Heilpraktikerschule Isolde Richter
ein paar Fragen zum lymphatischen System - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Lymphsystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-148.html)
+------ Thema: ein paar Fragen zum lymphatischen System (/thread-10660.html)



ein paar Fragen zum lymphatischen System - Andrea Marka - 13.03.2013

Hallo

Ich habe nochmal meine Fragen überarbeitet...
Vielleicht kann jemand das Brett vor meinem Kopf wegnehmenBlush

Ich bin gerade im Skript über folgenden Satz gestolpert:
"Bitte beachten Sie, dass die Milz als einziges lymphatisches Organ an das Blutkreislaufsystem angeschlossen ist und nicht an das Lymphsystem."


Habe ich richtig verstanden, dass die Milz keine lymphatischen Gefäße und dementsprechend keine Lymphflüssigkeit besitzt. Wird also in der Milz das Blutplasma, das zum Zwecke des Stoffaustausches in den arterillen Präkapillaren abgegeben wird, in den venösen Postkapillaren ( bzw. Sinusoide) wieder komplett aufgenommen?
Die weiße Pulpa hat die Aufgabe der Produktion von B- und T- Lymphozyten und die Blutreinigung übernehmen Retikulumzellen, die an den Wänder der Milzsinosoiden sitzen....



Müssen die Lymphknoten namentlich benannt werden können (siehe Skript Seite 26)?

Zählt das Knochenmark nicht auch irgenwie zum lymph. System, weil dort ja die Bildung von Lymphozyten statt findet?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfenSmile