Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
DD-Rätsel: Lymphknotenschwellung, Kopfschmerzen, Angina = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: DD-Rätsel: Lymphknotenschwellung, Kopfschmerzen, Angina = gelöst (/thread-5070.html) |
RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - PetraR - 26.01.2011 Eigentlich nur anhand der Symptome und der tatsache,dass er Single ist und mal hier und da was mit nach Hause nimmt.Ich denke,da wird auch wild geknutscht...............da könnte er sich die dann gut eingefangen haben. aber wir könnten ja auch mal ein bisschen was untersuchen so am Körper,wie die Milz.Z.B RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi M. - 26.01.2011 Mononukleose: Symptome Fieber, Tonsillitis, Lymphknotenschwellung ? : Symptome Fieber, Tonsillitis, Lymphknotenschwellung Also es gibt 2 Krankheiten mit den selben Symptomen. Wie heisst die andere Krankheit? Eure Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi - 26.01.2011 Habe nach den wechselnden Partnern gefragt um evtl. eine Geschlechtskrankheit ausschließen zu können oder halt auch nicht! Der Verdacht hat sich daraufhin verhärtet, daß es sich um eine solche handelt! Sorry, muß jetzt kurz mit meinem Hundi raus, bin mal kurz außerhalb! Ist aber total spannend mit Euch! Macht Spaß! ![]() RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi M. - 26.01.2011 (26.01.2011, 21:53)Steffi schrieb: Habe nach den wechselnden Partnern gefragt um evtl. eine Geschlechtskrankheit ausschließen zu können oder halt auch nicht! Der Verdacht hat sich daraufhin verhärtet, daß es sich um eine solche handelt! Und welche? RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - PetraR - 26.01.2011 Die andere wäre dann HIV......im Anfangsstadium,also ein paar wochen nach Infektion mit dem Virus. Dann bleibt ja nur noch,doch mal einen Bluttest machen zu lassen RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi M. - 26.01.2011 Die Auflösung gibt es Morgen!!!!!!!!!!! ![]() Liebe Grüße Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi - 26.01.2011 Ohhh, wie gemein! ![]() Ei dann, bis morgen! Vielleicht hab ich ja heute Nacht "den" Einfall! ![]() GLG, Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - PetraR - 26.01.2011 Boh Steffi...also die Steffi M.,hast ja ne ganz schön fiese Ader ![]() Aber gut,dann gehe ich jetzt auch schlafen................ (26.01.2011, 22:23)Steffi schrieb: Ohhh, wie gemein! Ne,Steffi,nicht machen*lach* Das kann einen um den Schlaf bringen,wenn man im bett noch drüber grübelt........ich bin schon manche Nacht wiedr aufgestanden um etwas nachzulesen.Und das auch schon morgens um 3 ![]() RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi - 26.01.2011 So, eines hätte ich noch......., bevor es in die wohlverdiente Nachtruhe geht.... ![]() Hatte der Patient vor ein paar Wochen Hautdefekte, Flecken, Knötchen, Bläschen,.....? Ich habe mir jetzt die Verdachtsdiagnose Syphillis herausgesucht.....! ![]() Hoffe, daß ich schlafen kann heute nacht..... ![]() RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi M. - 27.01.2011 So, Ihr Lieben ![]() Die Diagnose: Wir haben 2 Krankheiten, die auf das Krankheitsbild passen: Mononukleose: Fieber, Lymphknotenschwellung, Angina, Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen und AIDS: 1. Stadium - Mononukleoseartiges Krankheitsbild - Symptome s.o. (Sehr gut Steffi: Syphilis - Symptome im 2. Stadium - s.o. aber es ist der Affe unter den Hautkrankheiten!!!!! - Der junge Mann hat keine Hauterscheinungen. Schliessen wir einfach mal aus - war aber eine sehr gute Verdachtsdiagnose!!! ![]() Wie können wir herausfinden, ob es Mononukleose oder AIDS ist? Wir haben ein Problem!!!!! Die Inkubationszeit bei Aids ist 3-12 Wochen, manchmal bis 6 Monate) In diesem Stadium der Erkrankung kann noch kein HIV-Antikörper nachgewiesen werden!!!!!! Also, wie verhaltet ihr euch? ![]() Eure Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - PetraR - 27.01.2011 Da ein verdacht auf HIV vorliegt haben eh Behandlungsverbot und wir schicken den Gutene rstmal zum Arzt.Dort soll Blut abgenommen werden.HIV kann zwar nach der kurzen noch nicht gleich nachgewiesen werden,aber wir könnten ja auch gleich nach dem Epstein-Barr-Virus gucken lassne um so evtl die Mononukleose auszuschliessen. Der Patient sollte auf jeden Fall über den Verdacht aufgeklärt werden,was natürlich ganz ganz einfühlsam geschehen muss,damit er nicht in der nächsten Zeit seinen Gelüsten fröhnt und womöglich noch wen ansteckt. RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi M. - 27.01.2011 Gut Petra, Da ein verdacht auf HIV vorliegt haben eh Behandlungsverbot und wir schicken den Gutene rstmal zum Arzt.Dort soll Blut abgenommen werden.HIV kann zwar nach der kurzen noch nicht gleich nachgewiesen werden,aber wir könnten ja auch gleich nach dem Epstein-Barr-Virus gucken lassne um so evtl die Mononukleose auszuschliessen. Der Patient sollte auf jeden Fall über den Verdacht aufgeklärt werden,was natürlich ganz ganz einfühlsam geschehen muss,damit er nicht in der nächsten Zeit seinen Gelüsten fröhnt und womöglich noch wen ansteckt. Danke für deinen Kommentar Petra und ich möchte dich und Steffi richtig arg loben für Eure tolle Beteiligung ![]() Wir haben nicht die Möglichkeit herauszufinden, ob es Aids oder Mononukleose ist. Deshalb schicken wir den Patienten zum Arzt. Aber: Was glaubt ihr, wenn ihr sagt: Ja, guter Herr, sie weisen die Symptome einer Mononukleose auf - könnte aber auch Aids oder eine andere Geschlechtskrankheit sein - bitte suchen sie einen Arzt auf ![]() So kann man das dem Patienten nicht sagen!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie würdet IHR dem Patienten euren Verdacht erklären oder würdet ihr ihm euren Verdacht garnicht sagen und nur zum Arzt schicken? Jetzt will ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Antworten und Meinungen hören. Wie erklärt ihr einem jungen Mann, das er wahrscheinlich Aids hat? ![]() Eure Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - PetraR - 27.01.2011 Püh,das ist antürlich eine Frage,die man so schnell nicht aus dem Ärmel beantworten kann. ![]() Ich würde das wie,von einigen Faktoren abhängig machen.Ich denke,er hat ein Recht darauf zu erfahren,welche Erkrankungen hinter seinen Symptomen stecken können.Auch wenn es darauf hinausläuft,dass es wirklich HIV ist.Klar muss man ihm auch sagen,dass es durchaus etwas harmloserres sein könnte,aber dass man immer mit dem Schlimmeren rechnen muss. Ganz wichtig finde ich ![]() Sicherlich ist es einfach zu sagen:"wissense Herr XY,ich weiss das auch nciht,gehn sie mal schön zum Arzt,der wird ihnen dann schon alles erklären,wenn er meint zu wissen,was ihnen fehlt"Aber das ist es ja nun nciht,was wir wollen. Dann könnte man auch meinen,dass man es knallthart sagt,denn im zeitalter von AIDS und seinem Lebenswandel hat er selber Schuld..........und er hätte damit rechnen können,dass sowas passiert........aber auch das ist sicherlich nicht angebracht. So,nun hab ich einen halben Roman geschrieben und alle Möglichkeiten der Übermittlung durchdacht und bin nciht viel weiter als vorher ![]() RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi - 27.01.2011 Und ich war mir gestern dann so sicher mit der Syphillis.......! ![]() Nun ja, also ich würde dem Patienten sagen, daß der Verdacht auf eine HIV-Infektion besteht, aber auch eine Mononukleose in Betracht kommt. Ich denke er sollte wissen was mit ihm los ist, auch sollte ihm die Wichtigkeit eines Arztbesuches klargemacht werden, damit man schnellstmöglich mit der Therapie beginnen kann. Es gibt heutzutage ja genügend Medikamente um einen AIDS-Ausbruch zu verhindern, auch dies würde ich ihm mitteilen, falls es denn eine HIV-Infektion sein sollte. Vorwürfe sind nicht angebracht bezüglich des Lebenswandels, dies ist die Privatsache des Patienten. Die Quittung dafür muß er eh allein tragen dann. Vielen Dank liebe Steffi für das Rätsel! Hat mir großen Spaß gemacht mit Dir und Petra! ![]() GLG, Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi M. - 27.01.2011 Sehr, sehr gut Ihr 2 ![]() Er ist zum Arzt und hat euren Rat befolgt!!!!! Nach ein paar Wochen hat er Euch angerufen - leider hat sich der Verdacht bestätigt, er hat AIDS. Der Arzt hat ihm gesagt, das es mittlerweile sehr gute Medikamente gibt und hat ihn an eine Aidsklinik verwiesen, wo er darauf eingestellt wird. So, ihr lieben!!!!!! Ich möchte von Euch eine kurze Krankheitsbeschreibung von: Mononukleose: Aids: Syphilis ![]() Schreibt mir bitte zu jeder Erkrankung drunter ob ein Behandlungsverbot und eine Meldepflicht vorliegt. Ohhhhhhh, vielen, vielen Dank!!!!!! Eure Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi - 27.01.2011 OHHHH, so viele Hausaufgaben! ![]() Ich klinke mich mal aus bis Samstag vormittag! Darf ab morgen früh 24-Stunden-Dienst schieben und für heute ist es etwas spät um mit den Hausaufgaben zu beginnen! ![]() Vielleicht findet sich ja bis dahin jemand der die Erklärungen abgeben möchte! ![]() Bis dann, GLG, Steffi ![]() RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi M. - 27.01.2011 (27.01.2011, 22:28)Steffi schrieb: OHHHH, so viele Hausaufgaben! Die Syphilis wartet auf dich bis Montag ![]() Danke das du sooooooo fleissig mit gerätselt hast ![]() Deine Steffi RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - In Bearbeitung! - Steffi - 27.01.2011 (27.01.2011, 22:31)Steffi M. schrieb:(27.01.2011, 22:28)Steffi schrieb: OHHHH, so viele Hausaufgaben! Na Super! ![]() Da freu ich mich aber.....! ![]() Hat Spaß gemacht das Rätsel! Vielen Dank dafür! ![]() RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - Diagnose gestellt!! Fehlen noch Krankheitsbeschreibungen - PetraR - 28.01.2011 Mononukleose-------kein!! Behandlungsverbot Erreger: Epstein-Barr-Virus Inkubationszeit: 1-7 Wochen durch direkten Kontakt/Tröpfcheninfektion Symptome: Angina Tonsillaris Fieber bis 40 Grad generalisierte Lymphknotenschwellung Milz-und Leberschwellung evtl Exanthembildung Komplikationen Milzruptur Hepatitis Arthritis Myokarditis Thrombopenie,Anämie Meningitis Therapie: symptomatisch Nachweis Buntes Blutbild Pathomechanismus Virus gelant über den Rachen in das lymphytische Gewebe und verursacht eine Entzündungsreaktion.Dann gelangt es über den blutweg zum lymphatischem System und zu anderen Organen. Da die Mononukleose über Tröpfchen und dirket Kontakt übertragen wird,wir sie auch Kuss-Krankheit genannt und befällt häufig Jugendliche Ob ich das HIV auch noch mache,muss ich sehen,weil ich hier einen kleinen Patienten liegen habe.Also wenn gerne noch jemand möchte,wäre ich nicht traurig ![]() RE: DD-Rätsel! Lymphknotenschwellung und Kopfschmerzen - Diagnose gestellt!! Fehlen noch Krankheitsbeschreibungen - Dag - 28.01.2011 AIDS Erreger: HI-Virus verläuft in 4 Stadien es besteht Behandlungsverbot (sexuell übertragbare Krankheit) Übertragung erfolgt über Blut und sexuelle Sekrete. 1. akuter HIV-Infekt: In 60% der Fälle ähnlich mit Mononukleose. Wie schon gesagt, ist ein Erregernachweis erst nach 3-12 Wochen (manchmal 6 Monate) möglich. 2. Latenzphase von 1/2 bis 12 Jahre 3. Prä-Aids: Hier kommt es zur Zerstörung der T-Helferzellen und generalisierten Lymphknotenschwellungen 4. Aids: Abwehrschwäche (erkennbar, dass folgende Infekte auftreten: Candida-Infekte, Lungenentzündung, Toxoplasmose, Herpes-Virus, Salmonellose) sowie die Krebsarten (Non-Hodgin-Lymhon, Karposi-Sarkom, malignes Lymphom); neurologische Symptome |