Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV und Gerinnungsstörung (gelöst) - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-288.html)
+----- Thema: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV und Gerinnungsstörung (gelöst) (/thread-5173.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - PetraR - 08.02.2011

Oh weh,die Dame................ok,wir sollten auf jeden Fall eine Darmsanierung machen nach der AB-Gabe.Dann könnten wir sie evtl homöopathisch unterstützen,damit sie keine zu großen Probleme mit der Narkose hat.

Und nach der Op sehen wir dann mal weiter


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 10.02.2011

So, die OP ist gut verlaufen, sie hat eine Kunststoffader eingesetzt bekommen von der Leiste bis zum Knöchel. Üblicherweise nimmt man körpereigene Adern, aber durch die Vorgeschichte mit den Thrombosen hat man sich dagegen entschieden.

Nach ein paar Tagen bekommen wir aber Probleme: Es bildet sich eine massive Infektion und der Bypass ist nach 14 Tagen komplett zu.

Tja, da stehen wir jetzt mit unserem Latein, was nun?


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Katy - 10.02.2011

Meine Güte, ich Anfänger habe ja noch überhaupt keine Peilung um da mitzureden, aber das liest sich hier vielleicht dramatisch und spannend! *krimiindieeckewerfundthreadabonnier*

Wünsche bestes Gelingen und bleibe dran!

LG,
Katy


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 10.02.2011

Katy, im Nachhinein ist es medizinisch wahnsinnig spannend, aber wenn die da so saß, das reinste Häufchen Elend und keiner wußte, was los war, war nicht so lustig.

Aber ich bin gespannt, ob Ihr dahinterkommt, was das jetzt noch sein könnte.


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Romina - 10.02.2011

Ohje ohje...ich hab grad mal nachgeschaut und nachgelesen, dass dieses eine häufige Komplikation bei paVK im STad. IV ist.
Ich hoffe, dass jetzt keine Amputation ansteht Confused

Hier ist ja keiin autologes Material verwendet worden, stößt der Körper evtl. die Kunststoffvenen ab?
Was sagt die farbkodierte Duplexuntersuchung? Ist der Bypass aufgrund der erhebl. Entzündung zu oder befinden sich Thromben im Bypass?


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 10.02.2011

Die stand auch zur Diskussion.... Aber das Bein ist - Gott sei Dank - noch dran!


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Romina - 10.02.2011

Wir haben uns überschnitten, ich hab noch etwas hinzugefügt

Hier ist ja kein autologes Material verwendet worden, stößt der Körper evtl. die Kunststoffvenen ab?
Was sagt die farbkodierte Duplexuntersuchung? Ist der Bypass aufgrund der erhebl. Entzündung zu oder befinden sich Thromben im Bypass?


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 10.02.2011

Die Entzündung kommt wohl daher, daß der Körper sich gegen die Thromben wehrt, die in der Kunststoffader sitzen...

Romina, ich glaube, Du bist schon auf einem sehr guten Weg...


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Romina - 10.02.2011

Dann würde ich mal sagen, dass eine TEA = Thrombendarteriektomie durchgeführt worden ist. Dabei werden die Thromben, die sich im Bypass befinden, mittels eines Katheters und angiographischer Kontrolle entfernt. Oft erfolgt auch eine Lyse, um zu sehen, ob sich die Thromben auflösen

Caia......Gefäßchirurgie ist eines meiner Lieblingsgebiete Big Grin


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 10.02.2011

Jo, aber weißt Du was??? Nützt alles nichts, die Kunststoffader sitzt innerhalb kürzester Zeit wieder zu...


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Romina - 10.02.2011

Dann muss der Bypass raus und doch die Vena saphena magna als Ersatz her, auch wenn man das eigentlich aufgrund der Vorgeschichte nicht wollte.

Sonst weiß ich auch nicht weiter...........das geht ja schon ans Eingemachte hier Wink


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 10.02.2011

Ich hab nie behauptet, daß es einfach wird...

Ok, gehen wir mal vom gefäßchirurgischen weg.

Welche Ursachen kommen für den Verschluß der Kunststoffader in frage???

- Abstoßungsreaktionen

Fällt Euch noch etwas dazu ein?


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Katy - 10.02.2011

(10.02.2011, 09:40)Caia schrieb: Katy, im Nachhinein ist es medizinisch wahnsinnig spannend, aber wenn die da so saß, das reinste Häufchen Elend und keiner wußte, was los war, war nicht so lustig.

Das glaube ich sofort. Hoffe auch sehr, das es gut ausgeht / ausgegangen ist...


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - PetraR - 10.02.2011

(10.02.2011, 10:01)Caia schrieb: Ich hab nie behauptet, daß es einfach wird...

Ok, gehen wir mal vom gefäßchirurgischen weg.

Welche Ursachen kommen für den Verschluß der Kunststoffader in frage???

- Abstoßungsreaktionen

Fällt Euch noch etwas dazu ein?

Eine Infektion an der Einsatzstelle wäre noch möglich


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 10.02.2011

Gut, halten wir fest:

Infektion
Abstoßungsreaktion

(Als kleiner Tipp, geht mal das ganze etwas "globaler" an, wo kommen Thromben her??? Und diese Thrombosen in der Vergangenheit sollten spätestens jetzt stutzig machen...)


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - PetraR - 10.02.2011

Caia,ich versuche es jetzt mal.Die Thrombosen könnten durch eine Arteriosklerose kommen.
Ich hoffe,das ist das,wo du drauf raus wolltestConfused


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Steffi - 10.02.2011

Hallo zusammen!

Ich versuch mich auch mal.....

Wie ist es mit der Gerinnung der Patientin? Ist sie heparinierst oder nimmt sie andere Gerinnungshemmer?

GLG, Steffi


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Romina - 10.02.2011

Für das Entstehen einer Thrombose sind drei Faktoren wichtig:
1. Veränderungen an der Gefäßwand (z. B. ARteriosklerose, Krampfadern)
2. langsamere Strömungsgeschwindigkeit des Blutes (z. B. durch erweiterte Venen, die Klappen schließen nicht mehr richtig)
3. Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes (erhöhte Bereitschaft zur Gerinnung)

Die V. saphena wurde nicht als Gefäßersatz aufgrund der bekannten Thrombose in der Vergangenheit nicht als Gefäßersatz genommen. In der Kunststoffvene bilden sich auch Thromben.
Ich schließe mich Steffi an und frage mal nach dem Gerinnungsstatus. Wie waren die Werte von Quickwert, Prothrombinzeit, Dimer und/oder Fibrinogen?


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV, zurzeit in der Klinik - Caia - 11.02.2011

Ihr Lieben,

super, jetzt habt Ihr es geknackt! Romina, die Gerinnung, das ist es!

Zu der Zeit kurz nach der OP nahm sie natürlich Gerinnungshemmer ein, aber die Klink wurde auch skeptisch wegen der Thromben.

Dann haben sie eine genauere Gerinnungsdiagnostik gemacht - und siehe da, wir haben ein Antiphospholipidantikörpersyndrom und damit eine erhöhte Gerinnungsbereitschaft des Blutes! Wer sich dazu schlaulesen mag, bitte hier entlang.

Der künstliche Bypass wurde (nach ungefähr 3 Monaten) wieder gezogen, außerdem wurde die Patientin auf Marcumar eingestellt und engmaschig kontrolliert, außerdem wurde erneute Antibiose veranlaßt, um die akute Entzündung wegzubekommen.

Sie ist zwar nicht beschwerdefrei, aber hat eine viel bessere Lebensqualität. Der Ulcus heilt langsam ab und die Schwellungen und Rötungen sind weg.

Ich schreibe dazu nächste Tage noch eine Zusammenfassung - kann aber jetzt schon sagen, daß Ihr wirklich super seid!

Romina, das war ganz toll, aber auch alle anderen haben super mitgerätselt.

Ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht!


RE: Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV und Gerinnungsstörung (gelöst) - Romina - 11.02.2011

Tut das gut, so ein dickes Lob am frühen Morgen Smile

Es hat auch total viel Spaß gemacht liebe Caia, zumal ich früher sehr viel mit Gefäßchirurgie zu tun hatte und es einfach faszinierend ist, was auf diesem Gebiet heutzutage alles möglich ist.

Und wenn man schon so nah an der Lösung ist, dann will man natürlich auch wissen, was da nun los ist/war.

Mehr davon Big Grin