Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Die Pille - Lifestyleprodukt? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Frauenheilkunde - Aus- und Weiterbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-420.html)
+---- Forum: Öffentliches Forum Frauenheilkunde (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-422.html)
+---- Thema: Die Pille - Lifestyleprodukt? (/thread-10263.html)

Seiten: 1 2


Die Pille - Lifestyleprodukt? - Silke Uhlendahl - 23.01.2013

Hier ein guter Bericht:

Videolink zur 3-Sat Mediathek

Quelle: www.3sat.de


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - TinaV - 23.01.2013

Ich bin zu alt...das man die Pille so sieht, hätte ich nie gedacht. Danke für den Link...


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Silke Uhlendahl - 23.01.2013

Liebe Tina,

ich denke das es sehr wichtig ist, hier auch die Mütter der jungen Mädchen (also so eher unsere Generation) Cool zu erreichen, damit sie schon anders umgehen lernen und das entsprechend an die Töchter weitergeben können.


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - TinaV - 23.01.2013

Hab einen Sohn in dem Alter und für ihn ist das "Weiberkram". Man muss auf dem Laufenden bleiben...Danke!


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - MariaElisa - 23.01.2013

Auf der Seite www.initiative.cc gibt es einen interessanten Artikel zur Pille. Ich wäre froh gewesen, wenn ich als Teenager eine vernünftige Aufklärung darüber gehabt hätte.
LG Marlis


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - lisa-gl - 23.01.2013

Wir haben ja vier Töchter (fast 11, 8 fast 6, 2) und da kommt über kurz oder lang einiges auf uns zu...
Als ich in diesem Alter wie die Mädchen in dem Film war, war die Pille für die Schönheit noch kein Thema. Meine Schwester (heute 25) allerdings hat die Pille mit 14 schon "für die Haut" verschrieben bekommen.
Für mich stellt sich aber allegemein die Frage nach Alternativen für die ganz jungen Mädchen, und zwar nicht für die Schönheit, sondern für die Verhütung...


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Melanie - 23.01.2013

Meine Tochter weiss sich bis jetzt sehr gut mit Kondomen zu schuetzen.
Da bleiben dann ja auch die Krankheiten aussen vor, also meiner
Meinung nach die beste Alternative fuer junge Mädchen. Und bei
richtiger Anwendung ja auch recht sicher.
Später kann man dann ja einen Verhuetungscomputer anwenden.


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - werner - 23.01.2013

Hallo,
ja ich bin nun in den 60er als damals sexueller aktiver Mann aufgewachsen.OK für uns und unsere Partnerinnen war die Pille eine Revolution!!!Das die Pille so viele Nebenwirkungen hatte und noch immer hat haben wir nicht ahnen können und auch nicht gewusst.Zu groß war der Glaube an die Medizin!

Gern gebe ich mein Statement zu diesem Thema an anderer, als dieser Stelle ab,weil ich denke das die Pille auch mehr als ein Verhütungskonzept sein kann.


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Julia DOZ - 23.01.2013

Man sieht ja hier ganz super klar, welche Macht die Pharmaindustrie in unserer Kultur hat und wie beeinflussbar leider auch die Ärzte sind.

Gott, bewahre mir meine Neutralität und Produktunabhänigkeit und vor allem meinen hellen Verstand

LG Julia


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - zartesGlueck - 24.01.2013

Ohweiohwei, das so sorglos mit so tief eingreifenden Medikamenten umgegangen wird wie die Pille nun mal ist ist schon echt heftig.
Ich habe als Teenager auch die Pille verschrieben bekommen(damals zur Verhütung natürlich) und sie bis vor 7Jahren genommen. Ziemlich naiv sorglos. Nun weiß ich so viel mehr und würde meinem Körper das nicht mehr antun wollen. So praktisch die Wirkung ist,so viele Nebenwirkungen gibt es auch.
Was meine Tochter mal in 12-13 Jahren mal machen wird-wie wir dann mit dem Thema Verhütung umgehen(und Schutz vor Geschlechtskrankheiten natürlich an erster Stelle) ist ja noch etwas fern,aber @Silke vielleicht kannst du da bei dem Frauenheilkundewebinar auch ein bischen darauf eingehen,wie man so junge Mädchen gut aufklären und evtl mit naturheilkundlichen/alternativen Maßnahmen diese so gelobten positiven Wirkungen der Pille wie glatte Haut und Co auch erreichen kann!?Das wäre klasse!

Viele Grüße

Svenja


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Julia - 24.01.2013

(24.01.2013, 08:58)zartesGlueck schrieb: wie man so junge Mädchen gut aufklären und evtl mit naturheilkundlichen/alternativen Maßnahmen diese so gelobten positiven Wirkungen der Pille wie glatte Haut und Co auch erreichen kann!?Das wäre klasse!

Viele Grüße

Svenja

In einem bestimmten Alter ist es nun mal -leider- normal und natürlich Pickel zu haben. Was will man da behandeln? Die von den Mädchen gewünschten Pillen-Ergebnisse wird man nicht erzielen können und wollen (in dem Beitrag erzählt doch ein Mädchen was von "großen Brüsten, toller Haut, schönen Haaren"). Vielleicht hilft daran zu erinnern, dass die Pille diese Wirkung nur erzielt indem sie dem Körper bis zu einem gewissen Grad eine Schwangerschaft vorgaukelt. Dass das auf Dauer nicht gut sein kann, leuchtet evtl. der ein oder anderen ein. Evtl. sind auch die spürbaren Nebenwirkungen der Pille ein gutes Contra-Argument, wie Zwischenblutungen, Gewichtszunahme, ggf. Akne, ggf. fettige Haare.
Und wenn das alles nicht fruchtet, dann vllt. darauf hinweisen, dass das
Produkt nach Verträglichkeit und nicht nach dem hübschesten Schlüsselanhänger
oder anderem Firlefanz ausgesucht wird Undecided

Liebe Grüße
Julia



RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - zartesGlueck - 24.01.2013

Ja,das stimmt schon. Aber es gibt ja auch Mädls(oder Jungs),die extremst mit Akne geplagt sind. Das die dann noch eher zur Pille greifen kann man finde ich auch nachvollziehen. Und wenn es dann etwas gibt,mit dem man es zuerst versuchen kann ohne gleich mit Hormonen zu spielen wäre es schön,wenn darauf Silke evtl kurz eingehen kann.
Und die Schlüsselanhänger-ganz ehrlich,als junges Mädchen hätte ich es auch cool gefunden. Mich hätte das auch angesprochen. Vielleicht sollte man auch Naturheilkundliche Produkte so verkleiden!;-)))Dann wären sie mindestens genauso attraktiv!;-)


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Silke Uhlendahl - 24.01.2013

(24.01.2013, 08:58)zartesGlueck schrieb: @Silke vielleicht kannst du da bei dem Frauenheilkundewebinar auch ein bischen darauf eingehen,wie man so junge Mädchen gut aufklären und evtl mit naturheilkundlichen/alternativen Maßnahmen diese so gelobten positiven Wirkungen der Pille wie glatte Haut und Co auch erreichen kann!?Das wäre klasse!

Viele Grüße

Svenja

Wir werden sowohl über die Pille und andere Möglichkeiten sprechen und im Block II auch über die Hormone und verschiedene Möglichkeiten und Ansätze!

Auf alle Fälle!


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - zartesGlueck - 24.01.2013

Das ist prima-Silke!Vielen Dank schon mal!!!


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Julia - 24.01.2013

(24.01.2013, 09:32)zartesGlueck schrieb: Ja,das stimmt schon. Aber es gibt ja auch Mädls(oder Jungs),die extremst mit Akne geplagt sind. Das die dann noch eher zur Pille greifen kann man finde ich auch nachvollziehen. Und wenn es dann etwas gibt,mit dem man es zuerst versuchen kann ohne gleich mit Hormonen zu spielen wäre es schön,wenn darauf Silke evtl kurz eingehen kann.
Und die Schlüsselanhänger-ganz ehrlich,als junges Mädchen hätte ich es auch cool gefunden. Mich hätte das auch angesprochen. Vielleicht sollte man auch Naturheilkundliche Produkte so verkleiden!;-)))Dann wären sie mindestens genauso attraktiv!;-)

Meine Aussage bezog sich auch auf das Thema "die Pille als Lifestyle-Produkt."
Dass weibliche Pat. mit einer Akne conglobata zur Pille greifen finde ich
ebenfalls nachvollziehbar.

Und klar sind die Schlüsselanhänger ein Anreiz. Aber es geht ja nicht
um ein Shampoo oder Zahnpasta sondern um ein Medikament mit großem
Wirkungs- und Nebenwirkungsspektrum. Daher finde ich solche "Geschenke"
gehören verboten, gerade wenn es sich bei der Zielgruppe um Minder-
jährige handelt.


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - zartesGlueck - 24.01.2013

Das mit den Geschenken sehe ich selbstverständlich genauso!Finde das auch völlig unverschämt. Aber die Teens sind leider in vielen Dingen leichte Beute-sei es bei versteckten Handyabos oder anderen teuren Spielchen. Manches geht ins Geld, einiges auf die Gesundheit-nichts davon tut auf Dauer gut. Die Firmen sind halt alle aufs Geld aus-wer damit einen Schaden nimmt ist völlig egal.


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - karinj - 10.02.2013

Sehr interessante Diskussion habe ich hier gefunden
Darf ich mich kurz einklinken??? Big Grin

Bei mir wurde ende letztes Jahr Endometriose festgestellt, Doc sagte wenn kein Kinderwunsch mehr besteht, bekommen wir das mit der Pille hin. Durchgehend eingenommen, so das ich nicht mehr blute, dann müßten die Schmerzen auch ausbleiben.... Soweit, sogut. Hat auch geklappt.

War ne schöne Zeit Big Grin aber die Nebenwirkungen trafen mich mit voller Wucht.
Ich schob es auf die letzte Zeit, die nicht gerade einfach war, bis ich letzte Woche mal den Beipackzettel las und ein Gespräch mit dem Arzt hatte.
Müdigkeit, Schwierigkeiten mich selbst zu Motivieren, das es schon fast in Depressive Verstimmungen hinauslief, einige Entzündungsherde im Körper die ich nicht mehr in Griff bekam... um nur nen kleinen Teil zu nennen.

Bin jetzt auch auf der Suche nach Alternativen, denn auf die Schmerzen durch die Endometriose hab ich nicht wirklich lust.

Mein Fazit: Die Pille ist nicht weiterzuempfehlen.... Nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Ü40 jährige...

LG Karin


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - zartesGlueck - 10.02.2013

Hallo Karin,

vielen Dank für deine Schilderung.
Eine Freundin von mir klagt derzeit auch über extreme Müdigkeit, Antriebslosigkeit und so und hat mich um Rat gefragt.
Auf die Pille wäre ich aber überhaupt nicht gekommen. Sie verhütet auch mit der Pille. Das werde ich ihr auch mal vorschlagen das mal zu überprüfen. Gute Idee.
Für deine Endometriose kann ich dir leider nicht viel berichten. Vielleicht kannst du mit Homöopathie und Ohrakupunktur da was erleichtern? Da kann dir sicher Silke mehr empfehlen(und wir nach dem Webinar hoffentlich auch!;-))

Viele Grüße

Svenja


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - karinj - 12.02.2013

Hallo Svenja!

Ja, es ist fantastisch, was die Pille (ist ja auch ein Medikament) für Auswirkungen auf den Körper haben kann.
Jetzt sind es 4 Tage.... 2 der Entzündungsherde haben sich in Luft aufgelöst.
Meine Müdigkeit hält sich in Grenzen, es fällt mir auch leichter mich selber wieder zu Motivieren. Die Stimmungsschwankungen sind zwar noch da, aber ziehen nicht mehr ganz so tief runter.
Jetzt wird der Körper erst mal Entgiftet. Wink
Vielleicht hilft dir meine Schilderung... oder eher deiner Freundin Smile

Für die Endometriose fand ich gestern noch ein paar sehr gute Ansätze, da werd ich mich noch einlesen.

LG Karin


RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Melanie - 12.02.2013

Hallo Karin!
In dem Buch "Naturheilkunde in der Gynokologie" von Rina Nissim
stehen ein paar Seiten ueber die Endometriose mit
phytotherapeutischen Behandlungstips. Wenn du dir nicht das ganze
Buch kaufen möchtest, kann ich versuchen die Seiten einzuscannen
und dir per Email zusenden. Allerdings muss ich dann schaun was
mein Scanner hergibt.