Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Flüssigkeitsverschiebung - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html)
+---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html)
+----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html)
+----- Thema: Flüssigkeitsverschiebung (/thread-9316.html)

Seiten: 1 2


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Antje - 28.09.2012

Und ich dachte, du erklärst uns das nochmal genau.
Ich war in Physik immer richtig gut aber das hilft auch nicht.

LG
Antje


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Andrea - 29.09.2012

Ich hatte jetzt mal ganz einfach überlegt...

Kann es nicht daran liegen, dass die Venolen zum Niederdrucksystem gehören - und hier der Druck gar nicht reicht, dass sich die Flüssigkeit vom Gefäß ins Interstitium verteilt???


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Esther K. - 29.09.2012

(29.09.2012, 04:38)Andrea schrieb: Ich hatte jetzt mal ganz einfach überlegt...

Kann es nicht daran liegen, dass die Venolen zum Niederdrucksystem gehören - und hier der Druck gar nicht reicht, dass sich die Flüssigkeit vom Gefäß ins Interstitium verteilt???

im Normalzusatand würde ich sagen ja, aber es geht ja um die Konstruktion, und wird dabei nicht abgepresst?


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Andrea - 29.09.2012

Aber Venolen bzw. Venen besitzen doch nicht so eine "starke" Muskularis... Kann es da zu starker Konstriktion kommen ? Und somit zu Abpressen von Flüssigkeit???

Es war auch nur eine Überlegung. Ich hatte die Frage ja auch falsch beantwortet.


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Esther K. - 29.09.2012

Wahrscheinlich hast du Recht, Andrea. So macht es zumindest Sinn.
Ich hatte die ganze Zeit eine "Aussenwirkung" im Kopf, d.h. irgendetwas anderes drück drauf... aber das ist eigentlich Quatsch.
Ich glaube du hast des Rätsels Lösung!!!!Big GrinBig GrinBig Grin


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Antje - 29.09.2012

Ich kopier nochmal die Frage:

Unter welchen Bedingungen kommt es nicht zu einer Flüssigkeitsverschiebung von intravasal ins Interstitium?

a) bei Konstriktion der postkapillären Venolen - hier kommt es zu einer Verschiebung
b) bei herabgesetzter Plasma-Albumin-Konzentration - hier auch
c) bei Obstruktion der Lymphbahnen - auch
d) bei Konstruktion der präkapillären Arteriolen - hier nicht, Antwort ist richtig
e) bei Freisetzung von Histamin - hier auch Verschiebung


Da wird ja gefragt, unter welchen Bedingungen es nicht zu einer Verschiebung kommt.

Bei Antwort A kommt es zur Verschiebung durch die Konstriktion der Venolen.

BCE ist klar.

Antwort D ist richtig, hier kommt es nicht zu einer Verschiebung
weil durch die Konstriktion der präkapillären Arteriolen der Druck in den Kapillaren zu niedrig ist für eine Verschiebung.
Antwort D hat mit den Venolen gar nichts zu tun.


Oder wie seht ihr das?

LG
Antje


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Andrea - 29.09.2012

Dann werfe ich jetzt die Flinte ins Korn....

Hast aber Recht Antje,,,,wir haben genau in die falsche Richtung überlegt....


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Antje - 29.09.2012

Nicht die Flinte ins Korn werfen sondern im Kopf behalten, wenn so eine dämliche Frage in der Prüfung kommt.Big Grin

Bis dahin hab ich das mit Sicherheit wieder vergessen, wie ich mich kenne..Rolleyes

LG
Antje


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Andrea - 29.09.2012

Ich merke aber auch, dass man sich nicht an einer Frage zu lange aufhalten darf. Das habe ich lange gemacht. ...

Ich warte jetzt einfach, ob noch jemand auf die zündende Idee kommt. Und dann merke ich mir nur noch die richtige LösungSmile


RE: Flüssigkeitsverschiebung - gabiar - 29.09.2012

Ich kopier nochmal die Frage:

Unter welchen Bedingungen kommt es nicht zu einer Flüssigkeitsverschiebung von intravasal ins Interstitium?

a) bei Konstriktion der postkapillären Venolen - hier kommt es zu einer Verschiebung ja, schon, aber nicht von intravasal ins Interstitium, sondern vom Interstitium ins Gefäß! Oder????????HuhHuhHuh

Also kann nur D richtig sein, oder steht ich vollkommen auf dem Schlauch?

GlG
Gabi


RE: Flüssigkeitsverschiebung - Antje - 29.09.2012

Über Google Books kann man in folgendem Buch super die Zusammenhänge nachlesen.

Vegetative Physiologie
von Gerhard Thews,Peter Vaupel

Auf S. 180 steht es ganz einfach erklärt.
Ich hätte es auch gerne hier reingesetzt, weiß aber nicht, ob das o.k. ist.


LG
Antje