Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
GEMA - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: GEMA (/thread-9084.html)

Seiten: 1 2


RE: GEMA - Kristina - 29.08.2012

(29.08.2012, 15:35)Isolde Richter schrieb: Danke, liebe Kristina und liebe Tina,
das ist echt interessant und eigentlich auch ganz logisch.

Aber, liebe Tina, dann müsste der Kiga doch die meisten Lieder GEMA-frei verwenden können. Die meisten Verfasser kennt man doch nicht oder sind über 70 Jahre tot.

Habe mal gerade in unserem Kinderlieberbuch nachgeschaut, da ist das gesamte "Kulturgut" Smile wie: alle meine Entchen, Fuchs du hast die Gans gestohlen, Bi-Ba-Butzemann...
alles drin, aber einen Quellennachweis gibt es überhaupt nicht. fragend

Hallo,
das Problem liegt weniger in den Liedern, sondern eher an den Texten und Noten.
Wenn die Kindergärtnerin XY sich Kinderlieder besorgt, kauft sie sich halt keine uralten Bücher aus den 20er Jahren, sondern neue Bücher aus der Buchhandlung. Wenn sie dann Kopien aus diesem Buch macht, um sie an die Kinder zu verteilen, verstößt sie gegen das Copyright. Hiermit hat die GEMA zwar nichts zu tun, trotzdem kanns von anderer Stelle Ärger geben z.B. vom Anwalt des entsprechenden Verlags. Big Grin

Viele Grüße
Kristina





RE: GEMA - Isolde Richter - 29.08.2012

Dann muss doch einfach jemand nur kurz den Text abtippen -
schwupps GEMA gespart. Smile
Denn dann weiß man ja nicht, ob das aus einam Buch abgetippt war, oder ob es eine Oma noch aus dem Kopf wusste. Smile

Die Noten darf man natürlich auch nicht kopieren. Aber das ist ja eigentlich klar, denn das gilt ja für alle Bücher.


RE: GEMA - Kristina - 29.08.2012

(29.08.2012, 15:48)Isolde Richter schrieb: Dann muss doch einfach jemand nur kurz den Text abtippen -
schwupps GEMA gespart. Smile
Denn dann weiß man ja nicht, ob das aus einam Buch abgetippt war, oder ob es eine Oma noch aus dem Kopf wusste. Smile

Die Noten darf man natürlich auch nicht kopieren. Aber das ist ja eigentlich klar, denn das gilt ja für alle Bücher.

Hallo,
solange der Text gemeinfrei ist ( älter als 70 Jahre oder Verfasser unbekannt ): JA! Smile
Und zu den Noten: wieviel Prozent der Kinder in einem Kindergarten können Noten lesen? Oder wieviele ihrer Eltern?

Viele Grüße
Kristina