![]() |
Osmose - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Zelle (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-143.html) +------ Thema: Osmose (/thread-10328.html) |
Osmose - Andrea Marka - 31.01.2013 Hallo ich habe eine Frage zur Osmose: Wie es funktioniert habe ich verstanden, aber WARUM ziehen bzw. binden z.B. Zucker- oder Salzmoleküle die Wassermoleküle an? Danke schon mal RE: Osmose - ruthsch - 31.01.2013 Hallo Andrea, es ist nicht so, dass das Salz das Wasser anzieht, sondern der Körper bestrebt ist ist immer eine gleich hohe Konzentration an Salz in allen Flüssigkeiten zu haben. Wenn eine Flüssigkeit auf der einen Seite der halbdurchlässigen Membran einen höheren Salzgehalt hat, als auf der anderen und die Salzteilchen nicht zum Ausgleich durch die Membran können, sondern nur die feinen Wassermoleküle, dann sagt sich der Körper: o.k., dann nehm ich ein wenig vom Wasser der niedrigeren Konzentration und gebe es in den Teil mit der höheren Konzentration. Es ist also nicht das Salz direkt, was das Wasser anzieht. Entscheidend bei der Osmose ist, dass die Salze oder Eiweisse nicht durch die Membran hindurch kommen, sondern nur die Flüssigkeit, in der sie gelöst sind. (31.01.2013, 18:08)andreama schrieb: Hallo RE: Osmose - Andrea Marka - 31.01.2013 Bedeutet das, dass durch Osmose und Diffusion lediglich ein Ungleichgewicht an Konzentrationen ausgeglichen wird. Es liegt also nicht an der Reaktionsbereitschaft einzelner Moleküle, sondern dient nur dem Zweck des Kontentrationsausgleiches? RE: Osmose - ruthsch - 31.01.2013 Genau so ist das (31.01.2013, 19:55)andreama schrieb: Bedeutet das, dass durch Osmose und Diffusion lediglich ein Ungleichgewicht an Konzentrationen ausgeglichen wird. |