Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +------ Forum: Fallbeispiele (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-715.html) +------ Thema: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen (/thread-29036.html) |
RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Marlene Furtwängler - 15.08.2018 (14.08.2018, 18:09)Priska schrieb: Ich kann sicher Blut abnehmen und die Promille messen? Sonst würden Gamma GT, SGOT und SGPT als Leberwerte Aufschluss geben. Dankeschön, ja man könnte den Alkoholgehalt im Blut messen. Dafür müsste aber tatsächlich jetzt/heute Alkohol im Blut sein. Er könnte ja sagen, dass er nur heute ausnahmsweise was getrunken hätte... Es gebe ja auch noch einen anderen Parameter speziell bei Alkohol, bei dem müsste er nicht mal heute was getrunken haben. Welcher? Wie verhält es sich mit GOT und GPT bei Alkohol? RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Marlene Furtwängler - 15.08.2018 Alle genannten Tumore könnten möglich sein, aber der tatsächliche Tumor wurde noch nicht genannt (Pankreas könnte auch sein, ist aber nicht...) RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Bonnie2000 - 15.08.2018 Wurde die Harnblase bzw. der Dickdarm schon genannt? RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Marlene Furtwängler - 15.08.2018 Di ja, Blase nein Jetzt habt ihr bald alles durch...der Primätumor sitzt aber an einem anderen Organ. Schreibt ihr noch was zu den Blutwerten? RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Claudia Scholz - 16.08.2018 Vielleicht Magen? RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Claudia Scholz - 16.08.2018 Haben wir uns eigentlich schon die Lymphknoten und hier im speziellen die Virchow-Drüse angeschaut? LG Claudia RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Bonnie2000 - 16.08.2018 Ist der Primärtumor vielleicht in der Speiseröhre? Die Leberwerte GGT, GOT, GTP sind bei chron. Alkoholkonsum erhöht. RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - eva-e - 16.08.2018 Ein Bekannter von mir, der mittlerweile keine Niere mehr hat, hatte lange vor der Diagnose immer wieder vor allem in Ruhe Rücken und Flankenschmerzen, bei ihm war es ein Tumor in der einen Niere und zwei Jahre später in der anderen...........das erste war ein Nierenzellkarzinom, das andere dann ein Karzinom im Nierenbecken und ein Lymphom der Niere und hat dann sogar schon den Harnleiter befallen, könnte es in der Richtung sein RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Marlene Furtwängler - 16.08.2018 Ihr Lieben, DANKESCHÖN für alle Beiträge. ![]() Dann löse ich mal auf: Die Werte GOT und GPT sind Vitamin B6 abhängig (der Körper braucht Vit B6 als Co-Faktor um beide Enzyme überhaupt aufbauen zu können) und bei Alkohol bedingter Leberschädigung evtl. gar nicht erhöht, wenn ein B-Mangel vorliegt (wovon auszugehen ist bei Alkoholismus). Der Parameter bei chronischem Alkoholabusus ist CDT (Carbohydrate-Deficient Transferrin), steigt an wenn 7-10 Tage hintereinander mindestens 50-80g Alkohol konsumiert wird. Der Patient hat seit Jahren eine Leberzirrhose, daraus hat sich ein Karzinom am Lebergewebe entwickelt, welches in die LWS gestreut hat. Ich hoffe ihr hattet wieder viel Freude und freut euch auf die nächsten Fallbeispiele im Herbst. Ich melde mich jetzt ab in die Sommerpause und sende herzliche Grüße Marlene ![]() RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - eva-e - 17.08.2018 Das heißt dann aber auch, dass dieses CDT nur bei dringendem Verdacht bestimmt wird......? Vielen Dank für den äußerst spannenden Fall und für die Zeit, die Du uns damit schenkst, das ist nicht selbstverständlich und richtig richtig toll DANKE, DANKE, DANKE Genieße Deinen Urlaub!!!!! RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Claudia Scholz - 17.08.2018 Da schließe ich mich Eva gerne an Vielen Dank und einen schönen Urlaub ![]() LG Claudia RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Bonnie2000 - 17.08.2018 Liebe Marlene, vielen Dank für Deine Mühe!! Ich wünsche Dir einen entspannenden Urlaub :-) RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Bonnie2000 - 17.08.2018 Liebe Mitlerner, mich würde mal sehr interessieren, wie es Euch so bei der Lösung des Fallbeispiels ergangen ist. ![]() RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - eva-e - 18.08.2018 Liebe Bonnie, es war ein spannender Fall, wie immer........zwischendurch hab ich etwas die Übersicht verloren, habe dann aus Frust gedacht, jetzt lass ichs, aber immer wieder kamen die Gedanken zu dem Fall und ich musste wieder reinschauen......und dann dachte ich zwischendurch "was will Marlene denn noch ? " auf das Ergebnis wäre ich ohne Marlenes Hartnäckigkeit nie gekommen......... RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Claudia Scholz - 18.08.2018 Und ich hab zu Anfang gar nicht kapiert, dass Marlene mit ihren verworrenen Antworten den Patienten imitiert. .... Dachte zwischendurch " Oje die Arme ist aber urlaubsreif, jetzt weiß sie schon nicht mehr, was sie gestern geschrieben hat" ![]() Insgesamt fand ich den Fall klasse, hat mir Spaß gemacht LG Claudia RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Bonnie2000 - 21.08.2018 Danke für Eure Schilderung, liebe Eva und liebe Claudia. Ich war mit dem Fall völlig überfordert und hätte ihn alleine nicht lösen können. Das sagt mir, dass mein Wissen zu lückenhaft ist, um an Prüfung zu denken. Ich bin immer wieder überrascht, dass doch so hartnäckige Fragen vom AA zu erwarten sind, wo ja immer betont wurde, dass ein HP "nur" Grundwissen haben muss - für die Prüfung. Trotzdem hoffe ich auf weitere Fälle von Marlene. RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - eva-e - 21.08.2018 Liebe Bonnie, mir ging es ähnlich, deshalb zwischendurch auch der Frust, ich denke aber, dass wenn man sich gegenueber steht, dass sich da auch Zwischenfragen ergeben und man auch durch Mimik und Gestik etwas weiterkommt, ich hoffe es zumindest ![]() ![]() ![]() RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Bonnie2000 - 22.08.2018 Liebe Eva, danke, ich hoffe Du hast recht mit Deiner Vermutung. Denn ich merke, dass ich den Stoff noch so oft wiederholen kann, für die Fallbeispiele komme ich damit nicht weiter, allerhöchstens für die MC-Fragen. Die schriftliche Prüfung würde ich schon irgendwann wagen, aber vor der Mündlichen graut es mir. RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Claudia Scholz - 22.08.2018 Liebe Bonnie, ich hatte an anderer Stelle schon einmal die Audio-CD zur Vorbereitung auf die mündliche HP-Prüfung von Dr- Kurt Steffens empfohlen, finde es nur gerade nicht mehr. Schau mal hier ist ein Beispiel: http://hp-intensiv-seminare.de/HP_Seminare_muendl/default.htm Bei Amazon gibt es die CD: https://www.amazon.de/HP-Intensivkurs-2017-Dr-Kurt-SteffensHP/dp/3000433228 und für 5 Euro weniger gibt es die Audiodateien direkt von Frau Ziegener http://www.heilberufe-ausbildung.de/Knochen_Gelenke/Audio_CD.htm Ich finde diese CD sehr hilfreich und eingängig. Liebe Grüße Claudia RE: Allerletztes Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung vor der Sommerpause - Simone K. Ammann - 22.08.2018 (22.08.2018, 13:13)Claudia64 schrieb: Liebe Bonnie,Liebe Beate, auch ich kann dir die CD von Dr. Steffens nur wärmstens empfehlen. Ich fand sie sehr hilfreich. Danke liebe Claudia das du den Link geteilt hast. |