Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+----- Thema: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! (/thread-9681.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Andrea - 15.11.2012

Petra der Patient war doch so lieb und zurückhaltend.....Smile


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Esther K. - 15.11.2012

ich hab mir dazu auch no eine ganze Weile Gedanken gemacht. Ich glaube, ich würde nach erster gründlicher Untersuchung schon ein symptomatisches Mittel mitgeben und genau erklären und begründen, warum es so wichtig ist die Laborwerte abzuwarten und noch einen Termin zu machen. Und eben auch sagen, daß das symptomatische Mittel eben nur eine ganz kurzfristige Hilfestellung ist und nicht mehr. So was würde ich von Fall zu Fall erneut abwegen. Ich stelle mir vor, ich hab z.B. tierische Kopfschmerzen und gehe zu einem HP. Der macht jetzt ein guten Job und ist sehr gründlich in seiner Anamnese & Untersuchung, was für mich bedeuten würde ich darf mit den Schmerzen wieder nach Hause gehen und warten. Fände ich auch nicht toll, obwohl ich sehr gut verstehe warum. Dann finde ich eine "Krücke" übergangsweise nicht verkehrt...



RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - India - 15.11.2012

Hallo zusammen,

habe grad mal so nachgelesen. Sehr spannend und interessant, was ihr da gerätselt habt.

Zu Abschlußfrage: ich würde mein Handeln nicht von der Frage abhängig machen, ob der Patient wieder kommt, sondern ob ich hinter meinem Handeln stehe. Und da gehört für mich das Abklären aller Symptome und möglichen Ursachen unbedingt dazu. Es kann hilfreich sein, dem Patienten das Vorgehen transparent zu machen, so dass er sich darauf einlassen kann. So kann dann jeder seine eigene Verantwortung tragen - Therapeut und Patient.

Viele Grüße
Adele


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - PetraR - 15.11.2012

Esther,dass sehe ich auch so.Aber der Patient kommt ja zu dir,weil er " nur" Konzentrationsstörungen hat.Das ist ja nun erstmal nichts,was dich im normalen Alltag mächtig ausbremst.
Bei akuten Schmerzen würde ich auch anders handelnWink
(15.11.2012, 06:55)Andrea schrieb: Petra der Patient war doch so lieb und zurückhaltend.....Smile

Jaaaaaaaaaa....unbedingtBig Grin Ich freue mich ja auch,dass er während der ganzen Prozedur nicht ausgerastet ist Cool


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Isolde Richter - 15.11.2012

Das war ja mal ein kniffliger Fall. fragend
Deshalb frage ich jetzt sicherheitshalber nochmal nach.

Ihr habt definitiv herausbekommen: perniziöse Anämie? Richtig?
Und zwar durch Alk und darausfolgender schweren chronisch-atrophischen Gastritis? Liege ich immer noch richtig?

Öööööhhmmmmm. Und wie behandelt ihr jetzt?
Oder war der Patient zu ungeduldig und ist schon weg? Big Grin


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Esther K. - 16.11.2012

ja, richtig: Perniziöse Anämie durch schwere chron atrophischen Gastritis, bedingt durch Alkohol.

Auf Grund der Schwere gehört diese Erkrankung in die Hand eines Arztes. Der HP kann begleitend behandeln. B12 muß substituiert werden und hier parenteral, da der Intrinsic Faktor nicht funktioniert. Es können noch antientzündliche Enzyme gegeben werden aber in erster Linie muß der Alkohol gemieden werden. Hier könnte man auch Gesprächstherapie anbieten, damit der Patient besser mit seinem Stress umgehen lernt. Je nach Schwerpunkt des HP kann man mit TCM, Homöopathie oder anderen Therapieformen unterstützen


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Isolde Richter - 16.11.2012

Sehr gut, liebe Esther, die Antwort ist völlig richtig.Smile

Aber es sollte als Begründung, warum der Patient an den Arzt verwiesen wird noch etwas gaaaaaanz Wichtiges erwähnt werden.



RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Esther K. - 16.11.2012

fragend
...da vermutlich verschreibungspflichte Medikamente verwendet werden müssen?


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Saho - 16.11.2012

Hat er Magenprobleme?
Wie ist die Stuhlfrequenz?
Nimmt er Medikamente?
Hat er noch andere Symptome?

Wie sieht die Zunge aus?



RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Andrea - 16.11.2012

Hallo saho, das Rätsel ist schon gelöstSmile

Ich Vermerke das immer oben im Titel...aber wenn du die Beiträge nochmal von Anfang an durchliest, dann kannst du noch gut miträtseln!


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Isolde Richter - 16.11.2012

Ähm, liebe Andrea, ich hoffe, ich habe nichts überlesen. Rolleyes

Aber falls, dann trotzdem hier nochmals den Hinweis:

Wenn ein Patient, eine perniziöse Anämie - gerade durch Alkoholabusus hat - dann schickt ihr ihn unbedingt zum Arzt.
(liebe Esther, nicht wegen der verschreibungspflichtigen Medikamente, denn Vitamin-B12 könntet ihr ja verabreichen) Smile

Sondern der Grund ist: ............................ fragend

Hier die falsche Antwort gegeben, kann euch die Prüfung kosten. Confused


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Andrea - 17.11.2012

....weil es zu Karzinomen kommen kann und eine regelmäßige Kontrolle erforderlich ist?!


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - marionlu - 17.11.2012

Der Mann könnte schon ein Magenkarzinom haben und das muss abgeklärt werden. Das könnte nämlich die Ursache für die perniziöse Anämie sein.


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - markusku - 18.11.2012

Wurde die Frage nun damit richtig beantwortet ?
Das mit dem CA-Verdacht ist meiner Meinung nach richtig- in dem Fall muß eine Gastroskopie mit Biopsie durchgeführt werden !


RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Isolde Richter - 18.11.2012

(18.11.2012, 10:48)markuskugler schrieb: Wurde die Frage nun damit richtig beantwortet ?

Höre ich da eine kleine Ungeduld heraus, lieber Markus? Smile
Die Frage wurde Freitag kurz vor Mitternacht eingestellt - und danach pflegt ja ein WE zu kommen, da kann es sein, dass die Antwort mal etwas dauert. Rolleyes

Eure Antwort war natürlich richtig!
Gut, dass es euch noch eingefallen ist. Smile

Wenn jemand (hochprozentigen) Alkohol trinkt, so schädigt das die Magenschleimhaut. Wenn die Magenschleimhaut den Intrinsic-Faktor nicht mehr produzieren kann, kann man davon ausgehen, dass eine tief greifende Schädigung vorliegt, sonst würde der Intrinsic-Faktor nämlich noch hergestellt werden können.

Das heißt, bei perniziöser Anämie durch Alk-Abusus liegt in der Regel eine schwere chronisch-atrophische Gastritis oder eben (schon) ein Magenkrebs vor. Und genau das sollte sorgfältig abgeklärt werden!