Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Sichtwortverzeichnis - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerninformationsquellen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-205.html)
+---- Thema: Sichtwortverzeichnis (/thread-3213.html)

Seiten: 1 2


RE: Sichtwortverzeichnis - Janus - 19.05.2010

Mir reicht das Glossar auch völlig. Da spare Dir lieber Deine Ideen und Kräfte für andere nette "Überraschungen".Wink


RE: Sichtwortverzeichnis - Kathinka - 19.05.2010

Hallo liebe Isolde,

also ich bräuchte bei den Skripten auch kein Stichwortverzeichnis... ich finde mit dem Inhaltsverzeichnis und dem Glossar findet man gut alles was man braucht beim Lernen und meistens ist es ja wirklich so, dass man bald weiss, wo man was im Skript findet, wenn man beim Durcharbeiten ist...

Bei Büchern geb ich aber zu, arbeite ich viel mit dem Stichwortverzeichnis... lustig, ist mir bis zu Deiner Frage jetzt gar nicht aufgefallen, dass ich das bei den Skripten nicht tue.... Shy

Liebe Grüsse und ich find auch, Du kannst Deine tolle Energie lieber in Sachen stecken, die Dir vielleicht auch mehr Spass machen...

Kathinka


RE: Sichtwortverzeichnis - Bernhard - 19.05.2010

Wenn ich was gelesen habe weiß ich, falls erforderlich, wo ich es finde. Also unbedingt erforderlich ist es für mich nicht.
Bernhard


RE: Sichtwortverzeichnis - Patrizia - 20.05.2010

Liebe Frau Richter
also meinent wegen brauchen Sie sich nicht mehr arbeit machen, mir reicht der glosser vollig aus.
lg
patrizia


RE: Sichtwortverzeichnis - Bilo - 24.05.2010

Hallo Isolde,

ich hätte einen Wunsch.
Ich arbeite sehr gerne mit dem Glossar in den Büchern.
Insbesondere auch zur Wiederholungsunterstützung.
Leider beinhaltet das E-Learning kein Glossar (Ausdrucken) und die Bücher sind etwas unhandlich. Einen Kopierer besitze ich nicht. Abschreiben möchte ich es auch nicht.
Gibt es eine Möglichkeit dies evtl. zur ergänzen oder noch besser ein eigenes Skipt nur mit dem Glossar (mit Lösungsvorschlag) nach Themen sortiert?

Liebe Grüße
Birgit


RE: Sichtwortverzeichnis - Isolde Richter - 24.05.2010

Liebe Birgit,
ich hatte über eine solches Glossar nachgedacht:
aber, ich glaube es wäre eher deprimierend. Teilt man es am Anfang aus, hat man ja die ganzen Hefte noch nicht auf die verwiesen wird.
Und später hat man sich sicher Lernkarten o.ä. angefertigt, dass man es nicht mehr wirklich braucht.

LG Isolde


RE: Sichtwortverzeichnis - Katrin - 24.05.2010

Hallo Birgit,
wenn du dir die Hefte im E-Learning runterlädst, dann kannst du auch das Glossar ausdrucken (leer und ausgefüllt!).

LG Katrin


RE: Sichtwortverzeichnis - Bilo - 25.05.2010

Danke, Katrin!

An runterladen habe ich noch gar nicht gedacht, es war auch noch nie nötig.
Ich gehe rein und kann gleich ausdrucken. Das mache ich immer für ausgesuchte Zeichnungen für mein eigenes
kleines Skript (Noch etwas umfangreichere Karteikarten....). Das Glossar ist aber nicht vorhanden.

Hallo Isolde,

ich denke immer, wenn ich etwas vergessen habe, weis ich doch gar nicht was ich vergessen habe.
Daher frage ich mich damit immer selber ab.
Ich lese ein Wort und im Kopf kommt dann der ganze Rest dazu
und wenn nicht, erkenne ich sofort mein Defizit.
Also, ich finde das Glossar einfach nur gut.

Liebe Grüße
Birgit


RE: Sichtwortverzeichnis - alinawaning - 01.06.2010

Ich habe mir das Glossar ausgedruckt. Schreibe bei Bedarf noch etwas dazu, dann brauche ich mir nicht noch zusätzlich Karteilkarten machen.

LG Alina