Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html) +----- Thema: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) = gelöst (/thread-4208.html) Seiten:
1
2
|
RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Anna B. - 23.09.2010 Hat eine Sterilisation stattgefunden mit anschließender Entzündung? Das ist ein echt grausames Foto. Liebe Grüße, Anna RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Maja - 23.09.2010 (23.09.2010, 10:05)Alexandra N. schrieb:(22.09.2010, 22:37)Maja schrieb: - keine Katheteruntersuchung ( beim Herzkatheter geht man nicht durch den Penis ) OK, dann entschuldige bitte. Nun denn: Ja, es hat eine Zirkumzision stattgefunden. LG, Maja RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Sabine Giersiefer - 23.09.2010 Ist es vielleicht ein normaler Verlauf nach einer Vasektomie? RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Isolde Richter - 24.09.2010 (23.09.2010, 19:07)Maja schrieb: Nun denn: Ja, es hat eine Zirkumzision stattgefunden. Liebe Maja, könntest Du (oder jemand anderes) kurz erklären, was eine Zirkumszision ist? Viele haben das Skript "Fortpflanzung" noch nicht und wissen ja nicht, was das ist. WICHTIG: Bitte denkt daran, Fachbezeichnungen zu übersetzen - oder besser noch kurz zu erklären! Es sind viele Einsteiger im Forum und es ist sehr schade, wenn die nur "Bahnhof" verstehen und sich dann frustriert ausklinken. Z.B. Epididymitis = Nebenhodenentzündung Vasektomie = Vasoresektion = Entfernung eines Teils des Samenleiters zur Sterilisation Hydrozele = Wasserbruch oder noch besser, wenn es kurz beschrieben wird: Bei einer Hydrozele (Wasserbruch) handelt sich um eine umschriebene Ansammlung seröser Flüssigkeiten zwischen den Hodenhüllen. Eine Hydrozele kann angeborener- oder erworbenermaßen auftreten, letzteres oft nach abgelaufenen Hoden- oder Nebenhodenentzündungen. Häufig ist jedoch die Ursache unbekannt. RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Patrizia - 24.09.2010 Die Zirkumzision ist die teilweise oder vollständige Entfernung der männlichen Vorhaut RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Nicci - 24.09.2010 Ha, dann hatte ich ja den richtigen Riecher ![]() RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Maja - 25.09.2010 (24.09.2010, 19:41)Nicci schrieb: Ha, dann hatte ich ja den richtigen Riecher Hattest Du ![]() Soll ich den 'Fall' komplett schildern? LG, Maja RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - petrak - 25.09.2010 Ja bitte. RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Maja - 25.09.2010 O.K., dann geht es los: Es handelt sich um einen 52 Jahre alten Patienten mit starkem Übergewicht (> 150 kg), bekannter arterieller Hypertonie und entgleistem Diab. mell. mit Werten bis über 300 mg%. Die Zirkumzision (Entfernung der Vorhaut) hat er amb. bei seinem Urologen machen lassen und kurze Zeit später Nachblutungen bekommen. Zuerst ist es 'nur' nach hinten in Richtung Peniswurzel geblutet. Der Urolologe hat dann wohl das Blut rausgedrückt. Aber nach zwei/drei Stunden ist es dann wieder schlimmer geworden und in Richtung Skrotum (Hodensack) eingeblutet. Leider habe ich kein Bild vom Aufnahmetag, da sah es wohl noch extremer aus. Das Bild, was ihr seht, habe ich vier/fünf Tage nach der stationären Aufnahme gemacht. Kann mir vielleicht noch jemand sagen, weshalb bei einem 52 Jahre alten Mann die Vorhaut weggeschnitten werden mußte? Ist ja in dem Alter eher ungewöhnlich.... LG, Maja RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - petrak - 25.09.2010 Hatte er eine Verengung der Vorhaut? RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Maja - 25.09.2010 Das ist richtig, aber weshalb hatte er die Verengung? Es ist ja eher bei Kindern 'üblich'.... LG, Maja RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - petrak - 25.09.2010 (25.09.2010, 15:49)Maja schrieb: Das ist richtig, aber weshalb hatte er die Verengung? Da kann ich nur raten. Hat es mit der Diabetes zu tun? RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Germantom - 25.09.2010 (24.09.2010, 11:16)Isolde Richter schrieb: WICHTIG: 'tschuldigung da muss ich einfach einen draufsetzen... Wie war das mit dem "Bahnhof" in den Ferien? ![]() RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Isolde Richter - 26.09.2010 (25.09.2010, 23:45)Germantom schrieb: Wie war das mit dem "Bahnhof" in den Ferien? ??? Versteht das irgendjemand???? ![]() RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Manuela Wohlfahrt - 26.09.2010 (26.09.2010, 13:06)Isolde Richter schrieb:(25.09.2010, 23:45)Germantom schrieb: Wie war das mit dem "Bahnhof" in den Ferien? Du bist nicht allein Isolde. Ich weiß auch nicht was Tom damit meint ![]() Und zum eigentlichem Thema: mein Ex hatte eine Verengung durch Pilzinfektion, wahrscheinlich hervorgerufen durch Antibiotika-Einnahme. Auch er ist Diabetiker. Gesagt haben ihm die Ärzte es würde an der Pilzinfektion liegen, aber die Gefahr, dass es langsamer heilt ist wegen der Diabetes eben größer. Die OP ist aber erstaunlich schnell und gut verheilt. RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Maja - 29.09.2010 (25.09.2010, 16:00)petrakoschak schrieb:(25.09.2010, 15:49)Maja schrieb: Das ist richtig, aber weshalb hatte er die Verengung? Da liegst Du richtig. Dadurch, dass die Immunabwehr meist geschwächt ist, haben Diabetiker oftmals Infektionen. So kann es also sein, dass die Vorhaut gar nicht im klassischen Sinn verengt, sondern vielmehr verklebt ist - zumindest bei älteren Betroffenen. Daher sollte, wenn nicht vorher bekannt, ein Diabetes abgeklärt werden, wenn Patienten unter der Vorhautverengung leiden. Ich denke, damit ist das Rätsel gelöst - vielen Dank für's Mitmachen. LG aus dem Nachtdienst, Maja RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - petrak - 29.09.2010 Danke Maja. Das war sehr interessant. RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Maja - 30.09.2010 Bitte, gerne. Habe hier gerade einen Patienten mit einer eindrucksvollen Makrohämaturie (also sehr viel Blut im Urin) nach OP. Leider kann ich kein Foto machen - aber beim nächsten Mal. Das ist jetzt meine dritte Nacht und ich komme mir schon als 'Spülschwester' vor, da ich gefühlt zu nichts anderem komme, als die Blasen und Katheter der Patienten mit Makrohämaturie frei zu spülen ![]() Aber in gut zwei Stunden kommt endlich die Ablösung! LG, Maja RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Germantom - 30.09.2010 (26.09.2010, 13:06)Isolde Richter schrieb:(25.09.2010, 23:45)Germantom schrieb: Wie war das mit dem "Bahnhof" in den Ferien? Liebe Isolde, die Erklärung ist ganz Einfach! Du schreibst: WICHTIG: Bitte denkt daran, Fachbezeichnungen zu übersetzen - oder besser noch kurz zu erklären! Es sind viele Einsteiger im Forum und es ist sehr schade, wenn die nur "Bahnhof" verstehen und sich dann frustriert ausklinken. In den Ferien (Deiner Internetabstinenz) habe ich mit meinen Worten das gleiche zum Ausdruck gebracht. In dem Threat "WICHTIG: Was hilft den Anfängern weiter???" von Andrea schrieb ich als Kommentar: "In den Beiträgen werden oft Fachbezeichnungen gebraucht, die einem neuen Schüler nicht so geläufig sind. Für Beiträge auf Basis oder mittlerem Niveu wäre es schön hinter den Fachbezeichnungen auch die Übersetzung mit zu benennen um den Lerneffekt für alle zu erhöhen". Hierzu erhielt ich einige Kommentare, unter anderem als PN, die bei mir den subjektiven Eindruck erweckten, das dies in dieser meiner vorgeschlagenen Form nicht durchführbar sei. Nur einige wenige, wenn ich nicht irre, wie z.B. Gini, Andrea meinten das sie es in Zukunft in Betracht ziehen würden. Du liebe Isolde brachtest es mit Deinem Beitrag hier noch einmal zur Sprache. Und dies wollte ich mit meinem Kommentar, durch die Blume, bestätigen. Sorry, wenn ich damit daneben lag und/oder einen falschen Eindruck erweckt habe. Saludos Tom RE: Bildrätsel: heftige Schwellung (mit Maja) - Isolde Richter - 03.10.2010 @Lieber Tom, Du sprichst etwas sehr Wichtiges an, das hier im Forum schon ganz oft thematisiert wurde: Bitte immer verständlich ausdrücken!! Wenn Ihr einen Fachbegriff verwendet, immer auch die deutsche Bezeichnung mit nennen. Es ist gut, wenn Ihr lernt, Euch auf zwei Arten auszudrücken: 1. mit dem Fachvokabular, wenn Ihr mit Fachpersonal (Ärzten, HP) sprecht 2. verständlich, wenn Ihr mit Euren Patienten sprecht. Es ist für die Praxis sehr wichtig, sich so ausdrücken zu können, dass es auch ein Nicht-Fachmann versteht. Der Patient fühlt sich sonst nicht ernst genommen und verliert auch bald das Vertrauen. Denn was ich wirklich verstanden habe, das kann ich auch mit einfachen Worten ausdrücken. Und außerdem werden die Beiträge auch von Neueinsteiger gelesen - und die sollen ja auch verstehen, worum es hier geht!!! ![]() @ Liebe Maja, ![]() ganz ganz herzlichen Dank für das Bild und die fundierte Rätselbetreuung. Es war alles sehr interessant - mal einen Fall, den man als HP nicht so ohne weiteres sieht. Vielen vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!! Wir alle freuen uns schon auf Dein nächstes Bild, z.B. wäre Markohämaturie (= mit bloßem Auge sichtbares Blut im Urin) ein schönes Bild für die Skripte - aber vielleicht fällt Dir noch etwas anderes ein!! Wir sind auf jeden Fall gespannt. ![]() |