Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-288.html)
+----- Thema: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus (/thread-8651.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Antje - 18.06.2012

Wenn das Herz in Ordnung ist, keine Nebenwirkungen von Medikamenten in Frage kommen und auch sonst nichts zu finden ist,
könnte ich mir denken, es ist eine typsiche Erkrankung, die oft gepaart ist mit einer Suchterkrankung.
Wenn die Betroffenen mal entgiftet sind, gehen die Beschwerden los.
Aber ich lass den anderen mal den Vortritt.Tongue

LG
Antje


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - TinaV - 18.06.2012

Wie wär es mit einem EEG? Handelt es sich vielleicht um eine Form von Krampfanfällen?


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Passiflora - 18.06.2012

Vielleicht auch eine lavierte Depression, da kann es auch zu Herzneurosen kommen.
Außerdem weint er viel, was ja auch passen würde. Ich denke im rahmen eines Entzugs kann es auch zu depressionen kommen.


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Sanne - 18.06.2012

Was ist mit dem Laborbefund ? Hb , TSH, ...alles auch in Ordnung ?

Ansonsten würde ich doch auf eine psychische Ursache tippen, nächtliche Panikattacken ?

Die konnte man ja vorher mit Alkohol und Co gut beseitigen ....


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Passiflora - 18.06.2012

war er schonmal beim endokrinologen? evt. Phächochromozytom!? Hat er außerdem Kopfschmerzen?
Vielleicht hat es ja auch nichts mit dem Entzug zu tun!?


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - anjake - 18.06.2012

Ich tippe auf vegetative Dystonie.

Puls und Blutdruck sind erhöht, aber nicht so hoch, dass es lebensbedrohlich erscheint, außerdem scheint ja organisch alles in Ordnung.

Mir scheint sein Grübeln nachts führt zu Ängsten. Das vegetative Nervensystem reagiert, es werden Hormone ausgeschüttet, die den Herzschlag beschleunigen.

Wenn man mehrere Entziehungskuren hinter sich hat und darüber nachdenkt, was man seinem Körper zugemutet hat, und sich fragt, wie sieht meine Zukunft aus, kann das schon mal Angst machen.

Wenn der Patient nicht beruhigt werden kann, dass organisch alles in Ordnung ist, steuert er auf eine Herzneurose zu.
Wie sieht es denn mit therapeutischen Gesprächen aus? Oder kriegt er nur Antidepressiva und Beruhigungsmittel?

Nimmt er sein Atosil nicht?


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 18.06.2012

Wie wär es mit einem EEG? Handelt es sich vielleicht um eine Form von Krampfanfällen? NEIN

Vielleicht auch eine lavierte Depression, da kann es auch zu Herzneurosen kommen.
Außerdem weint er viel, was ja auch passen würde. Ich denke im rahmen eines Entzugs kann es auch zu depressionen kommen.
Absolut richtig ! Wärend des Entzuges weinen sie gerne und viel !!! Aber der Entzug ist ja schon Monate her ! ! !

Was ist mit dem Laborbefund ? Hb , TSH, ...alles auch in Ordnung ? Ein "Routine Labor" wurde gemacht (kl. BB plus Leber, Glucose,Niere, Schilddrüse).
Also die Leberwerte machen Kopfzerbrechen und der nüchtern Glucose auch... Leber ist allgemein hoch und "Zucker" bei 200 mg %.

war er schonmal beim endokrinologen? evt. Phächochromozytom!? Hat er außerdem Kopfschmerzen?
Vielleicht hat es ja auch nichts mit dem Entzug zu tun!? Kein Phächochromocytom ! Keine Kopfschmerzen ! SUUUUUUUUPEER IDEE ! !


Wenn der Patient nicht beruhigt werden kann, dass organisch alles in Ordnung ist, steuert er auf eine Herzneurose zu.
Wie sieht es denn mit therapeutischen Gesprächen aus? Oder kriegt er nur Antidepressiva und Beruhigungsmittel?
Also das sieht die Oberärztin genau so ! ! ! ! Eine Psychologin hatte heute mit Ihm die erste Sitzung ! Er war richtig erfrischt nach dem Gespräch.
Es geht IHM blendent ! ! ! Aber nach 4 h wieder ein Notruf....Herzrasen, Schwindel, Überlkeit, druck im Oberbauch (rechts), Müdigkeit.... der ATOSIL Bedarf hat daran nichts geändert ! !







RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Sanne - 18.06.2012

Also liegt die Problematik bei Leber und Bauchschpeicheldrüse denke ich mal so laut....

Schmerzen im Oberbauch, Blutzucker nicht in Ordnung , Leberwerte nicht ok, ehemaliger Alkoholiker, ...das passt alles

Also vielleicht mal ein Ultraschall bitte ? Er hat die Beschwerden nur nachts, also im Liegen, da drückt die (vergrößerte) Leber vielleicht gegen das Herz und löst die Tachykardien aus?


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 18.06.2012

uiuiui....die Leber ist stark vergrößert ! Weshalb kann eine Leber vergrößert sein ??
Der Arzt schüttelt den Kopf, nein, die Leber drückt nicht aufs Herz. Oha, der Pat. klingelt wieder....
Jetzt ist aber erst 12:00 Uhr Mittags. Jeden Montag werden die Patienten gewogen. Obwohl er kaum noch ißt,
hat er zugenommen ?!?!?


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Passiflora - 18.06.2012

Wie sieht es denn mit der Milz aus, ist die auch vergrößert?



RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 18.06.2012

Hier eine Zusammenfassung:

- Anfallsartige Tachykardie
- Müdigkeit
- Depressive Verstimmung
- vergrößerte Leber
- HOHE Leberwerte
- nüchtern BZ bei 200 mg%
- Ehemaliger Alkoholiker (derzeit trocken)
- Ehemaliger Drogen i.v. Abusus
- unklare Gewichtszunahme
- Druckgefühl im Oberbauch
- Milzvergrößerung

Wie sieht es denn mit der Milz aus, ist die auch vergrößert? Ja, thabearappmann, die Milz ist auch vergrößert...




RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - TinaV - 18.06.2012

pfortaderstau..aszites.. im liegen besonders Druck auf innere Organe wie auch Herz ....grübel





RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 18.06.2012

Ja, RICHTIG der Pat. hat eine Aszites !
Dieses DD Rätsel ist RICHTIG schwer !
Ich kann folgendes zusammenfassen:
- Anfallsartige Tachykardie
- Müdigkeit
- Depressive Verstimmung
- vergrößerte Leber
- HOHE Leberwerte
- nüchtern BZ bei 200 mg%
- Ehemaliger Alkoholiker (derzeit trocken)
- Ehemaliger Drogen i.v. Abusus
- unklare Gewichtszunahme
- Druckgefühl im Oberbauch
- Milzvergrößerung

Ich habe heute noch mit Ihm gesprochen weil er so eine wunderschöe Bräunung der Haut hat. Der geht ja gar nicht ins Solarium !


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Sanne - 18.06.2012

Da hat er wohl das Bilirubin erhöht, wenn er schon nicht ins Solarium geht ....

Bei Alkoholikern denk ich auch an Leberzirrhose.....


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Martina Carmen Lamping - 18.06.2012

Hallo! Ist der Pazient eher gelblich oder braun gefaerbt? Wie sehen die Handlinien aus? Hyperpigmentierung von evtl. Narben? Wie sind denn die Natrium und Kaliumwerte? ACTH?Renin?Cortisol?Nebennierenantikoerper?[/font]



RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 19.06.2012

Also ich finde er ist schön braun gefärbt... wir lachen auch und scherzen "wie wärs wenn Sie sich auch mal unter den Achseln waschen ?"- da ist er nämlich am dunkelsten...manchmal kommt dann auch ein lächeln auf seine Lippen.
Die Laborwerte Natrium, Kalium, ACTH, Renin, Nierenantikörper sind alle ohne pathologischen Befund.
Aber die Leberwerte puuuuuh.. ganz schön hoch und wie gesagt auch der Blutzucker (Diabetes war vorher noch keiner bekannt).

@Sanne: Leberzirrhose.... SUUUUUUPPPPPEEEEEERRRRR die hat er !
Aber warum zum "Kuckuck" ist er nicht gelb sondern "braun" ??? Der arme Patient hat nämlich "Flöhe" und "Läuse". Soll heißen: hat massig Symptome für verschiedene Krankheiten.


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 19.06.2012

Ich melde mich nun ab zum Spätdient ! Viel Spaß noch beim diagnostizieren...
Ich schaue hin und wieder rein !!!



RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Sanne - 19.06.2012

Ok, also wenn wir schon soviel Laborwerte bestimmt haben, dann jetzt bitte mal Eisen und Transferrin ! ?

Aus diesen Werten errechnet man dann die Transferrin -Sättigung .

Und noch Ferritin bitteschön...


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - markusku - 19.06.2012

Hi sanne..... Leider kann ich die werte jetzt nicht mit zahlen nennen. ABER transferrin vieeel zu nieder und eisen im serum viiiiieeeeeellllllll zu hoch


RE: Pulsbeschleunigung - ein Rätsel mit Markus - Sanne - 19.06.2012

Dann werfe ich mal die Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) in den Raum , dabei wird zuviel Eisen im Dünndarm resorbiert, der Körper kann das Eisen nicht verwerten und beginnt es in den Organen , vor allem Leber und Pankreas zu speichern.

Das würde die hohen Leberwerte (Zirrhose durch zuviel Eisen UND Alkoholmissbrauch ), die hohen Glukosewerte (Schaden der Bauchspeicheldrüse ) und die Gesichtsfarbe erklären.

Bloß die Tachykardie ??? Lagert sich Eisen auch im Herz ab?