Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-283.html)
+--- Thema: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie (/thread-5917.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Sonja Harwardt - 13.02.2012

Hallo zusammen,

vielleicht kann ich dazu beitragen, die Begrifflichkeiten etwas zu erklären.
Ich bin Sporttherapeutin, ich habe meine Ausbildung damals beim DVGS gemacht:

http://www.dvgs.de/1-0-home-sporttherapie-bewegungstherapie-gesundheitssport.html

Hier ist auch beschrieben, was unter Sporttherapie zu verstehen ist:

http://www.dvgs.de/index.php?article_id=38&clang=0

Ich weiß, dass der Begriff "Sporttherapie" nicht geschützt ist. Ich halte übrigens den DVGS für einen guten Verband zu diesem Thema. Ich weiß nicht, wie sich die HP Verbände diesbezüglich aufgestellt haben..........

Nun ist es bei den HPs so, wie Kerstin und Andrea es schon beschrieben hat, es ist gesetzlich vorgeschrieben, was auf unserem Praxisschild stehen darf.

Liebe Grüße
Sonja


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Kerstin1205 - 13.02.2012

Hallo Sonja,

danke für den Link. Hier ist ja u. a. auch beschrieben, welche Seminare man belegen muss, um sich anschließend Sporttherapeut nennen zu können.

Auch hier noch mal ein anderer Hinweis: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14707
Ich kenne einige, die als Sporttherapeuten arbeiten und viele haben vorher entweder Sportwissenschaft studiert oder eine Ausbildung als Physiotherapeut oder ähnliches gemacht.

Auch wenn andere HP-Schulen (z. B. die P...) den "Sportheilpraktiker" für viel Geld anbieten, ist auch dieser kein Sporttherapeut, auch wenn die es vielleicht so darstellen.

LG, Kerstin


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Sonja Harwardt - 13.02.2012

genau so ist es, Kerstin, die Voraussetzung für die Fortbildung zur Sporttherapeutin war in der Tat entweder Physiotherapeutin oder (wie in meinem Fall) Gymnastiklehrerin.....also einen staatlich anerkannten Beruf.




RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Isolde Richter - 13.02.2012

Dann halten wir von Eurer interessanten Diskussion folgendes fest:

SporttherapeutIn darf sich nur nennen, wer diese Erlaubnis durch eine Ausbildung an einer Hochschulstudium erworben hat. Das was der/die SporttherapeutIn darf ist fest umrissen. Sie darf keinesfalls die "allgemeine Heilkunde" ausüben, wie ein Arzt oder HP.


Der Begriff "Sport-Heilpraktiker" darf nicht verwendet werden.
Dieser Begriff wurde schon mehrfach abgemahnt. Lasst Euch nicht verwirren, wenn manche Institute mit diesem Begriff trotzdem werden. Vieles was gemacht wird, ist nicht rechtens.Wink

Grundsätzlich gilt die Regel, dass sich nur der "Therapeut" nennen darf, der auch therapieren darf. So darf man sich z.B. nicht Atemtherapeut nennen, vor allem nicht, wenn man weder Arzt noch HP ist.

Auf das Praxisschild gehört deshalb:

Vorname Nachname
HeilpraktikerIn

Sporttherapie

(also genauso wie es Kerstin richtig geschrieben hat).



RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Rumpelstielzchen - 13.02.2012

Danke für Euere Diskussionsbereitschaft.

Ich habe nun für mich die Erkenntnis gewonnen, dass ich noch an vielem Interesse habe
z.B.. Akkupunktur, Sport, Ernährung.

Deshalb habe ich nun heute die Erkenntnis gewonnen, jetzt zuerst einmal meine Skripte ausarbeiten und dem Berufswunsch Heilpraktiker zu werden näher zu kommen.
Also stelle ich liebe Isolde im Augenblick die Verfahren hinten an und komme dann später darauf wieder zurück.




RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Ergoline - 13.02.2012

Hallo zusammen


Ich fande den Vortrag am Freitag sehr gut. Nochmal vielen Dank an die Referentin. top

Ich habe nach dem Sportheilpraktiker auch mal gesucht und bin dann auch auf P... gestoßen. Das die mit den Preisen dermaßen überziehen wusste ich ja schon immer. Ich halte allgemein von denen nichts.

Ich denke der HP für Sportheilkunde ist auch wieder nur ein "Einstieg", um ein neues Berufsfeld zu erfahren. Wer sich dann wieder vertiefen möchte, muss, wie sonst auch, sich mit dieser Materie nochmal genausten vertiefen.
Die Anregungen fand ich gut und ich glaube ich werde mich auch diese Woche anmelden.

Auch wenn ich als HPA noch am Anfang bin, durchziehen werde ich es auf jeden Fall und dann darf ich mich halt erst in 1 1/2 oder 2 Jahren so nennen, das macht auch nichts. Muss nicht alles sofort sein.

Ich freue mich schon drauf. Wer von Euch macht denn definitiv die Sportheilkunde- Weiterbildung?

Liebe Grüße

Ergoline


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Cindy Larisch-Kempf - 13.02.2012

Ich muss mich entschuldigen, dass ich die Begriffe während des Vortrags nicht einheitlich verwendet habe.

Tatsächlich ist es so, wie Isolde es geschrieben hat. Sporttherapeut darf sich nennen, wer ein Studium im Bereich Sporttherapie gemacht hat. Schwerpunkte sind z.B.:
• Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport
• Sport, Gesundheit und Prävention
• Sporttherapie und Prävention

Der Begriff Sporttherapie ist jedoch gesetzlich nicht geschützt. Ich wäre aber trotzdem vorsichtig mit der Titelführung.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Begriff „Sportheilkunde“ für diese Ausbildung zu verwenden.

Ansonsten bedanke ich mich für das große Interesse am Freitag. Ich bin mir sicher, dass diejenigen, die sich für die Fortbildung entscheiden, Ihr Wissen bestimmt bereichern können.

Liebe Grüße



RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Ennzeh - 14.02.2012

(13.02.2012, 13:52)Ergoline schrieb: Ich freue mich schon drauf. Wer von Euch macht denn definitiv die Sportheilkunde- Weiterbildung?

Ich hab mich dafür entschieden. Schon aus Motivationsgründen, damit ich beim Lernen dran bleibe. Außerdem ist die Zunahme von Erkrankungen des Bewegungsapparates allgemein bekannt und wenn ich mich von Anfang an in dieser Richtung schule, dann wird sich das letztlich in mehr Gesundheit auszahlen.

Viele Grüße
Enn Zeh




RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Andrea Ertle - 26.02.2012

Ich freue mich auch schon sehr auf die Fortbildung, auch wenn ich mir den Vorstellungsvortrag leider nur als Aufzeichnung anschauen konnte. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit auf Sport bei chronischen Erkrankungen...bzw auf die Auswirkungen einzugehen...?
Liebe Grüße
Andrea



RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Sascha Zeptner - 28.02.2012

Ich hoffe unsere etwas verspätete Anmeldung wird noch berücksichtigt Wink


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Julia_ - 04.03.2012

ich mach mit ; )


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Malibu - 01.04.2012

Guten Abend,
gibt es noch die Möglichkeit an dem Kurs teilzunehmen? Das pdf Dokument lässt sich nicht downloaden.
Vielen Dank im voraus
Daniel


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Kerstin1205 - 02.04.2012

Hallo Daniel,

die Frage solltest du am besten telefonisch mit der Schule klären.

LG, Kerstin


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Malibu - 02.04.2012

Ok, danke für die prompte Antwort, dass werde ich die Tage machen. Habe gesehen das, dass Seminar bis nächstes Jahr geht, gibt es nicht vll eine schnellere Alternative dazu bzw. ein zweites Seminar,dass sich über einen kürzeren Zeitraum zieht?
Liebe Grüße,
Daniel


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Kerstin1205 - 02.04.2012

Hallo Daniel,

hier an der Schule ist die Online-Ausbildung so konzipiert, dass sie über 3 Blöcke geht und diese 3 Blöcke mit einer Prüfung im kommenden Jahr abgeschlossen werden.

Wir Teilnehmer machen z. T. ja gleichzeitig die HP-Ausbildung, da ist so ein Blockkonzept über einen längeren Zeitraum sehr sinnvoll, zumal es sehr viel Stoff ist.

Wie das an anderen Schulen aussieht, müsstest du mal im Netz googeln.

LG, Kerstin


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Malibu - 02.04.2012

Mensch, liebe Kerstin , du scheinst ja sehr selten im Netz zu sein^^ Nein.. im Ernst, ich befinde mich selber noch in der Ausbildung zum HP und kann es sehr gut nachvollziehen, wenn manch eine/r bei all dem Stoff nach um ein wenig mehr Zeit ringt, allerdings hätte ich es ebenfalls verstehen können wenn man die Zeit ein wenig verkürzen würde... für all diejenigen die ein wenig Druck benötigen. Big Grin
Wie dem auch sei, werde ich Morgen mal bei der Schule anrufen und nachfragen ob ich noch teilnehmen kann, wenn nicht, so hoffe ich, dass der nächste Kurs nicht erst nächstes Jahr stattfindet und wieder viel Zeit beansprucht.
Bis jetzt waren es ja glaube ich 2-3 Online Seminar wenn ich mich nicht Irre!?
Viele Grüße,
Daniel


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Kerstin1205 - 03.04.2012

Nein, ich bin nicht permanent im Netz, aber halt auch TN dieses Kurses.

Wir hatten bisher 4 Termine, wovon einer aufgrund technischer Probleme nur etwa die halbe Zeit stattfand, also 3,5 Termine.

Sollte ein Einstieg nicht mehr möglich sein, so kannst du sicherlich im Herbst in den 2. Block einsteigen und holst dann den 1. Block im kommenden Jahr nach. Aber das klärst du alles am besten telefonisch.

Bist du Schüler dieser Schule? Wenn ja, solltest du dich für den internen Bereich freischalten lassen, dort gibt es einen extra Bereich für die Sportheilkunde.

LG, Kerstin


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Malibu - 03.04.2012

Hey,
ich hoffe du hast meine Art der Ironie bei meinem letzten Beitrag verstanden?
Ich habe heute mit der Frau Richter telefoniert und herausgefunden, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Also habe ich mich prompt angemeldet und warte nun auf eine Antwort. Smile
Nein, ich bin kein Schüler dieser Schule. Habe mich aber an mehreren Schulen in meiner Nähe erkundigt und bin nun zum Entschluss gekommen die fb hier zu machen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der Bereich dann automatisch für meine wenigkeit freigeschalten.
Dir, trotzdem nochmal vielen lieben Dank und weiterhin viel Spaß.
Viele Grüße,
Daniel


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Malibu - 05.04.2012

Zitat ----> Zur Ausbildung kann ein gebundenes Skript erworben werden, das den Lerninhalt umfassend darstellt und genau auf den Unterricht abgestimmt ist.

Wo bzw. ab wann gibt es die Skripte zu erwerben?
Liebe Grüße


RE: Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie - Sascha Zeptner - 07.04.2012

Hallo,

Nach dem ersten Block soll das Skript verfügbar sein.

Bisher gibt es zu jeder Online-Schulung ein Handout von Folien die dann bei der WebEx besprochen werden.

LG