

VG Iris


RE: Zeckenbiss - natürlich sandra - 08.06.2013

Google einfach mal Cystus von Dr. Pandalis, du findest sicher etwas ;-)
Eine große Tüte kostet zwar 20€, hält aber auch sehr lange!