Heilpraktikerschule Isolde Richter
Das richtige Hinschauen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Das richtige Hinschauen (/thread-3927.html)

Seiten: 1 2


RE: Das richtige Hinschauen - Antje - 17.08.2010

(16.08.2010, 19:51)nicolemueller schrieb: Zu den SS-Soldaten sei folgendes gesagt: Wer sagt uns bitte, daß sie nicht schon längst Reue gezeigt haben und sich für ihr Tuen schämen. Hier zu urteilen obliegt uns nicht. Diese Männer waren damals leider dem Regime unterlegen, waren jung, unwissend, hatten Frauen/Kinder und Land zu verteidigen. Viele von Ihnen hatten sicherlich auch Angst. Gut: einige lebten dortmalig auch ihre sadistische Ader aus, das will ich nicht beschönigen. Aber ich will und kann nicht über jene Menschen urteilen!


Urteilen sollte man eigentlich nie über andere Menschen.
Verständnis hab ich allerdings nicht, vor allem weil ich in den letzten Jahren einige Leute aus dieser Zeit kennengelernt hab, die noch heute in bestimmten Denkmustern verharren, die damals vorherrschten.
Aber ich bin inzwischen soweit, dass ich mich mit solchen Leuten außerhalb dieser Thematik normal unterhalten kann.
Früher wäre das undenkbar gewesen.Dodgy

Es gab übrigens damals auch Leute, die noch nicht mal in der Partei waren und trotzdem eine große Familie hatten.
Das ging auch.
Viele von den SS Leuten waren nicht dem Regime unterlegen, die wollten gerne dahin sein weil sie von der Sache überzeugt waren.
Da waren auch Leute aus dem Ausland dabei, das wusste ich gar nicht.
Da kam vor ein paar Wochen eine unheimlich interessante Dokumentation wo auch die Sichtweise dieser Leute beschrieben wurde und die Systematik, die dahinter steckte.
Da waren sicher viele dabei, die im normalen Leben z.B. nie auf Kinder oder Frauen geschossen hätten, die aber unter dem Deckmantel dieses Regimes einen Freibrief hatten.


Bei mir gäbe es 3 Fälle in meinem Bekanntenkreis, mit denen ich weder privat noch beruflich jemals wieder was zu tun haben möchte.
Einer ist ein Pädophiler, zu den anderen schreib ich lieber nichts.
Das sind Leute mit denen ich ganz schlecht umgehen kann und wo ich mich auch ganz schwer tue, das mit Krankheit zu erklären.
Mit solchen Menschen würde ich nur sprechen wenn ich aus beruflichen Gründen dazu gezwungen wäre.

Sonst existieren die für mich nicht und die würde ich auch aus meiner Praxis schmeißen wenn ich eine hätte.

LG
Antje


RE: Das richtige Hinschauen - Alex - 17.08.2010

Ein interessantes Thema....top

habe mir natürlich auch schon Gedanken gemacht, wie es einmal wird wenn der erste Patient in die frischaufgemachte Praxis kommt. Sehr eindrucksvoll finde ich die erste Erfahrung mit der Bäuerin von Isolde. Was hätte ich gemacht?

Ich denke man muss in der Situation sein und auch gewisse Grenzen einhalten, bzw. sie erst erlernen, um sich und den Patienten zu schützen. Es nützt beiden nix, wenn man zuviel mitleidet.

Ich kann mir so Einiges anschauen, falle also nicht in Ohnmacht, bei Gerüchen ist es schwieriger, da wird mir ganz schnell schlecht. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit dem Herzskript, also ich hab keine Herzbeschwerden Heart bekommen Smile So ist jeder anders. In Notsituationen behalte ich gut die Nerven und reagiere einfach, tue das was nötig ist. Erst hinterher merke ich die Anstrengung.

Wie kann ich mich gesund abgrenzen?. Ich möchte nicht abweisend wirken, aber auch nicht mit dem Patienen heulen und abends nur noch an sein Problem denken. Schließlich muss ich den Alltag bewältigen und habe auch noch ein Privatleben. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Reiki gemacht?
oder mit einer anderen Energiearbiet?


RE: Das richtige Hinschauen - nicolemueller - 17.08.2010

Nur noch kurz eine Anmerkung: ich entschuldige das Verhalten der SS´ler nicht, ich urteile aber auch nicht darüber, vielleicht gerade auch deswegen weil ich nicht mehr aus der direkten Nach-Generation stamme. Ich (wir) können das Geschehene nicht mehr ändern. Die Vergangenheit sollte ruhen (damit meine ich nicht: vergessen oder unvergolten sein) und ich kann nur hoffen durch meine politisch/menschliche Einstellung meine Kinder recht schaffen zu erziehen und damit die Zukunft positiv zu gestalten.


RE: Das richtige Hinschauen - werner - 17.08.2010

Hallo Nicole,
das habe ich auch so verstanden und will das Thema auch nicht weiter verfolgen.


RE: Das richtige Hinschauen - nicolemueller - 17.08.2010

@ Werner: ne Werner, das möcht ich auch nicht, dafür habe ich doch zu wenig Ahnung davon. Ich habe nur alte Kriegsveteranen kennegelernt die offensichtlich bereuen, deshalb wollte ich nicht daß über einen Kamm gescherrt wird. Ich selbst bin politisch viel zu unwissend um eine Extrem-Einstellung zu übernehmen.
Ich danke dir aber für deine Meinung und dafür daß ich es richtig stellen konnte. Manchmal schreib ich leider schneller als ich denke :-) ohne darüber nachzudenken wen ich dabei evt. an den Karren fahren könnte.
lg, Nicole