Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Katzen-Barfer meldet euch! - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html) +--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html) +---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html) +---- Thema: Katzen-Barfer meldet euch! (/thread-14972.html) |
RE: Katzen-Barfer meldet euch! - JanetR - 22.05.2014 Nein er hat den gesamten Napf stehen lassen, obwohl es nur Ministückchen waren, 10g auf eine Dose Miamor. Gestern gab es Rind, weniger auf eine Dose. Nichts gefressen. TF habe ich schon rationiert. Er hat Hunger. Heute abend gibt es noch einen weiteren Versuch. Zum Thema DF, das ist mir bewusst, bzgl. TF, Inhaltstoffe und Kot, aber er bekommt ja auch Dose (tagsüber TF, abends NF), Thunfisch und selbst wenn er ne Tasse Milch aussäuft, nichts. Und er trinkt seit er klein ist sehr gerne und viel Wasser, am liebsten frisch aus dem Hahn und aus Tongefäßen, Keramik oder Glas. Da bin ich auch sehr froh drüber, dass er so gern trinkt. Achja und zur Darmflora, er hat scheinbar 13 Jahre Giardien habt, mit denen er sich prima arrangiert hat, er hat nie Symptome gehabt, rein gar nichts. Er ist Stubentiger, muss diese also von Beginn an gehabt haben. Rausgefunden haben wir es nur dadurch, dass mein Hund, exakt 5 Tage nachdem er des Katers Kot fraß, Giardien hatte, bzw. exakt 5 Tage nach dem Konsum Symptome zeigte. Wir behandelten ihn mit Metronidazol, war nicht witzig, das in ihn reinzubekommen. Aber Symptome davon? Null. In der Zeit bekam er natürlich, als wir es dann wußten kein TF, nur NF. Thema ausgestanden, Hund darf immer noch nicht im Klo klauen, manchmal scheinen sie sich allerdings abszusprechen und es gelingt dem Keks, aber er ist seit der Behandung des Katers (und er natürlich auch) Giardien frei. Der Kater ist einfach ein Exemplar: super fit und gesund. Und ich bin sehr dankbar dafür. RE: Katzen-Barfer meldet euch! - Karina - 04.06.2014 Ich hab eine Frage an die Katzenbarfer: Wie handhabt ihr das wenn Tiere aufgrund von Krankheut oder falscher Fütterung schon viele Zähne verloren haben. Kommen diese mit gewolftem Fleisch zurecht? Der Kater von einer Bekannten (Schwester meiner Klassenkameradin) hat bis auf 6 Zähne schon alle verloren ![]() Vielen Dank schonmal für euer Tipps RE: Katzen-Barfer meldet euch! - Ceilyn - 04.06.2014 Hallo, wenn die Katze schon an Fleisch gewohnt ist, kann sie (nachdem die Schmerzen weg sind) auch weiter ganz normal mit Fleisch gefüttert werden, es muss nicht gewolft sein. Da wo es mal die Zähne warten, verhärtet es dann wieder und sie kauen dann quasi auf "der Felge". Knochen dann lieber nur gewolft. Die Katze einer Freundin hat fast gar keine Zähne mehr und frisst kleinere Brocken ohne Probleme. Ist halt eine Übungssache ![]() RE: Katzen-Barfer meldet euch! - Karina - 05.06.2014 (04.06.2014, 20:52)Ceilyn schrieb: Hallo, Vielen Dank für deine Info! Die Katze ist leider noch nicht umgestellt. Die Besitzerin hat (wer bei FB ist kann es lesen) auf meinen Status geantwortet dass sie Schwierigkeiten hat weil er KEIN oder KAUM Trockenfutter mehr fressen kann. Schlaue Katze.... Ich denke er bedient sich am Dosenfutter... Es sind noch zwei andere Katzen im Haushalt, alle drei wirken nicht unterernährt ![]() RE: Katzen-Barfer meldet euch! - Ceilyn - 05.06.2014 Sie soll doch einfach mal das Trockenfutter weg lassen und nur (gutes) nassfutter hinstellen und schauen was passiert ![]() Wenn er/alle drei das fressen dann kann sie mal versuchen ihn auf Fleisch umzustellen. ![]() Oder einfach mal Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und "unbeobachtet" in der Küche liegen lassen. ![]() |