Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
DD-Rätsel: Junge mir gerötetem Rachen (mit Heike) = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: DD-Rätsel: Junge mir gerötetem Rachen (mit Heike) = gelöst (/thread-4266.html) Seiten:
1
2
|
RE: DD-Rätsel mit Heike - Alexandra Maria - 30.09.2010 Juhu, endlich mal was richtig gerätselt, wo ich mich bei den Multiple Choices immer verhaue...freu Dank Deiner Betreuung hab ich mich endlich mal mit einer Infektionskrankheit beschäftigt. Dankeschön für das Anschubsen ![]() RE: DD-Rätsel mit Heike - Janet - 30.09.2010 Glückwunsch, Alexandra ![]() RE: DD-Rätsel mit Heike - Heike H. - 01.10.2010 freut mich Alexandra RE: DD-Rätsel mit Heike - Alexandra Maria - 01.10.2010 Janet, Du hattest auch den richtigen Riecher mit dem "Ausschlag hinter den Ohren" ![]() RE: DD-Rätsel mit Heike - Janet - 01.10.2010 Ja bin noch am Anfang...... bis man richtig überlegt, sind die Antworten da....aber macht nichts, es macht Spaß einfach nur mitzumachen ;-) Freue mich auf nächstes Spielchen..... RE: DD-Rätsel mit Heike - Isolde Richter - 03.10.2010 Liebe Heike, vielen Dank für das interessante DD-Rätsel! Ich hoffe wir finden bald wieder ein Rätsel von Dir! ![]() RE: DD-Rätsel: Junge mir gerötetem Rachen (mit Heike) = gelöst - Heike H. - 04.10.2010 Ja Ihr Lieben, ich fand es auch schön mit Euch, vielleicht hat jemand Lust die Masern noch mal genau zu beschreiben, wenn nicht mach ich´s wenn ich Zeit habe. liebe Grüße Heike RE: DD-Rätsel: Junge mir gerötetem Rachen (mit Heike) = gelöst - Heike H. - 05.10.2010 Masern-Morbilli Erreger: Masernvirus Ansteckung: meist Tröpfcheninfektion, aber auch als fliegende Infektion Immunität: Säuglinge erkranken bis zum 8 Monat nicht, sofern Mutter Ak-Schutz besitzt Ansteck.fähig: bereits 1-2 Tage vor Beginn- bis Exanthem abklingt Ink. Zeit:11 Tage Symptome: Vorläuferstadium (Prodromalstadium _____________________________________ 3-5 Tage,grippeähnliche Erscheinungen Fieber 38-38,5 C ausgeprägte Lichtscheu - Augenbindehautentzündung Koplik Flecken am 2.-3. Tag, bilden sich nach 2-3 Tagen zurück (kleine weißl. Stippchen mit gerötetem Hof) Exanthemstadium ______________________ nach Latenzzeit von 1-3 Tagen steigt Fieber auf 39-40C typ. Masernausschlag:Beginn hinter Ohren, Hals Gesicht auf Rumpf u. Extremitäten beginnt mit kl. Flecken-größer werden u.zusammenfließen allg. Lyphknotenschwellung typ. Maserngesicht:verrotzt, verheult, verquollen Ausschlag klingt nach 3-4 Tagen ab Rekonvaleszenz ________________ Hautausschlag bildet sich in der Reihenfolge zurück in der er sich gebildet hat danach kleieartige Hautabschilferungen, Hand-u.-Fußsohlen ausgenommen lange Wiederherstellunszeit,ca. 40 Tage deutliche Abwehrschwäche Komplikationen ______________ akute postinfektiöse Masernenzephalitis -nach 2Tagen-2 Wo., hohe Letalität,Defektheilung, Intelligenzstörungen,Epilepsie subakute Mesernenzephalitis _______________________ nach 5 Wo.-6 Mon. subakute sklerosierende Panenzephalitis ___________________________________ Spätfolge durch verbliebene Masern-Viren Betroffen v.a. Sgl. u Kl.Kd. 1-30 Jahre später tödlich verlaufende SSPE Beginn mit neurol. Ausfällen, Hör- u. Sehverlust, Muskelkrämpfe, epil. Anfälle Vorbeugung: aktive Impfung, bei Pat. mit Abwehrschwäche auch passiv Schulm. Therapie: nur symptomatisch Meldepflicht: für HP bei Verdacht, Erkrankg. , Tod §§6 u.8 Behandlungsverbot: §§ 24,6,7 u.34 IfSG |