Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Grillrezepte - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html) +---- Thema: Grillrezepte (/thread-26130.html) |
RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 27.07.2017 Am Wochenende soll der Sommer wieder durchstarten, also warum nicht wieder den Grill anschmeißen. Hier noch ein leckeres Rezept: Gegrillte Paprikaschote Für die Füllung die Gemüsebrühe aufkochen, über den Couscous gießen und 5–10 Minuten quellen lassen. Alternativ kann auch übrig gebliebener Reis verwendet werden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Olivenöl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch darin kurz dünsten. Frühlingszwiebeln zugeben, kurz andünsten und mit etwas weißem Balsamicoessig ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zimt abschmecken. Zum Couscous geben und gut mischen. Minzeblätter fein schneiden, Oliven grob hacken und grob zerbröselten Käse (Schafsmilchfeta) unter den Couscous oder Reis mischen. Paprikaschoten längs halbieren und entkernen. Die Füllung in den Schoten verteilen. Die Außenseite der Paprika mit Olivenöl bepinseln und 20 Minuten grillen, bis die Paprika weich sind. Guten Appetit ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 30.07.2017 Hallo ihr Lieben, das Wetter ist ja wieder sehr einladend zum Grillen. habt ihr noch tolle Rezepte, die ihr gerne mit uns teilen möchtet? RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 02.08.2017 Gegrilltes Gemüse mit Pesto Zucchini, Auberginen, Champignons, Paprika, Zwiebeln Das Gemüse vorbereiten, waschen, trockentupfen und eventuell schälen. In große, mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und in Streifen schneiden. Das Gemüse in einer Gemüseschale von jeder Seite 3−5 Minuten garen und in eine Schüssel legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Für das Pesto die Basilikumblätter abzupfen, waschen und trockentupfen. Die Pinienkerne goldgelb rösten und auskühlen lassen. Die Knoblauchzehe pellen. Alle Zutaten zusammen mit dem Olivenöl fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse mit der Pesto-Sauce vermischen und 15 Minuten ziehen lassen. Mit geröstetem Baguette servieren. Guten Appetit ![]() ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 20.07.2018 Gegrillter Ziegenkäse mit Radieschen-Salat Ziegenkäse grillen, bis er eine schöne goldfarbene Kruste hat. Dazu gibt es einen Salat von Radieschen, geviertelt rote Zwiebel in Scheiben geschnitten eine Handvoll Kirschen entsteint halbes Kästchen Kresse Guten Appetit ![]() ![]() RE: Grillrezepte - annette_mllr - 21.07.2018 Hallo Simone Das mit dem Ziegenkäse ist eine tolle Idee. Ich liebe Ziegenkäse und gegrillt hatte ich ihn bisher nur in Restaurants. Bei uns ist das Wetter heute nicht so prickelnd, was uns aber nicht davon abhalten wird, den Grill anzuwerfen. Ich habe mir extra Forellen bei meinem BioBauern bestellt und die schmecken uns eben am besten vom Grill. Forrellen waschen, innen und aussen salzen und pfeffern. Zitronen in Scheiben schneiden und mit einer gehörigen Portion Dill die Forelle damit füllen, ein STückchen Butter dazu, fertig. Dann in eine "Fischzange" damit und von jeder SEite erst scharf (unterste SChiene / direkte Hitze / 2 MInuten je Seite) und dann sanft (indirekte Hitze / je 7 - 8 MIn) grillen Dazu gibt es Kartoffeln, Dillquark und einen Gurkensalat (diese Jahr ist eine absolute Gurkenschwemme bei mir im Garten, lecker) RE: Grillrezepte - berndh - 21.07.2018 Hallo ihr Lieben, ich habe noch ein leckeres Ziegenkäse-Belugalinsen-Salat-Rezept: Zutaten für den Belugalinsen-Ziegenkäse-Salat 100 g gekochte Beluglinsen 1 Paprika rot 1 Paprika gelb 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 Cherrytomaten 30 g Ziegenfrischkäse 1 EL Balsamico 1 EL Olivenöl Salz, Pfeffer, Würzfee Die gekochten Belugalinsen auf jeden Fall abkühlen lassen. Paprika klein würfeln, Frühlingszwiebeln kleinschneiden, Cherry Tomaten in Würfelchen schneiden. Ziegenkäse in kleine Bällchen formen. Das Dressing vorbereiten: Olivenöl mit Balsamico mixen und mit Salz, Pfeffer und Würzfee würzen. Alles in die Salatschüssel geben und das Dressing darüber gießen, dann gut durchmischen und etwas ziehen lassen. Schmeckt lecker zu Veggie-Grillgut oder als leichtes Mittagessen mit leckerem Dinkelbaguette. Alles Liebe und guten Appetit Bernd RE: Grillrezepte - annette_mllr - 21.07.2018 (21.07.2018, 08:56)berndher schrieb: Hallo ihr Lieben, Die Kombi ist auch klasse. Gleich nach meiner Leidenschaft für Ziegenkäse, kommen Beluga Linsen. Jetzt habe ich schon zwei Ideen für die nächste Woche. RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 22.07.2018 (21.07.2018, 08:04)annette_mllr schrieb: Hallo Simone Ich liebe Gurken, ich hoffe eure Forellen haben geschmeckt, liebe Annette? RE: Grillrezepte - annette_mllr - 22.07.2018 (22.07.2018, 16:14)simone2710 schrieb:(21.07.2018, 08:04)annette_mllr schrieb: Hallo Simone Hallo Simone Leider hat es uns gestern in die Grillleidenschaft dermassen geregnet, dass wir das ganze auf heute Abend verschoben haben. ![]() ![]() Ich werde dann morgen berichten ![]() ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 22.07.2018 (22.07.2018, 17:07)annette_mllr schrieb:(22.07.2018, 16:14)simone2710 schrieb:(21.07.2018, 08:04)annette_mllr schrieb: Hallo Simone dann wünsch ich euch trotzdem einen guten Appetit ![]() ![]() ![]() RE: Grillrezepte - kathrainoh - 22.07.2018 Hallo ihr Lieben, ich habe noch ein sehr leckeres Brotrezept als Beilage fürs Grillen ![]() Monkey-Bread mit Käsekern: 1 deftiger Hefeteig (1 Würfel Hefe, 1TL Zucker, 500g Dinkelvollkornmehl, 1 TL Salz, 4 EL Rapskernöl) 1. 250 ml lauwarmes Wasser abmessen und die Hefe hineinbröseln. Zucker dazugeben und rühren bis sich Hefe und Zucker aufgelöst haben. Die Mischung 15 Min. stehen lassen. 2. Das Mehl in eine große Schüssel sieben, mit Salz mischen. Das Öl und die Hefemischung dazugeben, Alles zunächst mit den Knethaken, später mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. 3. Den Teig zu einer Kugel rollen und zugedeckt ca. 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. 2 Knoblauchzehen 120 g Butter 1 Bund Schnittlauch 1/2 Bund Petersilie 1/2 Bund Basilikum Salz Pfeffer 200 g Mini-Mozzarella-Kugeln 20 g Parmesan Mehl z. Arbeiten Gugelhupfform 1. Knoblauch scgälen und hacken. In einem Topf 1 EL Butter erhitzen und den Knoblauch darin glasig dünsten. Restliche Butter zugeben und schmelzen. Kräuter waschen und trocken schütteln. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Blätter von Petersilie und Basilikum abzupfen und klein schneiden. Kräuter sowie 1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer in die Butter rühren. 2. Den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten, in 24 gleich große Stücke teilen, jedes mit bemehlten Händen zur Kugel formen. Je 1 Mini-Mozzarella-Kugel hineindrücken, wieder rund rollen. 10 Kugeln nacheinander durch die Kräuterbutter ziehen und nebeneinander in dei Form setzen. Den Parmesan reiben und darüber streuen. Die übrigen 14 Kugeln durch die Butter ziehen und daraufsetzen. Abgedeckt ca. 30 Min. ruhen lassen. 3. Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Das Brot im heißen Ofen (Mitte) 40-45 Min. backen. Herausnehmen und 15 Min. abkühlenlassen. Das Brot vorsichtig aus der Form stürzen, noch warm servieren. Schmeckt lecker zu Salat und auch zu gegrilltem Gemüse!!!! Liebe Grüße aus dem heißen Siegerland ![]() ![]() Kathrain RE: Grillrezepte - annette_mllr - 23.07.2018 (22.07.2018, 17:25)simone2710 schrieb:(22.07.2018, 17:07)annette_mllr schrieb:(22.07.2018, 16:14)simone2710 schrieb:(21.07.2018, 08:04)annette_mllr schrieb: Hallo Simone So, es ist vollbracht. Endlich durften meine Forellen auf den Grill. Megalecker. Wir waren so was von begeistert. Die Forellen stammen von einem Bio-Fischer, bzw. Bio Bauern mit eigener Forellenzucht in der Nähe von Zürich. Ich habe selten so gute Forellen gegessen. Oft, gerade wenn man auf Supermarkt Ware zurückgreift schmecken die Forellen leicht modrig, was auf ein viel zu kleines Gewässer hinweisst, in dem die Fische gezüchtet werden. Aber diese hier, wir hatten sie jetzt bereits das 2. Mal, waren absolut fantastisch. Es lohnt sich eben, wenn man eher auf Qualität als auf Quantität achtet. RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 25.07.2018 Liebe Kathrain, vielen Dank das du uns auch dein Rezept beigesteuert hast. Kommt ja langsam eine "leckere" Sammlung an tollen Rezepten zusammen. Vielen Dank und immer einen guten Appetit ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 25.07.2018 (23.07.2018, 07:05)annette_mllr schrieb:(22.07.2018, 17:25)simone2710 schrieb:(22.07.2018, 17:07)annette_mllr schrieb:(22.07.2018, 16:14)simone2710 schrieb:(21.07.2018, 08:04)annette_mllr schrieb: Hallo Simone Liebe Annette, es freut mich sehr, dass ihr dann eure tollen Grillforellen euch habt schmecken lassen können. Ja, ich gebe dir recht und auch ich bezahle lieber etwas mehr für qualitätiv hochwertiges Essen, dafür schmeckt es, man hat seinen Genuß und Freude am Essen. Immer guten Appetit wünsch ich euch ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 25.07.2018 Das Sommerwetter ist ja momentan sehr einladend und auch sehr heiß, da darf eine kleine Abkühlung nicht fehlen. Wie z.B. ein rotes Fruchtsorbet 2 Gläser ins Gefrierfach legen Dann werden Wassermelone, gut gekühlt ca. 150 g geschält und entkernt 130 g TK-Himbeeren 130 g TK-Erdbeeren 130 g Naturjoghurt Saft einer halben Zitrone 2 EL Ahornsirup In Thermomix geben oder Standmixer und zu einem cremigen Sorbet mixen. In die gefrorenen Gläser fühlen und mit Minze garnieren und sofort servieren. Guten Appetit ![]() ![]() RE: Grillrezepte - annette_mllr - 26.07.2018 (25.07.2018, 20:30)simone2710 schrieb: Das Sommerwetter ist ja momentan sehr einladend und auch sehr heiß, Coole (im warsten Sinne des Wortes ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 26.07.2018 Ich schick dir die Hitze rüber liebe Annette, ich bin nicht ganz so begeistert davon, aber wenn der Sommer schon mal da ist, nimmt man es wie es kommt. Ich genieße das Wetter auf meiner Terasse, abends kann man länger und ohne Jäckchen draußen sitzen, das hat was. RE: Grillrezepte - berndh - 26.07.2018 Liebe Simone, das Sorbet Rezept werde ich gerne ausprobieren. Bei uns waren es gestern 36 Grad und abends auch noch über 29 Grad, es hat überhaupt nicht abgekühlt. Wie ist bei Euch das Wetter? Wir haben jetzt schon 25 Grad und heute sollten es auch wieder 36 Grad werden. Beim Einkaufen gestern früh um 9 Uhr im Bioladen hat man schon gemerkt, wie die Hitze an den Nerven zerrt, die Menschen waren alle ziemlich nervös und unzufrieden. Sonst sind sie dort immer so relaxt. Alles Liebe Bernd RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 26.07.2018 Lieber Bernd, ganz so heiss war es bei uns dann doch nicht mit 30 grad, aber ich mag die Hitze nicht, da ermüdet man so schnell und auch ich finde die Menschen sind da sehr angespannt. In der Reha Klinik bei meinem Mann sind gestern drei Menschen umgekippt, viel zu wenig getrunken. Gottseidank kühlt es dann bei uns nachts durch die Berge wieder ab. Das Wetter ist total schön strahlend blauer Himmel und Wolkenlos. Ich lüfte in der früh durch und dann wird alles zugemacht und Vorhänge zugemacht. Da bleibt die Hitze dann gut draußen. Passt auf euch auf RE: Grillrezepte - berndh - 26.07.2018 Liebe Simone, ich mag Hitze auch nicht. Die Menschen sind, genau wie Du schreibst, dann immer sehr angespannt und nervös. Bei uns ist es auch sehr drückend und dadurch das es nicht abkühlt, fühlt man sich wie in einer Dauersauna. Die nächsten Tage soll es bei uns so heiß bleiben und nächste Woche sollen es laut Wetterbericht 38 Grad werden. Das kann ich mir gut vorstellen, dass viele umfallen, weil sie zuwenig trinken und dann noch Reha, dass ist dann alles ziemlich viel. Alles Gute für Deinen Mann! Einen lieben Gruß an Dich und alles Liebe Bernd |