Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Saisonale Rezepte - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Saisonale Rezepte (/thread-26866.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 27.04.2018

Mangold- Kartoffel-Gratin

Kartoffeln
Mangold
Zwiebel,
Öl, Muskat, Salz, Pfeffer, Basilikum
Sauerrahm
Schafsfeta

Kartoffeln waschen und gar kochen, pellen.
Mangold mit Zwiebel, fein schneiden und in Pfanne anbraten, abschmecken.

Abwechselnd in Auflaufform einschichten, Sauerrahm darüber und obendrauf Schafsfeta geben.
Bei 180 Grad für ca. 15 Min. überbacken.

Guten Appetit Heart


RE: Saisonale Rezepte - Britta Mann - 28.04.2018

Ein typisches Frühjahrsgericht aus Westfalen und dem Rheinland:

Knisterfinken


1 kg Stielmus waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser kurz aufkochen. 5 Minuten garen und abgießen.
Aus 30,0 Butter und 30,0 Mehl eine helle Schwitze bereiten, mit 1/4 Liter Milche (z.B. auch Cashew-, Mandel- oder Hafermilch) ablöschen und kurz aufkochen lassen. Salzen, mit Pfeffer und Muskat abschmecken und mit mehligen Kartoffeln oder Kartoffelstampf vermischen. Ein wenig Durchziehen lassen.

Als Fleischgericht kann es mit Bratwurst oder Speckpfannkuchen gereicht werden.

Stielmus / Rübstiel ist DAS Frühjahrsgericht bei uns daheim. (Speiserübchen würden nicht vereinzelt und statt Wurzeln bilden sich wunderbare, frische Blätter. Sie schmecken säuerlich-frisch.

Eine gute Frühlingszeit wünscht
Britta



RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 28.04.2018

Liebe Britta,

vielen lieben Dank für dein tolles Rezept.

Stielmus ist mir überhaupt nicht bekannt.
Habe aber ein paar Patienten die aus Westfalen
sind und werde die mal fragen, wo ich das bekomme.

Dir auch eine schöne Frühlingszeit ❤️


RE: Saisonale Rezepte - Britta Mann - 28.04.2018

Liebe Simone,
vielleicht bekommst du es in einem Bioladen oder mit der "Grünen Kiste". Hier ein Bild und Beitrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbstiel
LG Britta


RE: Saisonale Rezepte - stefaniemar - 28.04.2018

Hier mal ein interessanter Saisonkalender, vielleicht für den ein oder Anderen interessant:

https://www.kuechengoetter.de/saisonkalender/mai


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 28.04.2018

(28.04.2018, 09:19)Britta Mann schrieb: Liebe Simone,
vielleicht bekommst du es in einem Bioladen oder mit der "Grünen Kiste". Hier ein Bild und Beitrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbstiel
LG Britta

Liebe Britta,

Danke für den Link, mein grüne Kiste Lieferant hat es nicht.
Aber ich guck mich um :Smiledas klingt nämlich lecker und 
mit Kartoffelstampf :p noch leckerer.


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 17.05.2018

Schnelle Zucchini-Pfanne

Zucchini
Zwiebel
Salz, Pfeffer, Curry
Basilikum
Feta

Zucchini waschen, schneiden nach Gusto
Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden, zusammen mit der Zucchini in einer Pfanne anbraten,
8 Min. dünsten lassen, Feta darüber bröckeln und weitere 2 Min. überbacken mit geschlossenem Deckel.
Abschmecken und Reis oder Nudeln servieren.

Guten Appetit. Heart


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 08.07.2018

Hallo ihr Lieben,

der Sommer bringt so tolle Gemüsesorten hervor, einfach nur lecker.

Kennt ihr schon eine Zuchini-Frittata:
  • Olivenöl
  • Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Zucchini
  • große Karotte
  • 6 Eier
  • Salz, Pfeffer



  • Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Zucchini putzen. Karotte schälen. Zucchini und Karotte längs auf einem Gemüsehobel in lange feine Streifen hobeln oder in sehr feine Streifen schneiden.
  • Olivenöl in einer ofenfesten beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Zucchini- und Karottenstreifen darauf verteilen. Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über das Gemüse gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
  • Frittata aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen, danach auf eine vorgewärmte Servierplatte geben.
  • Dazu gab es frischen Tomatensalat :Tongue it viel frischem Basilikum
  • Guten Appetit :Heart




RE: Saisonale Rezepte - Britta Mann - 09.07.2018

Liebe Simone,

vielen Dank für deine Mühe und Fleiß!

Ich bemühe mich immer wieder, Hildegard von Bingens Ernährungslehre in den Alltag einzubauen und gebe auch gerne "Fast Food" Rezepte weiter. Gerade während einer Hitzewelle oder viel Arbeit vor dem Urlaub darf es schnell gehen. Lecker und gesund sein Cool

Hummus (Kühltheke oder auf Vorrat selber machen) auf einem Dinkelbrot /-brötchen mit einem Salatblatt als Garnitur

Ich gebe gerne meine aufgebrühten Teeblätter vom Grüntee / Japanischen Schattentee der Fa. Keiko als "Grünzeug" oben drauf. Die Blätter sind sehr zart.

*Klugscheixxxmodus*
Kichererbsen (Hummus) und Dinkel sind in dieser Kombi sehr eiweißreich. Machen zufrieden und satt. Dabei beschweren sie nicht.
Die japanischen Schattentees sind reich an Theanin. Aminosäure der "heiteren Gelassenheit". Angel


RE: Saisonale Rezepte - Ottilie - 09.07.2018

Bei mir gab es gestern ein

Kohlrabi-Carpaccio

- 3 sehr kleine Kohlrabi
- Salz
- 4 Orangen
- 100g Giersch
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 El Honig
- 1 TL Dijonsenf
- Pfeffer
- 6 EL Olivenöl
- 50 g Macadamianüsse

Die Kohlrabi schälen u. auf dem Gemüsehobel in hauchfeine Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und mischen. Die Schale von 3 Orangen mit einem scharfen Messer schälen, dass auch die weiße Haut mit entfernt wird. Die Orangen quer in dünne Scheiben schneiden. Den Saft der restl. Orangen auspressen.

Den Giersch waschen u. trocken schütteln. Die Fenchelsamen im Mörser zerstoßen. Ein Drittel des Giersch mit dem Orangensaft, Fenchel, Honig, Senf, Salz u. Pfeffer in einen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Das Olivenöl untermixen. Macadamianüsse in einer Pfanne goldbrau rösten, herausnehemen, kurz abkühlen lassen u. grob hacken.

Die Kohlrabi u. Orangenscheiben dachziegelartig auf einen großen Teller anrichten, den restl. Giersch darauf verteilen. Die Vinaigret darüber träufeln u. mit den Nüssen bestreuen.

Eine interessante Kombination,
vielleicht schmeckt es auch Euch?
Shy


RE: Saisonale Rezepte - Ottilie - 09.07.2018

Wer mehr Hunger hat,
es passt super dazu:

Überbackener Honig-Ziegenkäse

4 dicke Scheiben Ziegenkäse nebeneinander in eine gefettete Auflaufform setzen. Mit 4 TL gehackten Rosmarinnadeln und 1/2 bis 1 TL Chiliflocken bestreuen. Je 2 TL Honig u. Olivenöl darüber träufeln. Den Ziegenkäse unter dem vorgeheitzten Backofengrill goldbraun überbacken. (aufpassen: der Käse zerfließt sehr schnell).
Dazu evtl. noch ein knusprig gebackenes Dinkelbaquette.

Sehr lecker  Heart


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 09.07.2018

Liebe Britta, liebe Ottilie, 

vielen Dank für eure Inspirationen da bekomm ich gleich Hunger 
und werde eure Rezepte probieren, lecker Tongue

Danke fürs Teilen ❤️


RE: Saisonale Rezepte - Britta Mann - 28.07.2018

Wir haben eine Mirabellenschwemme...

Also habe ich Gnocchis in der Pfanne in Öl mit den Mirabellen angebraten. Wer Fleisch mag, gibt noch Tiroler Speck rein. Und auf jeden Fall Salbei! Salz und groben Pfeffer sowie ein wenig roten Chili.

Und dann warm genießen... Heart Heart


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 29.07.2018

Danke liebe Britta, 

fürs Teilen, das klingt lecker. 
Ich könnte mir da noch Parmesan drüber gut vorstellen, dafür würde ich den Speck dann 
weg lassen. 

Vor drei Jahren gab es bei uns eine riesen Schwemme, lasst es euch schmecken.


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 01.08.2018

Tomaten in Creme-fraiche

Tomaten häuten, dann Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne andünsten, gehäutete Tomaten
mitbraten und dann mit 3 EL Creme fraiche abschmecken, sowie Salz und Pfeffer dazu geben
5 Min. köcheln lassen.

Anschließend mit Basilikum und Liebstöckl abschmecken.

Dazu gab es Reis und einen frischen Gurkensalat.

Guten Appetit Tongue


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 01.08.2018

Liebe Simone,

das hört sich sehr schmackhaft und lecker an.
Ein wahrer Sommergenuss. Das werde ich auch
mal ausprobieren, vielen lieben Dank für Deine
Inspiration.

Alles Liebe
Bernd


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 01.08.2018

Lieber Bernd,

sehr gerne, hat lecker geschmeckt und wird
es öfter mal geben.

Not macht ja bekanntlich erfinderisch und da ich
keine Lust zum Einkaufen hatte, musste was
gezaubert werden.

Lasst es euch schmecken, es geht auch sehr schnell.


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 04.08.2018

Hallo ihr Lieben,

gerne teile ich mich Euch mein Rezept
für eine pikante Kartoffelpfanne:

pikante Kartoffelpfanne

Zutaten:

1 Pfund Pellkartoffeln
1 Bund Möhren
2 kleine Zucchini
1 Bund Radieschen
1 Bund Petersilie
3 x Landjäger von Heirler

Pellkartoffeln in Scheiben schneiden, Möhren kurz abkochen (so das sie noch knackig sind) und in Ringe schneiden. Zucchini schälen und würfeln, Radieschen in feine Scheiben schneiden. Petersilie fein hacken und Landjäger in Stückchen schneiden.

Öl in Pfanne geben und Pellkartoffeln zugeben und anbraten. Dann Möhren und Zucchini beifügen und ebenfalls anbraten. Zum Schluss die Radieschenscheibchen und die Landjägerstückchen beigeben. Alles schön schmurgeln lassen. Dann auf Tellern anrichten und mit Petersilie überstreuen.


Guten Appetit und alles Liebe
Bernd


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 07.08.2018

Lieber Bernd,

hab ganz lieben Dank für das Teilen deiner pikanten Kartoffelpfanne.
Mit den Radieschen stelle ich mir das total knackig vor und schmeckt
sicherlich sehr fein.

Aus was die Landjäger von Heirler?


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 07.08.2018

Liebe Simone,

die Landjäger sind eine vegetarische
Alternative zu Würstchen.

Anbei mal der Link zum Hersteller
mit genaueren Daten:
https://www.heirler.de/wie-landjaeger.html

Schmecken sehr lecker und geben einen
guten Geschmack.


Alles Liebe
Bernd