Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Hauterscheinungen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html) +----- Thema: Hauterscheinungen (/thread-9713.html) |
RE: Hauterscheinungen - Esther K. - 16.11.2012 Also Herpes simplex und auch Gürtelrose sind die Bläschen auffälliger und stehen in der Regel gruppiert. Von daher würde ich Herpes ausschließen. Typhus und Paratyphus kann man nur vom Bild her noch nicht ausschließen, aber eher unwahrscheinlich, da der Arm keine Prädilektionsstelle ist. Aber theoretisch können die Roseolen überall sein. Um wirklich auszuschließen müßten wir fragen dürfen.. ![]() RE: Hauterscheinungen - Isolde Richter - 16.11.2012 Sehr schön, liebe Esther, kann man denn hinsichtlich der Roseolen Typhus und Paratyphus gleichsetzen??? Also ich würde auch dafür stimmen, Herpes zu canceln, da keine Bläschen zu sehen sind. Auch wenn der Patient noch stumm ist. Es sollten euch schon noch einige Krankheiten einfallen!! ![]() Was ist mit euch los? Wieso schreibt (fast) keiner was? Habt ihr den Herbst-Blues? ![]() Eine Schreibhemmung? ![]() Ein Motivationstief? ![]() Ist euch der Ideenreichtum plötzlich abhanden gekommen? ![]() Seid ihr evtl. mental erschöpft vom vielen Lernen???? ![]() Oder habt ihr einfach am Wochende was besseres vor, als euch um Hautkrankheiten zu kümmern???? ![]() RE: Hauterscheinungen - Esther K. - 17.11.2012 also irgendwie hab ich das Gefühl hier verschwinden die Post's.. ![]() eben habe ich eine Mail bekommen, daß es hierzu neue Antworten gibt, gibt aber keine...... Seeeehr dubios..... RE: Hauterscheinungen - Isolde Richter - 18.11.2012 (17.11.2012, 19:58)Esther K. schrieb: also irgendwie hab ich das Gefühl hier verschwinden die Post's.. Bei mir sind tatsächlich ein paar Posts verschwunden als Windows 10 installiert wurde (seltsamerweise aber nur von einem bestimmten PC und neu installiert wurde es auf 3, da kann man sich schon wundern) Liebe Esther, nune stelle ich versuchsweise nochmal eine Zusammenstellung ein: - Arzneimittelexanthem - allergisches Ekzem - Masern - Röteln - Ringelröteln - Scharlach - Syphilis - Dreitagefieber - Mononucleosis infectiosa (Pfeiffer-Drüsenfieber) - Muskeltrichinose - Typhus und Paratyphus Sollen wir Typhus und Paratyphus mit übernehmen? Oder nur einen von beiden?? Wo sind denn die Infektionskrankheitenspezialisten?? RE: Hauterscheinungen - Esther K. - 19.11.2012 Typhus und Paratyphus mußte ich nochmal nachschauen. (Dabei ist mir übrigens aufgefallen, daß der Paratyphus im e-learning fehlt. Kommt zwar in der Überschrift, aber nicht mehr im Text...) Also bei Typhus kommen die Roseolen hauptsächlich am Bauch vor, sehr selten an den Extremitäten. Bei Paratyphus können sich die Roseolen eher ausbreiten. Allerdings heben sich die Roseolen bei i.d. Regel Typhus nur ganz schwach von der Haut ab. Da die Hauterscheinungen hier sehr deutlich sind, würde ich Typhus ausschließen. Paratyphus ist vermutlich auch seeehr unwahrscheinlich, da es hier selten vorkommt. Das würde ich trotzdem erst streichen, wenn wir fragen dürfen, wo die Patientin sich die letze Zeit aufgehalten hat... RE: Hauterscheinungen - Isolde Richter - 20.11.2012 Liebe Esther, ich sehe das genauso, dann lassen wir Paratyphus dabei und streichen Typhus. - Arzneimittelexanthem - allergisches Ekzem - Masern - Röteln - Ringelröteln - Scharlach - Syphilis - Dreitagefieber - Mononucleosis infectiosa (Pfeiffer-Drüsenfieber) - Muskeltrichinose - (evtl.) Paratyphus Da keine kreativen Vorschläge mehr kommen, frage ich euch: Warum schreibt ihr bei den Verdachtsdiagnosen zwar das Arzneimittelexanthem und die Muskeltrichinose auf (seeeehr selten) aber nicht einfach Allergie, typisch wäre z.B. gerade Sonnenallergie????? Aber auch Allergien gegen Nahrungsmittel. Dann, wie ist es denn mit Fleckfieber ![]() Meninkokkensepsis? AIDS Bruzellose Lepra ??????? RE: Hauterscheinungen - Sonja Harwardt - 20.11.2012 Einspruch, Frau Schulleiterin....... ![]() ![]() Ich habe die Allergie im Beitrag 4 geschrieben. ![]() Ich gebe zu, ich habe es nicht weiter ausgeführt ![]() ![]() Meine Tochter ist ein Kandidat für genau diese Hauterscheinung. Sie reagiert schnell auf alle möglichen Reize mit diesen kleinen roten Flecken. Es sieht dann immer aus wie das Drei Tage Fieber........sie schlägt aber auch so aus, wenn sie sich sehr stark aufregt. ![]() Liebe Grüße ![]() Sonja RE: Hauterscheinungen - Esther K. - 20.11.2012 Also ich würde Sonjas Einspruch annehmen ![]() ![]() ![]() Für mich war damit Allergie auch abgehakt RE: Hauterscheinungen - Isolde Richter - 20.11.2012 ok, ok, ihr Zwei, die Frau Schulleiterin rudert mal gleich zurück! ![]() Aber was ist denn mit meinen anderen Vorschläge, die ich noch geschrieben habe?? Die habt ihre jetzt wohl überlesen??!! ![]() RE: Hauterscheinungen - PetraR - 20.11.2012 Hmmmmm...Lepra im Frühstadium zeigt auch leicht rötliche Flecken.aer ohl dch eher im Gesicht,oder? RE: Hauterscheinungen - MartinaKirchner - 20.11.2012 Hallo liebe Isolde, Brucellose hatte ich gar nicht mit Hauterscheinungen abgespeichert. Musste erst mal nachlesen. Die B tritt bei uns selten auf, und ist dann meistens eingeschleppt. Betroffen sind meistens Menschen, die mit Tieren zu tun haben. Hier wäre also die Frage nach Beruf oder Auslandsaufenthalt. Lepra: Ja, das kann Hauterscheinungen geben, depigmentierte Flecken, Erytheme, knotig-papulöse Flecken, die Flecken fühlen sich taub an. AIDS: sind Hauterscheinungen möglich, mir fällt als 1. das Kaposi-Syndrom ein. Meningokokken-Meningitis: Makulöses Exanthem, Petechien, hämorrhagische Pusteln möglich. Fleckfieber: Exanthem linsengross und wegdrückbar, später hämorrhagisch. Fleckfieber tritt bei schlechtyen hygienischen Verhältnissen auf. RE: Hauterscheinungen - Isolde Richter - 22.11.2012 (20.11.2012, 17:56)MartinaKirchner schrieb: Lepra: Ja, das kann Hauterscheinungen geben, depigmentierte Flecken, Erytheme, knotig-papulöse Flecken, die Flecken fühlen sich taub an. Da man keine entzündlichen Flecken sieht, bin ich dafür dass, wir Lepra streichen. Allerdings würde ich gerne noch die Virushepatitis dazu nehmen. Im Prodromalstadium kann es nämlich zu flüchtigem Exanthem kommen. Damit haben wir: - Allergien - Arzneimittelexanthem - allergisches Ekzem - Masern - Röteln - Ringelröteln - Scharlach - Syphilis - Dreitagefieber - Mononucleosis infectiosa (Pfeiffer-Drüsenfieber) - Muskeltrichinose - (evtl.) Paratyphus - Bruzellose - Meningokokken-Meningitis (Sepsis) - Fleckfieber - AIDS - Virushepatitis - Denguefieber Damit haben wir ja schon mal einiges gefunden. Und damit könnt Ihr nun den Patienten befragen, um herauszubekommen, was vorliegen könnte. RE: Hauterscheinungen - Sonja Harwardt - 22.11.2012 Na endlich......hurra, der Patient kann sprechen. ![]() Ich fang mal mit der Anamnese an: Lieber Patient, wie fühlst du dich denn? krank Hast du Fieber? 39 Grad Fieber Juckt es an deinem Arm? nein Fühlst du dich krank oder bist du fit? krank Gibt es bereits bekannte Allergien? nein Sind andere Krankheiten bekannt? nein Liebe Grüße Sonja RE: Hauterscheinungen - PetraR - 22.11.2012 Hat der Patient Fieber? 39 Grad Befindet sich der Ausschlag noch an anderen Körperstellen? auch am Rumpf besteht Juckreiz? nein Ist eine Allergie bekannt? nein Hat der Patient Symptome wie Knochenschmerzen,Kopfschmerzen oder Magen.Darm beschwerden? nein Gab es einen wechsel von Waschmittel,Nahrung oder neue Kleidung? nein RE: Hauterscheinungen - Esther K. - 22.11.2012 seit wann besteht der Ausschlag? seit gestern RE: Hauterscheinungen - Isolde Richter - 22.11.2012 So der Patient war so nett und hat eure Fragen direkt im Post beantwortet! ![]() Und nun??? RE: Hauterscheinungen - Gabi - 22.11.2012 was hat vor dem Ausschlag gemacht ( bzw.an dem Tag zuvor )? normal gearbeitet, wie jeden Tag was hat er zuvor gegessen? nichts, was er sonst nicht auch schon zig-mal gegessen hat. hatte er erstmalig Kontakt zu einem Tier? ja, eine Spinne war in seinem Zimmer nimmt er ein neues medikament? Biotin, weil sein Nägel Rillen zeigen hat er Grippesymptome? Er weiß nicht so genau, was du damit meinst? hat er Schmerzen irgend einer Art ( Kopf oder am Körper) ja gibt es Bläschen? bilden sich solche? Nein Ausschlag flach oder erhaben? flach LG Gabi RE: Hauterscheinungen - Esther K. - 23.11.2012 also das ist wirklich ein selstamer Thread. Mein Post von heute morgen ist auch schon wieder verschwunden... noch ein Versuch: Wie alt ist den der Patient? 43 Jahre gab es in letzter Zeit Auslandsaufenthalte? Er war in der Schweiz Nach neusten Pressemeldungen würde ich zu den Verdachtsdiagnosen noch Dengue Fieber dazunehmen ![]() (ich habs oben mit eingetragen) RE: Hauterscheinungen - PetraR - 23.11.2012 Wie sehen die Skleren aus? unauffällig SInd die Lymphknoten geschwollen? ja Ist die Zunge belegt,oder haben wir sogar eine Himbeerzunge? ja Welche Jahreszeit haben wir? Herbst RE: Hauterscheinungen - Sonja Harwardt - 23.11.2012 Klagt der Patient über Gliederschmerzen? ja Seit wann hat er Fieber? seit gestern Seit wann ist dieser Ausschlag sichtbar? er hat ihn heute morgen bemerkt. |