Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose Infektionskrankheiten (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-454.html) +----- Thema: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde (/thread-22974.html) |
RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - Gini - 02.07.2016 Wunderschönen guten Morgen liebes Praxisteam ![]() ihr ward von Anfang an auf der richtigen Spur, bewusst habe ich (gemeinerweise) nicht auf alles sofort geantwortet, dann wäre der Fall sonst ruckzuck gelöst gewesen. Wir wollen ja ein bisschen trainieren. Möchte euch aber beruhigen, das es in der Prüfung nicht so umständlich läuft. ![]() Also eure Vermutung bzw. der Verdacht auf die Hepatitis C hat sich bestätigt. Unsere Patientin hat sich durch eure wunderbare Aufklärung doch überreden lassen und war beim Arzt. Der Nachweis der Antikörper gegen Hep C ist positiv ausgefallen. Wir haben hier also eine Leberzirrhose auf Basis der Infektion mit Hepatitis C. Wir erinnern uns B, C und D können chronisch werden, werden bei Bluttransfusion u.a. übertragen (heute nicht mehr, da viel bessere Kontrollen). 50% der akuten verlaufen asymptomatisch und das war hier der Fall. Unsere Patientin hatte nie Beschwerden bis auf die langsam fortschreitende Müdigkeitkeit, Nachlassen der Aktivität. Ihr Bäuchlein hätten wir auch noch untersuchen können hinsichtlich Vierfüßlerstand, dann hätten wir eine dezente Dämpfung am Bauch auslösen können = beginnende Aszites. Warum die Leber noch nicht geschrumpft ist, wie wir es lernen bei der Zirrhose? Erstmal vergrössert sich unser Organ und darum ist die Schrumpfung noch nicht so ausgeprägt, natürlich kann dies im weiteren Verlauf einer Zirrhose deutlich werden. In der Prüfung wäre der Fall sicher leichter für euch gemacht: dann hättet ihr vermutlich auch Leberhautzeichen und deutlichere Symptome. Mir war aber wichtig, das ihr etwas mit dem kleinen Fall arbeitet und das habt ihr genial gemacht! Ganz grosse Klasse! Seid stolz auf euch! ![]() Die biliäre Zirrhose wäre auch eine gute Ursache für die Lebererkrankung, weitere wären vielleicht: - Alkohol (auch der war im Spiel, da habt ihr aber nicht weiter nach gefragt ![]() - Rechtsherzinsuffizienz (solche Fälle, wo z.B. jemand sagt das er schneller ausser Atem ist als früher und die Hosen nicht mehr passen ![]() - Autoimmungeschehen - chemisch, toxisch oder Medis Mit diesem Fall wollte ich euch auch gern mal zeigen, das es Sinn macht sich mit den Krankheiten zu beschäftigen, da ihr so auch seht das es nicht nur um die Symptome geht bei den IfKH, sondern hilfreich sind auch ob die Sachen chronisch werden können, wie sie übertragen werden usw. Also "spielt" mit den Krankheiten beim Lernen, bastelt euchFälle gegenseitig, der eine muss vorbereiten (muss alles beachten was evtl. gefragt werden kann bzw. muss die Fragen beantworten können) und der Andere kann trainieren den Fall zu erarbeiten. Trainiert hier auch ein Schema mit der Zeit, auch das macht Sinn, also nicht quer Beet abfragen. Stellt euch vielleicht einen Baum vor, die Äste daran sind eure Verdachtsdiagnosen, nun fragt ihr einen Ast ab, passen die Antworten nicht, gehen wir wieder zurück zu unserem Stamm und fragen den nächsten Ast ab. ![]() Ich hoffe es hat euch soviel Spass gemacht wie mir und ich danke euch herzlich für eure Teilnahme. Auch wenn der Ein oder Andere geschrieben hat, das es ihn viel Zeit gekostet hat, können wir hier aber auch sagen: das war keine vergebliche Zeit. Aus eigener Erfahrung weiss ich das solche Dinge, die man sich selber erarbeitet hat, viel viel besser hängen bleiben. So nun wünsche ich euch ein schönes WE. Herzliche Grüsse PS: und nun macht die Praxis Urlaub bis zum September ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - Birgit Ma - 02.07.2016 Vielen lieben Dank Gini, das war wieder spannend. Ich wünsche Deiner virtuellen Praxis eine schöne erholsame Sommerpause! LG Birgit RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - birte - 02.07.2016 Dankeschön. Hat Spass gemacht. Schade das nun Sommerferien sind. Lg RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - annadas - 02.07.2016 Liebe Gini, vielen lieben Dank für Dein unermüdliches Einbringen . Du bist ein absoluter Glücksfall für uns Schüler. Alles Liebe und ein schönes WE, glg Anna RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - eva-e - 02.07.2016 Liebe Gini, auch ich fand unsere Praxis wieder ganz toll, hat echt Spaß gemacht, vor allem lernt man ja auch, dass man Patienten nicht ändern kann, wenn sie was nicht wollen und man sie am liebsten schütteln würde, um Ihnen zu erklären, dass die Lage Ernst ist. Das fand ich in diesem Fall besonders gut. ![]() ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - stefaniemar - 02.07.2016 Liebe Gini, das macht echt richtig Spaß.......ich bin begeistert! Und obendrein ist es richtig lehrreich, es werden mir immer wieder Symptome ins Gedächtnis gerufen....man tüftelt richtig rum.... ![]() ![]() Ganz lieben Dank nochmal extra, dass Du Dir die Mühe machst und Dir die tollen Patienten für uns ausdenkst!!!!! ![]() ![]() ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - elkeschm - 02.07.2016 Liebe Gini, auch ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, natürlich auch an alle anderen Teilnehmer, schön, dass alle so unterschiedlich "mit-denken", dadurch werden die eigenen "Gehirnwindungen" so richtig angeregt! Gut fand iches, dass du den Fall etwas kniffliger gemacht hast, da kommt der "Spielerehrgeiz" so richtig zum Einsatz! Da ich die Virushepatits noch nicht besonder gut kann, habe ich nochmals viel gelesen und rechechiert.....hat sich für mich sehr gelohnt, jetzt ist viel "hängen" geblieben! Vielen Dank, schöne Grüße an Alle und ein schönes Wochenende (bis zur Praxiswiedereröffnung??!) wünscht Elke ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - martinagö - 02.07.2016 Danke Gini, die Abendsprechstunde war super toll. Liebe Grüße Martina RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - elkeschm - 02.07.2016 Liebe Steffi, vielen Dank für deinen Link bezüglich der PBC, ist einleuchtend, dass er nur über die Blutwerte unterschieden werden kann! Sorry, ich habe es jetzt erst gelesen....habe es nicht gleich entdeckt. Freue mich auf die nächste Abendsprchstunde im September, bis dahin ..... Alles Gute Elke ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - elkeschm - 02.07.2016 .....jetzt habe ich noch etwas gefunden: unsachgemäßes Tätowieren, Piercing, Akupunktur mit unzureichend sterilisiertem Besteck!, Dialyse, gemeinsamer Gebrauch von: Spritzen, Kanülen, Nagelschere, Rasierutensilien und Zahnbürsten kann zur Ansteckung führen. Da heute viele junge Menschen sich tätowieren und piercen lassen, sollte man auch daran denken....nur so als Info..... ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - anjabr - 02.07.2016 Hallo Gini, Hallo liebes Praxisteam, vielen Dank für den tollen Praxisfall. Das ist wirklich prima zum Lernen. Bin hier gerade viel eingespannt und kann daher immer nur zwischendurch reinschauen, aber ich finde es klasse von allen zu lesen wer sich was dazu überlegt und fragt. Wünsche Euch allen einen schönen Urlaub - und freu mich auf die nächste Sprechstunde ![]() Liebe Grüße Anja RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - Gini - 02.07.2016 Ohhh ihr Lieben ![]() ich hab mich grad sooooooooo sehr über eure lieben Rückmeldungen gefreut. So macht das riesen Spass mit und für euch etwas zu basteln. Schön das es euch so gefallen hat. Habt ein schönes WE und eine gute Ferienzeit. GLG Gini RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - Birgit Ma - 21.09.2016 Liebe Gini ich möchte das gern mal wieder anschubsen. Magst Du uns wieder mal einen Fall einstellen? LG Birgit RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - stefaniemar - 21.09.2016 (21.09.2016, 08:38)Birgit Ma schrieb: Liebe Gini Super Birgit, dass Du mal einen "Schubs" gegeben hast! Die Praxis hat mir auch eine Menge Spaß gemacht....ist aber auch mit viel Arbeit für Gini verbunden.....ich vermisse Ginis rege Anteilnahme am Forum hier sowieso manchmal.....sie scheint viel zutun zu haben....Gini, ich hoffe alles ist okay bei Dir!!!???!! ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - helena1 - 21.09.2016 Oh ja, ein neuer Fall wäre klasse! ![]() Letztes Mal ist das irgendwie an mir vorbei gegangen ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - Gini - 21.09.2016 (21.09.2016, 09:02)stefaniemar schrieb: ist aber auch mit viel Arbeit für Gini verbunden.....ich vermisse Ginis rege Anteilnahme am Forum hier sowieso manchmal.....sie scheint viel zutun zu haben....Gini, ich hoffe alles ist okay bei Dir!!!???!! Hallo ihr Lieben, korrekt ich habe euch nicht vergessen. Musste aber einspringen, da wir Personalmangel haben. Dies wird noch bis Mitte Oktober so bleiben. Danach werde ich vermutlich auch wieder öfter im Forum unterwegs sein. Wenn ihr möchtet, kann ich euch ausser der Reihe anbieten einen kleinen Fall am Freitag Abend einstellen und ihr könnt über das WE damit arbeiten und wir lösen Montag Abend auf. Ansonsten kann ich euch im Moment nur um ein bisschen Geduld bitten. LG Gini RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - helena1 - 21.09.2016 (21.09.2016, 16:13)Gini schrieb:(21.09.2016, 09:02)stefaniemar schrieb: ist aber auch mit viel Arbeit für Gini verbunden.....ich vermisse Ginis rege Anteilnahme am Forum hier sowieso manchmal.....sie scheint viel zutun zu haben....Gini, ich hoffe alles ist okay bei Dir!!!???!! Hallo Gini, Danke für das Angebot, ich würde mich freuen! ![]() Aber nur, wenn dir das nicht zu viel ist. Bis Oktober ist es ja nicht mehr lang ![]() RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - Gini - 22.09.2016 Ok, da nur einer wirklich geantwortet hat FÜR Freitagabend, bin ich mal egoistisch und sage: es gibt dann leider morgen keine virtuelle Mini-Praxis....denn Gini geniesst das lange WE. Aber ich verspreche euch für die erste Oktoberwoche dann was Schönes, lasst euch überraschen. ![]() LG Gini RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - stefaniemar - 22.09.2016 (21.09.2016, 16:13)Gini schrieb:(21.09.2016, 09:02)stefaniemar schrieb: ist aber auch mit viel Arbeit für Gini verbunden.....ich vermisse Ginis rege Anteilnahme am Forum hier sowieso manchmal.....sie scheint viel zutun zu haben....Gini, ich hoffe alles ist okay bei Dir!!!???!! Ups....ich habe es ehrlichgesagt völlig überlesen...sorry! Aber ich gönne Dir das Wochenende und gedulde mich auch gerne bis Oktober!! Dann sieh aber auch mal zu, dass Du Dir wirklich auch die Ruhe antust, meine Liebe!!! RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde - eva-e - 23.09.2016 Liebe Gini, ![]() ich habe nicht geantwortet, weil ich am WE bei Birgit zum Akupunktur Seminar bin und kaum Möglichkeiten habe überhaupt reinzuschauen, also auch egoistisch, deshalb freue ich mich auf den Oktober und wünsche Dir ein schönes langes Wochenende......genieße es!!! Wetter soll ja noch passen!!! ![]() |