![]() |
L52 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html) +---- Forum: Lernen und Talk (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-407.html) +---- Thema: L52 (/thread-10047.html) |
L52 - Kikoo0603 - 20.12.2012 Hi, ich habe eine Frage bezüglich L52. Ich weiss nicht, ob das Mittel in DE bekannt ist. In FR nimmt man L52, wenn man erkältet ist. [i]L52 enthält: Eupaatorium perfoliatum 3DH, Aconitum Nap. 4DH, Bryonia 3DH, Arnica montana 4DH, Gelsenium semp. 6DH, China rubra 4DH, Belladonna 4DH, Drosera 3DH, Polygala senega 3 DH, aa q.s.p. 80% und Eucalyptus globulus 1DH 20%.[/i] Ist ein solches Mittel besser als ein einzelnes Mittel? Habt Ihr Erfahrung mit einem solchem Mittel? Vielen Dank im Voraus! Grüsse, Karen RE: L52 - Lindalu - 20.12.2012 Hallo ![]() das Problem bei Komplexmitteln ist, dass nur die einzelnen Mitteln geprüft sind, nicht aber in ihrer Kombination. Weiß also gar nicht genau, wie sie wirken. Mit klassischer Homöopathie hat das nichts zu tun ![]() RE: L52 - Monika D - 20.12.2012 Hallo Karen, ich denke es geht hier nicht um besser oder schlechter. Die Idee hinter einem Komplexmittel ist wohl jene, dass sich z.B. der Apotheker die Anamnese spart und es gleich verschreiben kann wie ein herkömmlicher Arzt. Erkältung, also dieses Präparat. Ein Wirkstoff darin wird wohl dabei sein, der auch diesem Patienten hilft. Es braucht natürlich mehr Zeit für jeden Patienten, das für ihn passende Mittel anhand mehrerer Symptome zu repertorisierten. Bei diesem Mittel L52 sieht man ja, dass die gängigsten Erkältungsmittel zusammengemischt worden sind. RE: L52 - Kikoo0603 - 20.12.2012 Danke schön! Liebe Grüsse, Karen RE: L52 - susannesch - 21.12.2012 Liebe Karen, von L52 habe ich hier in Deutschland noch nichts gehört. Gut möglich, dass es das hier nicht gibt. Zu Komplexmitteln allgemeint hast Du ja schon eine Antwort bekommen. Aber mich interessiert nun noch, ob Du mit dem Homöopathiekurs gut zurecht kommst. Frag doch gerne, wenn Du sprachlich irgendetwas nicht verstehst oder wenn Dir jemand einen Tipp geben kann. Ich finde es so toll, dass Du Dich tapfer aufmachst, einen Kurs in der Fremdsprache mitzumachen. Wir würden sicherlich alle gerne helfen, wenn Fragen auftauchen. Außerdem freuen wir uns, wenn Du berichtest, wenn Dinge in Frankreich anders gesehen werden als bei uns oder so... Herzliche Grüße Susanne |