Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Meisterklasse: Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie - Infos-Fragen-Feedback - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-627.html) +--- Thema: Meisterklasse: Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie - Infos-Fragen-Feedback (/thread-34647.html) Seiten:
1
2
|
RE: Meisterklasse: Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie - Infos-Fragen-Feedback - ViolaM - 06.11.2020 Hi, ich habe in einem anderen Kurs gelernt, dass Raucher kein Vitamin A erhalten sollten, weil dann besonders aggressive Radikale entstehen, die dann zellkerntoxisch wirken. Stimmt das? LG Viola RE: Meisterklasse: Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie - Infos-Fragen-Feedback - Gudrun Nebel - 09.11.2020 Liebe Viola ![]() ja das stimmt. Bei Rauchern ist das Krebsrisiko durch die Einnahme von HOHEN Dosen Vitamin A oder Beta-Carotin erhöht. Das wurde in Studien bestätigt. RE: Meisterklasse: Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie - Infos-Fragen-Feedback - ViolaM - 11.11.2020 Hi, welche Bürste hast du denn jetzt in Seminar 08 gemeint? Hast du da einen Link dazu? Vielleicht kannst du auch meine Frage vom 18.10. noch beantworten, ob es Nahrungsergänzungsmittel bei Hyperhydrosis gibt? Liebe Grüße Viola <3 RE: Meisterklasse: Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie - Infos-Fragen-Feedback - Birgit_W. - 16.11.2020 Hallo Gudrun, hier kurz meine Frage zum "Chronischen Müdigkeitssyndrom / chronic fatigue syndrom" (CFS). Das Problem besteht bei diesem Patienten seit vielen Jahren, aber bisher hat kein Arzt helfen können. Dem CFS liegt die Theorie zugrunde, dass dies Spätfolgen einer Infektion mit Epstein-Barr-Viren sein könnten. Aufgrund dessen habe ich jetzt folgende Vitalstoffempfehlung zusammengestellt: - Vit.-B-Komplex - ein Multi-Präparat zur leichten Grundversorgung von allem - 1000 mg Vitamin C täglich - 10.000 i.E. Vitamin D plus K2 200 mic.g (da ein Laborbefund noch aussteht, erst mal 2 x 1 pro Woche) - Glutathion - Lysin - Sam-E - Magnesium - Ubiquinol Q 10 Die Rezeptur soll das Ziel haben, die Energieproduktion in den Mitochondrien anzukurbeln, das Immunsystem zu stärken, die Virenlast zu reduzieren und die Produktion der Neurotransmitter anzuheben (auf Dauer drückt CFS auch aufs Gemüt). Dazu habe ich noch einige Ernährungstipps gegeben. (Gluten reduzieren gegen den Gehirnnebel, kein Kaffee, ... ) Und jetzt wäre meine Frage, ob wir damit das Ziel erreichen können oder ob ich noch was vergessen habe? Ganz liebe Grüße Birgit RE: Meisterklasse: Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie - Infos-Fragen-Feedback - ViolaM - 04.01.2021 Hallo Gudrun, es wäre toll, wenn du meine Fragen von oben bald beantworten könntest. Liebe Grüße Viola |