Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. (/thread-27545.html) |
RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - dorothearose - 03.03.2019 So. Jetzt habe ich zumindest meine Saattüten aus meinen drei Kalendern sortiert. Diese mag ich verschenken, die Pflanzen habe ich in Hülle und Fülle ![]() - Alant (Inula helenium) - Europ. Goldrute (Solidago virgaurea) - Liebstöckel (Levisticum officinale) - Baldrian (Valeriana officinalis) - Wermut (Artemisa absinthum) - Echter Salbei (Salvia officinalis) - Currykraut - Borretsch Vielleicht hat von Euch jemand Interesse? Liebe Grüße, Doro RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - berndh - 03.03.2019 Hallo ihr Lieben, gerne möchte ich Euch auf den Bio-Balkon-Kongress aufmerksam machen, der wunderbare Interviews online zum Anschauen anbieten. Es geht um den Bio-Balkon, insektenfreundliche Balkone, einheimische Pflanzen, Tiere und Insekten auf dem Balkon und vieles mehr. https://bio-balkon.de/ Viel Freude beim Ansehen und einen schönen Abend! Bernd RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - dorothearose - 04.03.2019 Hallo, Ihr Lieben, hierauf bin ich gerade über eine Facebookfreundin gestolpert, die, ebenso wie ich, umweltausgerichtet, bio etcpp gärtnert. Dort kannst Du Dich super informieren, Bernd! https://www.lebensinseln-shop.de/ RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Lotusmami - 18.03.2019 Bei mir im Garten wachsen -Ringelblume -Salbei -Oregano -Pfefferminze -Zitronenmelisse + Zitronenverbene -Borretsch -Huflattich -Kren -Frauenmantel -Johannisbeersträucher -Stachelbeersträucher -Him-und Brombeere -Yacon (die Pflanze lieben unsere echten Marienkäfer) -Süßkartoffeln -Tomaten -Gurken -Rote Beete Usw. Bäume sollen auch noch ein paar dazu. Gartln macht auf jeden Fall riesen Spaß und meine Kinder lieben es mir mithelfen :-) RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Fraxinus - 01.01.2023 Kaum einen Tag alt, das neue Jahr, schon wird das Insekt des Jahres [2023] präsen-tier-t, längst ge-kür-t: "Landkärtchen" Zitat: [...] eine relativ bunte und von zahlreichen, unterschiedlich dicken Linien durchzogene Flügelunterseite. Dies erinnert an eine Landkarte und hat der Falterart ihren deutschen Namen eingebracht. „Das Landkärtchen zeigt wunderbar, dass auch bei weit verbreiteten und vermeintlich gut bekannten Insekten noch viel Forschungsbedarf besteht. Wir wissen zwar, was die Ausbildung der unterschiedlichen Farbmuster steuert, nicht aber welchen Zweck diese wirklich haben“, sagte Thomas Schmitt, Direktor des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts in Müncheberg und Vorsitzender des Kuratoriums. https://www.wlz-online.de/nordhessen/falter-mit-geheimnissen-landkaertchen-wird-insekt-des-jahres-zr-91947281.html RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Michaela Schwöd - 13.11.2023 Hallo Ihr lieben Garten- und Naturfreunde, da haben wir ja eine tolle Nachricht für Euch ![]() https://www.isolde-richter.de/ausbildung/naturgarten RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Sofia83 - 18.11.2023 Hallo! Vielen Dank. Das hört sich interessant an und ich vermerke es in meinem Kalender! Sofia RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Michaela Schwöd - 19.11.2023 Hallo Sofia, wenn Du Fragen oder Anregungen dazu hast, melde Dich gerne ´mal in hier im Forum unter der Rubrik Naturgarten an und schreib mir ![]() Meine Arbeit und meinen Garten findest Du im Netz (z.B. FB) unter "Hortus Stoffihausianos". Liebe Grüße, würde mich freuen Dich dabei zu haben, Micha RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Andrea W. - 20.11.2023 Hallo Michaela, https://www.regionales-bayern.de/anbieter/michaela-schwoed-15494/ https://www.facebook.com/hortusstoffihausianos/ Ich kann die Facebook-Seite nicht öffnen, es kommt eine Fehlermeldung: Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde. Gibt es keine Webseite, bei Facebook gibt es auch das Problem mit Werbung. Liebe Grüße Andrea RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Fraxinus - 12.12.2023 Nicht zu vergessen, die Tritt(pflanzen)gesellschaft in der Tritt- und Ellenbogengesellschaft: https://www.biologie-seite.de/Biologie/Trittpflanzengesellschaften Zitat:[...]https://www.hoerspielundfeature.de/stehenbleiben-statt-weitergehen-100.html Alternativ: Heute, ab 22:03 Uhr im Radio RE: Austausch zum Garten, Naturgarten, Biogarten und Co. - Fraxinus - 01.04.2024 Rettich rett' ich? In Zeitung gehüllt, vier Tage unbeachtet. Während der Rettich selbst sein fast strahlendes Weiß ablegte, der harte Bursche langsam zum - in doppeltem Sinn - weichen tendiert; um Nahrung zu bieten für den Frühling: Die lieblos abgerissenen Reststumpen schiebt die Natur nun hinfort, frischem Blattgrün Platz machend |