Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
und ein neuer Patient - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+------ Forum: DD-Rätselecke für HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-325.html)
+------ Thema: und ein neuer Patient (/thread-9450.html)

Seiten: 1 2 3


RE: und ein neuer Patient - Esther K. - 17.10.2012

(17.10.2012, 08:10)Barbara schrieb: sehr gut Gabi, Du hast Dich durch meine Nachfrage NICHT verunsichern lassen!! Das ist ganz wichtig!!! Natürlich hast Du recht, aber das Magnesium ist nicht wirklich für den Kalziummangel verantwortlich, da er täglich nur eine Tablette nimmt und diese nicht wirklich hochkonzentriert ist. Er hat das von sich aus gemacht wegen der Wadenkrämpfe


Bis später
lieben Gruss
Barbara

heißt das jetzt er hat auch Kalziummangel? Ich dachte Blut war bis auf Kalium unauffällig? *verwirrt*


RE: und ein neuer Patient - Janet - 17.10.2012

Das hab ich mir auch gerade gedacht...es war doch die ganze Zeit von Kaliummangel die Rede.

Wie siehen seine Elektrolyten - Werte aus?


RE: und ein neuer Patient - Barbara - 17.10.2012

Hallo Esther,

stimmt natürlich - es war Kaliummangel!!! Aber Magnesium und Kalzium das stimmt mit den Antagonisten :-) Vor lauter Fragen beantworten ist mir das doch glatt durchgerutsch dass es sich ja um einen KALIUMMANGEL handelt!! Zum Glück hast Du aufgepasst!!!

Lieben Gruss
Barbara



RE: und ein neuer Patient - Janet - 17.10.2012

Liebe Barbara,

kann sich nicht aus Hypokaliämie eine Hyperkalziämie entwickeln?

Er hat Hypokaliämie, nimmt zusätzlich Magnesium und Abführmittel - > Sein Säure - Basen - Haushalt muss doch dadurch total durcheinander geraten sein.




RE: und ein neuer Patient - gabiar - 17.10.2012

(17.10.2012, 08:10)Barbara schrieb: - "Depression bzw. Burnout-Syndrom" -> was spricht dafür und was dagegen?

Für das Burnout-Syndrom sprechen die Schlafstörungen:
Nicht durchschlafen können und Einschlafschwierigkeiten führen zu mangelnder Erholung und damit zu Müdigkeit.
Außerdem zeigen die Betroffenen veränderte Essgewohnheiten:
Unregelmäßige Nahrungsaufnahme und eine schlechte Ernährung sind die Folge des eigenen Drucks. Burnout Betroffenen nehmen sich für eine ausgewogene Ernährung keine Zeit mehr. Daher könnte dann auch der Kaliummangel resultieren....

Ebenso können Symptome wie Schwindel, Kopf- und Rückenschmerzen und Verdauungsstörungen wie Verstopfung und/oder Durchfall auftreten, die psychosomatisch bedingt sein können.

Was dagegen spricht - keine Ahnung Huh eigentlich nichts Sleepy
aber ausschließen muss man natürlich alle organischen Ursachen...


LG
Gabi


RE: und ein neuer Patient - Barbara - 17.10.2012

Hallo Gabi,

sorry hat etwas länger gedauert!!!

Ihr habt ja fast wirklich alle Möglichkeiten der organischen Ursachen abgecheckt - und genau jetzt kommt Deine Diagnosestellung ins Spiel!! Super!!! Rätsel hiermit gelöst - Du hat die Symptome nochmal überprüft, kein Ergebnis zu den organischen Ursachen erhalten - und bist jetzt auf den richtigen Weg gekommen!!!
Unser Patient leidet unter einem Burnout-Syndrom!! Zuviel Arbeit, zu wenig Ausgleich!!!!
Das ist ein Thema, das euch öfter als euch lieb ist begegnen wird..... schwierig zu erkennen und kommt so oft vor, dass es FAST als Volkskrankheit bezeichnet werden könnte!!!
Gratulation an alle die mitgemacht haben - ihr habt wirklich verschiedene Blickwinkel gehabt, vieles durch eure Fragen ausgeschlossen und seid auf diesem Weg zu der richtigen Diagnosen gekommen.

Ein gute Nacht und bis zum nächsten Rätsel!!!

Liebe Grüsse
Barbara



RE: und ein neuer Patient - Esther K. - 17.10.2012

da hab ich nochmal eine Frage zu:
Wieso eine Hypokaliämie? Hier hab ich doch was organisches, oder?
fragend
so ganz erschließt sich mir der Fall noch nicht...


RE: und ein neuer Patient - Barbara - 18.10.2012

Hallo Esther,

Menschen mit Burnout-Syndrom haben oft auch organische Probleme die auf Grund der Situation entstehen können. Das eine schließt das andere nicht aus. Ein Symptom das immer wieder erwähnt wird in Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom ist unter anderem eine Hypokaliämie! Ich erkläre mir dies so, dass wie von Gabi eine Minderversorgung im allgemeinen vorhanden ist und dagegen steht der hohe Verbrauch durch den Stress der Personen. Genauso gibt es oft das Problem eines Reizdarms oder eines Reizmagens - Kopfschmerzen, Schwindelanfälle usw. Auch das sind schlußendlich organische Probleme..... Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen..
Liebe Grüsse
Barbara



RE: und ein neuer Patient - Esther K. - 18.10.2012

(18.10.2012, 06:15)Barbara schrieb: Hallo Esther,

Menschen mit Burnout-Syndrom haben oft auch organische Probleme die auf Grund der Situation entstehen können. Das eine schließt das andere nicht aus. Ein Symptom das immer wieder erwähnt wird in Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom ist unter anderem eine Hypokaliämie! Ich erkläre mir dies so, dass wie von Gabi eine Minderversorgung im allgemeinen vorhanden ist und dagegen steht der hohe Verbrauch durch den Stress der Personen. Genauso gibt es oft das Problem eines Reizdarms oder eines Reizmagens - Kopfschmerzen, Schwindelanfälle usw. Auch das sind schlußendlich organische Probleme..... Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen..
Liebe Grüsse
Barbara

ja, vielen Dank!
ich wußte nicht, daß sich dann doch so manifeste organische Ursachen zeigen. Für mich war das der Ausschluss für's Burnout.
So lernt man immer mehr dazu!
DANKE

Super Rätsel!




RE: und ein neuer Patient - Janet - 18.10.2012

Toll gemacht Gabi! Hätte nie gedacht, dass es bornout ist, vor allem er hat sich auf die Arbeit mit Kunden gefreut. Hmmm....

Lg janet


RE: und ein neuer Patient - gabiar - 18.10.2012

(18.10.2012, 08:20)Janet schrieb: Toll gemacht Gabi! Hätte nie gedacht, dass es bornout ist, vor allem er hat sich auf die Arbeit mit Kunden gefreut. Hmmm....

Lg janet

So, jetzt bin aber erleichtert... ich hatte schon ein fast "schlechtes Gewissen", dem Mann ein "Burnout-Syndrom" anzuhängen... Sleepy
Aber es ist in der Tat enorm schierig, so eine Diagnose zu stellen, weil wirklich somatoforme organische Symptome auftreten können. Und deswegen ist es auch so wichtig, echt ALLE organischen Ursachen auszuschließen, bevor man so eine Diagnose überhaupt ausspricht... (dran denken darf man ja im Stillen schon Shy da muss der Patient ja noch nichts von wissen!).

Und klar, freut er sich auf die Arbeit... das ist nicht ungewöhnlich, ich hab die Erfahrung gemacht, dass auch die allerwenigsten Patienten sich dessen bewusst sind, dass sie unter diesem Stress tatsächlich leiden.

Danke Barbara, war ein tolles Rätsel ShyShy

Liebe Grüße
Gabi


RE: und ein neuer Patient - Barbara - 19.10.2012

Hallo Gabi,

genauso ist es wie Du beschreibst - erstmal feststellen und dann noch dem Patienten erklären! Das möchte eigentlich keiner hören .... aber wie schon geschrieben, fast schon eine Volkskrankheit :-(

Ich wünsche euch ein schönes WE und das nächste Rätsel folgt...

Liebe Grüsse
Barbara