![]() |
Klimakterium - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Klimakterium (/thread-11333.html) |
Klimakterium - Sabine Wellmann - 12.05.2013 Hallo Ihr Lieben, kann mir jemand sagen, welche pflanzlichen Mittel bei Wechselsjahrsbeschwerden helfen könnten? Ich weiß, daß wir hier keine Fernbehandlungen und Therapien als HPA`s machen dürfen, aber eine Freundin hat mich gefragt, welche pflanzlichen Mittel dabei helfen könnten. Liebe Grüße Sabine RE: Klimakterium - BK69 - 12.05.2013 Hallo Sabine, kannst Du die Beschwerden etwas näher eingrenzen? ![]() RE: Klimakterium - Irene Engel - 12.05.2013 Hallo, nein, ist klar keine Fernbehandlung oder Heilsaussagen! Zu der von Dir angefragten Störung der Befindlichkeit fällt mir spontan der G r a n a t a p f e l ein in Bezug auf die Phyto-Östrogene (siehe: http://www.mymerhaba.com/Granatapfel-in-der-Turkei-2906.html) Hauptseite: www.mymerhaba.com und natürlich die C i m i c i f u g a (siehe: http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Cimicifuga-racemosa.shtml) Hauptseite: www.homoepathie-homoeopathisch.de Lieben Gruß Irene RE: Klimakterium - Stephanie Meurer - 13.05.2013 Hm...mir fallen da auch noch ein paar Pflanzen ein: Weinraute Rotklee Hopfen Königskerze Huflattich Rhapontik Rhababer Allerdings sollte vorher eine ausführliche Anamnese gemacht werden. Liebe Grüße Steffi RE: Klimakterium - Scapi - 13.05.2013 Kommt ja auch auf das Stadium an! Im ersten Stadium eher Pflanzen mit Progesteron Anhebung zB Agnus Castus. Im 2. Stadium Östrogene wie Granatapfel, Cimicifuga etc. 3 . Stadium mehr über Ernährung etc Ohne ordentlich Anamnese geht das gar nicht. Kg Andrea RE: Klimakterium - Gesi - 13.05.2013 Liebe Sabine, klar wir machen keine Fernbehandlung, daher die Beschreibung einer Kombination, die schon an anderer Stelle guten Erfolg hatte (Cimicifuga wurde vorher mehrere Monate erfolglos eingesetzt). ( Symptome (grob): Hitzewallungen, Haarausfall, extreme Stimmungsschwankungen, -komischen Zyklus- unregelmäßig (lange Pausen), während Mens unterbrochen, dann wieder "schwallartig", extreme Schlaflosigkeit bei mehrmaligem schweißgebadetem Erwachen.) Es wurde keine Phytotherapie angewandt, sondern Homöopathie in Kombination mit orthomolekularer Medizin. Es wurde allerdings vorher ausgetestet, ob dies auch die richtigen Mittel für die entsprechende Person sind. Homöopathie: Lachesis, Pulsatilla Orthomolekulare Medizin: Vit. A, Vit. E, Vit. B2, Vit. B3, Vit B6 & C (als Injektion), Seelen, Zink Das waren die Präparate die innerhalb ca. 5 Wochen zunehmend zur Beschwerdefreiheit geführt haben. Ein weiterer Tipp wäre noch die Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt, wenn Du / Deine Freundin jemand guten in der Nähe hat - hier sind enorme Anstöße möglich! Ich hoffe die Anregungen konnten Dir helfen, neue Impulse für eine mögliche Hilfestellung zu finden. ![]() Gesi PS: Was mir zur Phytotherapie noch einfällt wäre Vitus Agnus Castus, hier bietet Hevert eine Kombination an (habe damit aber keine Erfahrung). Ich würde Dir jedoch unbedingt Empfehlen eine Anamnese durchzuführen (Wie sehen die Beschwerden genau aus?) Was hier beschriebenen Erfolg hatte muss nicht auch automatisch für Deine Freundin auch zum Erfolg führen. RE: Klimakterium - Sabine Wellmann - 14.05.2013 Ihr Lieben! Ich danke Euch für Eure tollen schnellen Antworten. Für mich habe ich jetzt gelernt, daß ich solche "vagen" Aussagen nicht mehr beantworten kann. Denn jetzt hat sich herausgestellt, daß sie eine Zyste an der Schilddrüse hat. Also habt ihr mit der ausfürhlichen Ananmese recht. Und das kann ich halt noch nicht machen, weil ich ja noch keine HP bin. Es ist nur so, daß die Leuten einen "schräg" anschauen wenn man sagt, man kann dazu nichts sagen. Ich werde mir jeztt einen Satz zurechtlegen der aussagt, daß ich Ganzheitlich gucken muß und das eine kurze Info "so im Vorbeigehen" nicht in das ganzheitliche Konzept passt. LG Sabine RE: Klimakterium - Gesi - 14.05.2013 Liebe Sabine, die Antwort kannst Du Dir zukünftig ganz einfach machen. Du darfst laut Gesetz ohne Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde generell keine Diagnose stellen oder therapieren! Ich wäre hier generell auch sehr vorsichtig -auch mit gut gemeinten Aussagen- denn auch nachträglich kann Dir auf Grund diesen Tatbestandes die (dann erworbene) Zulassung entzogen werden. |