Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! (/thread-9681.html) |
RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - PetraR - 11.11.2012 (11.11.2012, 10:51)Esther K. schrieb: so, jetzt haben wir uns überschnitten, *lach* Ich denke,der Patient ist nicht nur genervt,sondern schon kurz vorm durchdrehen ![]() RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Andrea - 11.11.2012 1) ihr könntet die liste mit den verdachtsdiagnosen kopieren und mal ausschließen - mit Begründung.... 2) jetzt kommt auch noch die Ehefrau rein, sie Weint, der Mann wäre manchmal so gereizt, Er sagt aber direkt, dass das keines falls stimmt!!! Und er ist stinksauer, weil ihr so korrekt und Super gut in eurem Job seit und strategisch diagnostiziert....er will jetzt sein mittel......Zack, Zack ![]() RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - PetraR - 11.11.2012 > MS > Parkinson > Hirntumor > chron. Glaukom > Stress - würde ich als Verdachtsdiagnose streichen, da es best. Erkrankungen begünstigt- aber keine eigenständige KH ist > burnout- streichen, da Org. Faktoren vorhanden > psychogene Ursachen - streichen, da Org. Faktoren vorhanden > Leukämie > Anämie >Schlafapnoe >Nierenschwäche >Mineralstoffdefizit >Schilddrüsenunterfunktion---Schilddrüsenhormone im Normbereich >Manie >bipoalre Störung > Alkoholmissbrauch > Fischbandwurmbefall > vegane Ernährung,--fällt raus wegen Brötchen mit Schinken > Demenz RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Esther K. - 11.11.2012 und die Auffälligkeiten die wir haben sind zusammengefasst: Symptome: Konzentrationsstörungen Vergesslichkeit manchmal Unruhe wacht morgens früher auf Gewichtsabnahme schnelle Sprache schwitzt, leicht gerötet perniziöse Anämie erhöhte CDT Werte RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - PetraR - 11.11.2012 (11.11.2012, 10:58)Andrea schrieb: 1) ihr könntet die liste mit den verdachtsdiagnosen kopieren und mal ausschließen - mit Begründung.... Unsere Chance ![]() Wie ist es mit Orientierung und Gedächtnisß?Hat das was nachgelassen? Wie schätz sie das Trinkverhalten ihres Mannes ein? Hat er öfter mal eine Fahne?Oder ein zittern in den Händen grad am Morgen? Schnarcht ihr Mann oder schläft er unruhig? RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Esther K. - 11.11.2012 irgendwie steh ich auf dem Schlauch....... RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - PetraR - 11.11.2012 Ach ja,ist er öfter nierdergeschlagen? (11.11.2012, 11:05)Esther K. schrieb: irgendwie steh ich auf dem Schlauch....... Macht nix,ich auch......so viele Symptome die teilweise zu Störungen und Erkrankungen passen und dann wieder welche,die das ganze wieder hinfällig lassen werden. Eine lehrbuchmässige Geschichte liegt hier sicherlich nicht vor ![]() Wisst ihr was? ich gehe jetzt duschen ihr könnt den Mann ja mal zum Schädel MRT schicken.Mir fällt grad nix mehr gescheites ein.Vieleicht sehen wir ja am Schädel etwas und wenn nicht,dann können wir weiteres ausschliessen ![]() RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - markusku - 11.11.2012 Er schwitzt und hat einen roten Kopf ? CDT erhöht ? Pernitiöse Anämie ? Gewichtsabnahme ? Gereizt ? Zack-zack ? Hat er einen Tremor ? Sieht er "kleine Mäuschen" vor allem Nachts (FREMDANAMNESE !!!) ? Sind bei Ihm Epileptische Anfälle bekannt ? Ist er unbegründet Eifersüchtig (FREMDANAMNESE) ? Übelkeit ? Trinkt der Mann auch heimlich oder versucht er das Trinken zu verheimlichen (FREMDANAMNESE) ? Libido ? Reflux ? Mundgeruch ? Probleme Speisen zu schlucken ? Diabeteszeichen (ich hätte gerne einen BZ !) ? Zunehmendes Schnarchen ? Bluterbrechen Mallory-Weis ? Nur eine Überlegung: - Hat Stress - Möchte abschalten und trinkt Alkohol - B12 Mangel es kommt zu einer pernitiösen Anämie und zu - Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen Durch den Alkohol kann es zu Ösophagus CA kommen oder einem Vorläufer Barett-Ösophagus. Bis jetzt Tippe ich auf einen Alkoholabusus ICD 10 F 10.2.... Eine Beginnende Demenz halte ich aber auch für sehr warscheinlich... Zu Beginn fällt dem Pat. dies auf, eine depr. Symptomatik kann erfolgen -Flucht in den Alkohol RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - PetraR - 11.11.2012 Markus,ich bin auch beim Alkohol.Muss ich ja gestehen.Die Werte und sein Verhalten sprechen dafür. Erklären würde das auch die morgendlichen Kopfschmerzen. und die Leberwerte im oberen normbereich. Erbrechen tut er ja nicht.Das hatten wir ja schon abgefragt.Nichtmal Überlkeit hat er ![]() Andrea,haben wir auch die Pankreaswerte?Könnte auch ein Pankreaskarzinom sein,bedingt durch Alkohol.Da würde meiner Meinung nach auch vieles draufhinweisen RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Esther K. - 11.11.2012 egal wie sauer der Patient ist. Ich hätte gerne eine Inspektion von Kopf bis Fuß. Gibt es da Auffälligkeiten? Hauterscheinungen? RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - markusku - 11.11.2012 Unbedingt ! Wie ist der BZ ? RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Andrea - 11.11.2012 Der Übersichtlichkeit halber antworte ich so! Die Frau hat den Eindruck,dass der Mann etwas vergesslicher ist. Er trinkt gerne abends Wein. Manchmal hat sie den Eindruck, dass Er auch außerhalb der Mahlzeiten trinkt. Sie ist sich nicht sicher. Wenn sie den Mann darauf anspricht, dann wird er richtig sauer.... Fahne nein, morgens Ist er schon mal unruhig und zittert. Er sagt aber, dass sein Blutdruck nicht so hoch ist und er deshalb zittert... Er schläft unruhiger und schnarcht.... Keine weißen Mäuse, keine Epilepsie..... Libido weniger...aber das ist in dem alter doch normal sagt die Frau.... Bz normal, pamkreaswerte unauffällig...... Reflex und Mundgeruch ja.....kein bluterbrechen oder Dysphagie.... Inspektion ansonsten unauffällig.... So, jetzt her mit der Diagnose....Zack,Zack ![]() RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Esther K. - 11.11.2012 chronische Gastritis, alkoholbedingt, dadurch Insuffizienz des Magen-> kann Intrinsic Faktor nicht herstellen-> B12 Mangel Anämie. chron Gastritis mach oft fast keine Symptome oder nur "Allgemeinbeschwerden". So. ![]() RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - PetraR - 11.11.2012 (11.11.2012, 13:54)Esther K. schrieb: chronische Gastritis, alkoholbedingt, dadurch Insuffizienz des Magen-> kann Intrinsic Faktor nicht herstellen-> B12 Mangel Anämie. chron Gastritis mach oft fast keine Symptome oder nur "Allgemeinbeschwerden". auch so ![]() RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Andrea - 11.11.2012 Geht doch..... ![]() Absolut richtig......seid stolz auf euch..... RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - PetraR - 11.11.2012 Das Rätsel war auch supertoll und du hast es mal wieder super begleitet. Vielen Dank dafür ![]() ![]() RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Esther K. - 11.11.2012 Liebe Andrea, vielen lieben Dank für das Rätsel!! War super lehrreich und hat viel Spaß gemacht! Habe mal noch ne Frage. Angenommen so ein Fall passiert tatsächlich in der Praxis. Um Blutwerte zu bekommen muß ich den Patienten ja vorerst nach Hause schicken und zwar ohne Mittel, da wir ja Anfangs die Ursache noch nicht kennen. Vermutlich ist dann der Patient so gereizt, daß er eventuell kein zweites Mal mehr kommt, da "wir ihm nicht gleich sagen konnten, was er hat bzw ihm kein Mittel gegeben haben" Wie würdet ihr vorgehen? Wäre es legitim ihm symptomatisch z.B. Bach Notfalltropfen oder anderes mitzugeben und ihn zu bitten nochmal zu kommen um weiteres Vorgehen zu besprechen? Was würdet ihr machen? RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - Andrea - 11.11.2012 Hallo zusammen, Das hat Super viel Spaß gemacht. Und euer Vorgehen war einfach perfekt.... Super!!!!!!!!!!!!!!! @ Esther.... Ich glaube ich würde einem Patienten erst etwas empfehlen ode geben wenn ich wüsste was er hat...ansonsten erwecke ich vielleicht den Eindruck, dass ich ihm schon jetzt helfen kann- auch ohne die Ergebnisse und eine gute Diagnsotik. Da muss ich wohl in Kauf nehmen, dass er ggf. Nicht wiederkommt....aber einmal war er ja schon da.....also muss irgendein Leidensdruck vorhanden sein.....aber das ist nur meine Meinung! RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - Andrea - 15.11.2012 Wo sind denn eure Ideen und Vorschläge? Wie würdet ihr handeln, wenn der von Esther beschriebene fall Eintritt!? RE: Mann 55 Jahre - Konzentrationsschwierigkeiten - gelöst!!! - PetraR - 15.11.2012 Andrea,ich würde auch so handeln.Ihn bitten,dass er erst die notwendigen Untersuchungen machen lässt und dann bekommt er sein Mittel. Klar kann man mit Notfalltropfen nichts falsch machen,aber er sollte ja schon auch begreifen,dass hinter seinem Problem eine ernsthafte und bahndlungsbefürftige Erkrankung steckt. Wobei bei dem Herren wäre ich mir auch nicht sicher,ob er nochmal wiederkommt ![]() |