![]() |
Babinski-Reflex - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Nervensystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-170.html) +------ Thema: Babinski-Reflex (/thread-10693.html) |
Babinski-Reflex - Sharona - 17.03.2013 Hallo, ich hätte mal eine Definitionsfrage bezüglich Babinski-Reflex: Der Reflex ist doch im 1. Lebensjahr physiologisch. Wie genau ist es definiert: ist es am Tag nach der 1.Geburtstag schon pathologisch? Danke! ![]() _____________ LG Sharona RE: Babinski-Reflex - claudiahelmer - 17.03.2013 Hallo Sharona, ich will mal versuchen zu erklären: Der Babinskireflex ist im ersten Lenensjahr physiologisch, sollte aber bis zum Ende des ersten Lebensjahres abgebaut sein. Ist er das nicht, kommt es auf die gesamtmotorische Entwicklung des Kindes an. Persistieren noch andere frühkindliche Feflexe und sind auch sonst Entwicklungsverzögerung zu beobachten, wird er ab dem 2. Lebensjahr als pathologisch gewertet. Ist das Kind aber sonst völlig unauffällig, wird er noch nicht als pathologisch gewertet. Man sollte die Sache aber etwas beobachten. Ich hab schon 2-jährige erlebt mit Babinskireflex, die sonst völlig unauffällig waren und sich der Reflex erst im 3. Lebensjahr abgebaut hat. Ist aber ganz sicher nicht die Regel. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen Liebe Grüße Claudia RE: Babinski-Reflex - Sharona - 17.03.2013 Danke für die Erklärung! ![]() Wenn also bei der schriftlichen Prüfung eine Antwort wie "bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres" o.ä. lautet, muss es nicht zwangsläufig richtig sein. Man könnte dann diese Antwort sowohl als Richtig, wie auch als Falsch bewerten. ![]() ___________ LG Sharona RE: Babinski-Reflex - claudiahelmer - 18.03.2013 Hm, bei der Schriftlichen würde ich immer ankreuzen: Pathologisch ab dem 1. Lebensjahr, physiolpgisch bis zum ersten Lebenjahr. So ist der Standart und der wird ja in der schriftlichen verlangt. Aber vielleicht weiß jemand anders noch mehr zu dem Thema. L.G. Claudia RE: Babinski-Reflex - Esther K. - 18.03.2013 Claudia hat das genau richtig gesagt. In der schriftlichen wird meistens der "Regelfall" abgefragt, nicht die Ausnahme. Man muß natürlich genau auf die Fragestellung achten. RE: Babinski-Reflex - Sharona - 18.03.2013 Danke Esther und Claudia! ![]() _________ LG Sharona |