Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Patient in Sorge - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+----- Thema: Patient in Sorge (/thread-10278.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Patient in Sorge - PetraR - 01.02.2013

Bei einem Langzeit-RR wird über 24 Stunden der Blutfruck in regelmässigen Abständen gemessen und aufgezeichnet.
Daraus lässt sich ablesen,ob in Ruhephasen der RR absinkt.Wichtig grad um einen soliden Durchschnittswert zu ermitteln ist der RR in der Nacht.

Aufgrund eines Durchschnittwertes kann ein Patient mit Hypertonie medikamentös eingestellt werden


RE: Patient in Sorge - Véronique Dörffler - 05.02.2013

Hallo,
ja genau.
Der Patient hat jetzt noch ein zusätzliches Präparat zur Senkung der Hypertonie erhalten, zzgl. ASS.

Weiß jemand, warum ASS? Cool



RE: Patient in Sorge - Martina Carmen Lamping - 05.02.2013

Hallo!
ASS ist Azetylsalzylsaeure, ein Blutgerinnungshemmer, d.h. es hemmt in den Arterien die Zusammenballung von Thrombozyten mit nachfolgender Thrombusbildung. Ist also bei Schlaganfall angezeigt, wie auch nach Herzinfarkt .Ass ist auch als Aspirin bekannt, als Prophlaxe wird aber eine wesentlich geringere Dosis gegeben als als Schmerzmedikament.

Liebe Gruesse, Martina


RE: Patient in Sorge - Véronique Dörffler - 06.02.2013

Super!
Und naturheilkundlich - was würdet Ihr diesem Patienten empfehlen?


RE: Patient in Sorge - Martina Carmen Lamping - 06.02.2013

Ein neuer Kunde...
naturheilkundig kann man da eine Menge machen. Als erstes eine Ernaehrungsberatung. Ich wuerde ihm eine ueberwiegend vegetarische Ernaehrung raten, Vegetarier haben den Blutdruck meist im Normalbereich.Zusaetzlich koennte er mehr von den folgenden Nahrungsmitteln essen:
- Quark, Rote Beete, Tomaten (Lycopin), Saubohnen
- Zwiebeln und Knoblauch, auch als Extrakt, wen der Geruch stoert. Man gewoehnt sich dran, andere vielleicht weniger...
- Kartoffel, in der Schale gebacken
- Obst, wie Ananas, Avocado, Banane, Dattel, Feige, Guaven, Goji, Granatapfel und -extrakt, Honigmelone, Kaki, Kiwi,
Kokosnuss,Mango, Orange,Papaya, Passionsfrucht, Pomelo
- auf Zucker verzichten
- Omega 3, Omega 6 Fettsaeuren
- Beerenfruchtextrakte (Bioflavonoide)
- Aroniabeeren ( Polyphenole)
- Traubenkernextrakt (OPC)
- Bienenbluetenpollen
- Rotweinextrakt (Resveratol)
- Vit C, -E, Beta-Carotin, Selen
- Coenzym Q 10, Carnitin, Magnesium

In der Phytotherapie haben sich folgende Pflanzen bei Bluthochdruck bewaehrt:
- Gingko Biloba regt die Mikrozirkulation an, vor allem im Gehirn
- Loewenzahn
- Bockshornklee
- Weissdorn
- Ingwer
-Sellerie
- Mistel
- Wanzenkraut

Homeopathie ( nach Konstitution, meist Arnica nach Apoplex), BB ( z.B.Rescue Tropfen ), Eigenbluttherapie mit Gingko, Sauerstoff- und Ozontherapie, evtl. Reflexzonentherapie am Fuss und Akupunktur.

Ausgiebig schlafen!
Hier noch was Nettes fuer seine Frau: Lob und Komplimente!
Im limbischen System des Gehirns entsteht nach Aufnahme von Lob und Komplimenten ein starker positiver Impuls. Parallel dazu geht eine Meldung an die Thymusdruese, die Schulungszentrale fuer die Immunkraft. Dort werden verstaerkt weisse Abwehrzellen gebildet, das natuerliche Abwehrsystem wird gestaerkt. Wer Lob und Komplimente empfaengt, bremst sofort im Organismus die Glukokortikoide, die Stresshormone, die oft Ursache fuer Bluthochdruck und zu hohe Colesterinwerte sind. Dafuer werden die Neurotransmittoren im Gehirn vermehrt, welche den Stress bekaempfen.

Ich glaube, das reicht! Liebe Gruesse, Martina