Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Saisonale Rezepte - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html) +---- Thema: Saisonale Rezepte (/thread-26866.html) |
RE: Saisonale Rezepte - berndh - 08.11.2017 Hallo ihr Lieben, ich als Dattelfan liebe folgende Datteln von Keimling, sie schmecken leicht karamellig. http://www.keimling.de/datteln-sukkari.html Alles Liebe Bernd RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 08.11.2017 Kohlrabi-Schnitzel KOhlrabi Salz, Pfeffer Majoran, Ei, Vollkornbrösel Kohlrabi schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden, würzen in Ei und Vollkornbrösel wenden und in Pfanne mit Öl beidseitig goldbraun braten. Dazu gibt es einen Kartoffelendiviensalat ![]() RE: Saisonale Rezepte - eva-e - 09.11.2017 Der Garten gibt mittlerweile soviel her, so zum Beispiel Meerrettich oderbei manchen auch Kren. Momentan muss man die regenfreie Zeit nutzen um sich eine Stange “auszugraben“, aber dann, ja dann gibt es ein Meerrettichsüppchen und man kann selbst variieren wie scharf man es möchte..... ich nehme dazu ca. eine halbe Stange frischen Meerrettich, den ich klein reibe und in Butter andünste, ich bestreue es mit Mehl(meistens Dinkel) und röste alles leicht an, danach lösche ich es mit ca. 1 Liter Gemüsebrühe ab und lasse es ca. 10 Minuten köcheln und weitere 15 Minuten ruhen, bevor ich ca. 1/8 Liter Sahne einrühre. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und wem es doch zu scharf wurde, kann als Notlösung mit Zucker ausgleichen...... Servieren kann man es mit Sahnetupfern und Schnittlauch oder mit Lachswürfeln. Dazu passt ein deftiges Vollkorn-Sauerteigbrot RE: Saisonale Rezepte - berndh - 11.11.2017 Hallo ihr Lieben, wir mögen auch gerne Butternutkürbissuppe: 1 Butternut Kürbis 1 Zwiebel 3 Kartoffeln Gemüsebrühe (z.B. Vitam Gemüsebrühe) 2 EL Schmand 1 handvoll geröstete Kürbiskerne 1 Spritzer Kürbisöl Entkernen Sie den Butterkürbis, trennen Sie die Schale ab und schneiden Sie den Butterkürbis in kleine Würfel. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese ebenfalls in kleine Würfel. Hacken Sie die Zwiebel ebenfalls klein. Alles zusammen in etwas Öl andünsten, dann mit Gemüsebrühe aufgießen und weich kochen und pürieren. Geben Sie noch etwas Schmand dazu und geben Sie einige geröstete Kürbiskerne über die Suppe! Wer mag kann auch noch einen Spritzer Kürbisöl über die Suppe geben. Guten Appetit! Bernd RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 07.12.2017 Rote Beete in der Reine 400 g Rote Beete Salz, Pfeffer, Thymian, Semmelbrösel 50 ml Gemüsebrühe Rote Beete in etwas Wasser ca. 45 Min. garen. Abkühlen lassen, schälen und ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine gebutterte Reine schichten, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Semmelbrösel bestreuen. Brühe einfüllen und im Rohr nochmal ca. 10 Min. backen bei 200 Grad. Dazu gibt es frischen Endiviensalat und Petersilienkartoffeln und wenn von meiner Kraftbrühe der Tafelspitz übrig ist mit Merrettichsauce dazu. Guten Appetit ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 08.12.2017 Fenchel-Quiche 400 g Fenchel 300 g Mehl, 1 Ei, Wasser Salz, Paprika 150 g Creme fraiche Sahne 150 g ger. Käse 4 Eier Mürbteig herstellen und im Kühlschrank halbe Stunde ruhen lassen. Fenchel waschen, vierteln, Strunk entfernen und in einer Pfanne mit Öl und Salz und Paprika andünsten und 10 Min. braten. Mürbteig in gefetterter Form auskleiden und kurz "Vorbacken" Dann die Eier mit Creme fraiche, Sahne und Gewürze verquirlen. Angebratenen Fenchel auf dem vorgebackenen Mürbteig verteilen und Eier-Masse drüber geben. Im Rohr bei ca. 180 Grad 15 min. backen. Dann ger. Käse drüber geben und nochmal 5 Min. überbacken. Guten Appetit ![]() RE: Saisonale Rezepte - berndh - 11.12.2017 Hallo ihr Lieben, heute mal ein leckeres Plätzchenrezept: Katzenpfötchen Zutaten für Teig: 450 g Butter 150 g gesiebten Puderzucker 2 Päckchen Vanillezucker 3 Eier 1 Prise Salz abgeriebene Schale von Bio-Zitrone 600 g Weizenmehl 1 TL Backpulver Mirabellen- oder Pfirsischmarmelade Kuchenglasur dunkel Eier schaumig rühren, Butter zugeben, Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen, abgeriebene Schale, dass mit Backpulver gemischte und gesiebte Mehl unterrühren. Teig drei Stunden kaltstellen. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 4 cm lange Streifen auf das Backpapier spritzen. Bei 175 Grad bis 200 Grad – 15 Minuten Backzeit. Die Hälfte der Plätzchen mit Marmelade bestreichen und die übrigen mit der Unterseite drauflegen. Die zusammengeklebten Plätzchen zu Hälfe in Kuchenglasur dunkel eintauchen. Man kann auch Aprikosenmarmelade verwenden, schmeckt auch sehr lecker. Weiße Kuchenglasur geht auch oder geschmolzene Schokolade von Vivani. Liebe Grüße Bernd RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 11.12.2017 Lieber Bernd, vielen lieben Dank für deine Katzenpfötchen. Klingt super lecker. Leider fehlt mir heuer die Zeit etwas, um zu backen. Aber ich hoffe diese Leckerei gibt es bei euch zu Weihnachten bzw. zur Adventszeit. Lasst es euch schmecken ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 03.01.2018 (08.11.2017, 18:56)berndher schrieb: Hallo ihr Lieben, Lieber Bernd, vielen Dank für das Teilen deines Obazda Rezepts deiner Oma. Lebt sie noch? Wenn ja, richte ihr bitte aus das es ein hervorragendes Rezept ist. Den hab ich mir an den Feiertagen nach dem Eisstock schießen mal gegönnt, allerdings zusammen mit zwei "Härle" Brezen. Die Bäckerei Härle macht bei uns im Allgäu die besten Brezeln. ![]() RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 03.01.2018 (02.11.2017, 19:01)berndher schrieb: Liebe Simone, Du hattest Recht lieber Bernd, Grünkohl ist wirklich sehr lecker und schmeckt auch meinem Mann. Ich habe ihn mal nach dem Rezept aus meinem Lieblingskochbuch "Das bayrische Kochbuch" daraus haben wir schon in der Klosterschule gekocht, gemacht. Grünkohl gewaschen, Kraut von den Stengel abgestreift, kurz in Salzwasser blanchiert, durch den Thermomix gejagt und dann mit einer Zwiebel in Kokosöl angebraten, mit Dinkelmehl gestäubt und mit Kraftbrühe aufgegossen und etwas Milch und dann eine dreiviertel Stunde köcheln lassen. Dazu gab es schnelles Kartoffelgratin und Polnische, die ich im Grünkohl erwärmt habe, allerdings ist das nicht mein Fall. Das muss ich nicht haben, dann lieber ein Stück Tafelspitz dazu, oder nur vegetarisch. Morgen kommt Nachschub in der grünen Kiste, lecker freu mich schon drauf. Mein Mann war gleich Feuer und Flamme und das will was heißen bei ihm. RE: Saisonale Rezepte - berndh - 03.01.2018 Liebe Simone, wie schön, dass Dir das Rezept von meiner Oma geschmeckt hat. Sie lebt noch und ist jetzt 98 Jahre alt. Ich esse es auch sehr gerne, dann denke ich immer an meine Oma. Alles Liebe und einen wunderschönen und entspannenden Abend wünscht Dir Bernd RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 03.01.2018 (03.01.2018, 21:51)berndher schrieb: Liebe Simone, Lieber Bernd, stolzes Alter deiner Oma. Komisch, dass man gerade mit dem Essen was einem schmeckt, immer an seine Oma denkt. Geht mir genauso :-) Ich wünsch dir auch einen schönen Abend RE: Saisonale Rezepte - Goldy52 - 05.01.2018 Hallo, ich bin leider nicht so oft hier wie ich gerne wollte, aber Eure Rezepte sind immer toll, deshalb habe ich mal eine Frage an Euch: Was kann ich mit Pak Choi machen?????? Liebe Grüße Anna und schonmal danke RE: Saisonale Rezepte - stefaniemar - 05.01.2018 (05.01.2018, 19:36)Goldy52 schrieb: Hallo, Hallo liebe Anna! Ich habe mir seinerzeit auch etwas schwerer getan mit Pak Choi....hatte dann aber diese Seite gefunden: https://www.essen-und-trinken.de/pak-choi Hier ist bestimmt was für Dich dabei...hoffe ich zumindest! RE: Saisonale Rezepte - eva-e - 05.01.2018 Also ich stand erst auch davor und wusste nichts damit anzufangen. Ich mache meist einen Salat, der is ganz einfach und schmeckt doch anders als mit Kopfsalat 2 Pak Choi in Streifen schneiden genausoviel Endiviensalat in Streifen schneiden nach Belieben Tomaten für das Dressing nehme ich 2 EL Essig, ich hab es schon mit Rotweinessig aber auch mit Balsamico gemacht schmeckt beides gut 2 EL Wasser 2 EL Saure Sahne 1 EL Walnussöl evtl. Etwas Rohrzucker oder Honig @Steffi, das is ja ne tolle Seite, die muss ich mal richtig durchforsten, Danke für den Tipp RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 05.01.2018 Liebe Anna, schön mal wieder von dir zu lesen, ich wünsch dir noch ein gutes und gesundes Jahr 2018. In meinem chinesischem Kochbuch steht ein Rezept drin:
dann gibst du den Pak Choi dazu und lässt ihn nochmals ca. 10 Min. leicht köcheln. Dazu passt herrlicher Jasminreis. Guten Appetit ![]() Und berichte doch bitte, wie dir Pak Choi schmeckt. Danke für die Anregung, werde ich das nächste Mal einkaufen. RE: Saisonale Rezepte - Goldy52 - 09.01.2018 Vielen Dank lebe Steffi, Eva und Simone, die Seite hilft mir schon gut weiter, danke Steffi und das Dressing des Salates klingt ja toll, danke Eva Simone, leider habe ich keinen Wok, aber im normalen Topf lässt es sich bestimmt auch herstellen, danke Simone vielen lieben Dank Eure Anna RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 09.01.2018 Sicherlich liebe Anna, kannst du es auch im normalen Topf oder einer Pfanne machen. Berichte doch bitte, welches Rezept du gemacht hast, und wie es dir geschmeckt hat, das Gemüse. ![]() RE: Saisonale Rezepte - berndh - 09.01.2018 Liebe Anna, ich kann Dir ein vegetarisches Rezept mit Pak Choi empfehlen, was sehr lecker ist und einfach zuzubereiten ist. http://vegetarian-diaries.de/pak-choi-mit-raeuchertofu/ Alles Liebe und guten Appetit Bernd RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 11.01.2018 Heute gab es gratinierten Chicoree mit Rote Beete Salat ich muss sagen, das war sagenhaft und möchte ich euch nicht vorenthalten. 2 große Stauden Chicoree Bechamelsauce Käse zum Überbacken. Chicoree waschen, Strunk entfernen, äußere Blätter entfernen in eine Auflaufform mit Schnittfläche nach oben legen, nach dem die Stauden halbiert wurden. 10 Min. bei 160 Grad backen. Dann Bechamelsauce drüber geben und mit Käse bestreuen, für weitere 25 Min. im Ofen fertig backen. Guten Appetit ![]() |