Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Ohrakupunktur (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-596.html) +---- Thema: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... (/thread-32184.html) Seiten:
1
2
|
RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - Birgit Kriener - 21.10.2019 Moin moin, Andre hat Dir ja schon einen guten Link hier reingestellt! Normalerweise wird genau da gestochen wo der Ohrakupunkturpunkt "Auge" liegt. Dies hat meistens geringe Auswirkungen. Wenn er durchstochen wurde, ist der Augenpunkt meistens kaputt, kann aber vereinzelt Augensymptome hervorrufen, wenn er durch die Narbe zum Störfeld wird. Meine Devise ist - je weniger ins Ohr - umso besser! Wir sprechen aber (so meine ich) ich am Mittwoch sowieso über Störfelder, ... dann wird das glaube ich etwas klarer! LG Birgit RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - gerti - 29.10.2019 Hallo Birgit, Ich habe noch ein paar Fragen zu den Narbenzonen am Ohr: Kann es sein, dass die Narbenzonen einzelne Akupunkturpunkte überdecken? Wie teste ich die Narbenfelder ? Wieder über Druckpunkte, kann ich auch evtl. wieder Veränderungen auf der Haut sehen ? Wenn ich Narbenfelder von beiden Seiten ansteche, kann es sein, dass ich auch einen Akupunkturpunkt treffe, der darunter liegt? Gibt es auch Narbenzonen zu anderen Organen oder Gelenke, z. B. nach Hüfteop Magenop etc. Danke schon mal. Liebe Grüsse Gerti RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - Birgit Kriener - 29.10.2019 (29.10.2019, 16:03)gerti schrieb: Hallo Birgit, Hallo Gerti Zu Frage 1 - ja das kann sein Narbenfelder testes du nicht!!!! Du mußt dir wenn die Ohrakupunktur nicht funktioniert, die Frage stellen "Warum nicht?"
Gibt es innere Narben und du vermutest das sie die Ursache sein können - dann den betreffenden Bereich direkt am Ohr behandeln, plus den entsprechenden Organpunkt! RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - Birgit Kriener - 06.11.2019 Hallo Ihr Lieben, mein Hund mußte heute notoperiert werden und ich kann ihn "Gott sei Dank" um 18.30 Uhr beim Tierarzt abholen, ich weiß aber nicht so genau wie lange das dauert! Ich beeile mich, die Schule eröffnet um 19.00 Uhr für mich die Schulung! Ihr seht dann keine Folie, nicht unruhig werden - sobald ich zurück bin gehts los! Bis gleich Birgit RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - Birgit Kriener - 12.11.2019 Hallo Ihr Lieben, morgen Abend ist der letzte Abend in der Ohrakupunktur ![]() ich habe Euch Eure Begleitmaterialien hochgeladen! Bis morgen LG Birgit RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - gerti - 12.11.2019 Hallo Birgit, Ich hätte nochmal eine Frage zur Punktsuche, vielleicht kannst Du mir Tipps geben. Wenn ich mit dem Druckpunkttaster Akupunkturpunkte suche, geht das zum Beispiel in der Concha oder der Fossa triangularis ja ganz gut, da das Gewebe bzw. der Knorpel hier sehr fest ist. Aber zum Beispiel auf der Ohrkrempe bzw. wenn die Punkte an der Kante liegen, rutsche ich gerne mit dem Druchpunkttaster ab. Da wäre ja dann die Very Point Technik leichter. Kombinierst Du auch beide Suchtechniken? Vielen Dank Schöne Grüsse Gerti RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - Birgit Kriener - 12.11.2019 (12.11.2019, 15:31)gerti schrieb: Hallo Birgit, Hallo Gerti, ja klar! Solange du gut das Ohr desinfizierst bevor du nadelst - ist das kein Problem! ich kann da aber morgen auch nochmal drauf eingehen! LG Birgit RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - gerti - 27.11.2019 Hallo Birgit, Jetzt hab ich endlich das letzte Webinar angeschaut, deshalb wiederhole ich auch nochmal meine Bitte, da Du das im Webinar nicht mehr genauer erklärt hast. Hast Du Tipps für mich, wenn die einzelnen Ohrzonen besonders weich sind, rutsche ich gern mit dem Taster ab, genauso, wenn Punkte an Kanten liege.Wie teste ich das am Besten? 2. Frage: Gibt es ein Youtube Video mit Untersuchung des Ohres mit dem Druckpunkttaster? Vielen Dank Gerti RE: Ohrakupunktur-Webinar 2019 - Infos, Fragen, Feedback,... - Birgit Kriener - 27.11.2019 (27.11.2019, 16:25)gerti schrieb: Hallo Birgit, Hallo Gerti, ich kann es Dir nur so beschreiben, das Du mit der freien Hand das Ohr, den Bereich, die Helix (was auch immer) von hinten fixieren mußt - anders kann ich es Dir auch nicht beschreiben ![]() Ob es dazu bei Youtube ein Video gibt - keine Ahnung, ich habe noch keins gesehen! LG Birgit |