Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html) +----- Thema: Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA = gelöst (/thread-26582.html) |
RE: Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA - Isolde Richter - 08.09.2017 Ups, ihr sagt gar nichts bei der Prüfung? ![]() Ist das eine gute Idee? Dann stelle ich mal verschiedene Varianten zur Auswahl, was in Betracht kommt: 1. Man sagt gar nichts (Wer nichts sagt, kann keinen Fehler machen). 2. Man sagt: "Sorry, da kann ich Ihnen echt nicht weiter helfen. Ich würde die Patienten zu ihrem Hausarzt schicken." (Damit ist man ja keine Gefahr für die Volksgesundheit) 3. Man rät: "Ich tippe mal auf ein primäres Lymphödem." (Damit hat man eine gute Chance das richtige zu treffen) 4. Man sagt genau das, was wir im letzten Post geschrieben haben, um zu zeigen, dass man differenzialdiagnostisch überlegen kann. ![]() So, jetzt braucht ihr nur noch die Zahl hinschreiben, was man sinnvollerweise tun könnte. ![]() RE: Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA - Claudia Scholz - 08.09.2017 4 ![]() ![]() Danke liebe Isolde ![]() ![]() LG Claudia RE: Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA - ulrikes - 09.09.2017 Liebe Isolde, vielen Dank für die Lösungsmöglichkeiten, mir scheint es bedarf noch reichlich Übung oder wir nehmen dich mit zur Prüfung ![]() Ich fand es sehr lehrreich und hoffe auf weitere Möglichkeiten sich differenzialdiagnostisch zu üben. Vielen Dank dafür! LG Ulrike RE: Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA - Isolde Richter - 09.09.2017 (09.09.2017, 08:11)ulrikes schrieb: Liebe Isolde, Danke, liebe Claudia, für die richtige Lösung Nr. 4 !! ![]() Liebe Ulrike, selbstverständlich komme ich gerne mit! ![]() Sie hatte das Gefühl, dass ich hinter ihr stehe und deshalb hat sie sich bei kniffligen Fragen überlegt, "Was würde Isolde dazu sagen?" Hat funtioniert! Sie hat bestanden. ![]() Ganz lieben Dank an ALLE, die mitgerätselt haben! Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht mit euch. ![]() RE: Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA = gelöst - Bonnie2000 - 09.09.2017 Jetzt wo die Auflösung hier steht, kann man das zwar einfach sagen, aber ich denke trotzdem, dass sich der/die ein oder andere das genauso gedacht hat, nur eben nicht ausgesprochen hatte, oder irre ich mich? Zwischen Denken und Aussprechen besteht manchmal noch ein großer Schritt. Danke für die Übungsmöglichkeit, liebe Isolde. RE: Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA = gelöst - Isolde Richter - 09.09.2017 Liebe Beate, gut, dass du das ansprichst!!! Bei der mündlichen Prüfung ist es wichtig, dass ihr LAUT DENKT!!! Das heißt, lasst den Prüfer an all euren Überlegungen teilhaben, denn daran sieht er, dass ihr differenzialdiagnostisch Denken könnt. Mal angenommen, ihr habt viel überlegt und sagt dann nur das Ergebnis eurer Überlegungen, dann hat der Prüfer freie Wahl was er denken kann: 1. Da hat sie einen Zufalltreffer gelandet. 2. Daneben geraten! ![]() Es kommt bei einem Bild, das man in der Prüfung vorgelegt bekommt, NICHT darauf an, eine richtige ANHIEBSDIAGNOSE zu stellen - sondern im Gegenteil - zu zeigen, dass man differenzialdiagnostisch denken kann. |