Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Praktizieren im Ausland - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-201.html)
+--- Thema: Praktizieren im Ausland (/thread-3142.html)

Seiten: 1 2


RE: Praktizieren im Ausland - Melanie - 14.05.2010

Ich leb jetzt seit 4 Jahren in Schweden, mein Mann und unsere Tochter seit 7 und es ist natuerlich alles anders als wir uns das vorgestellt hatten. Wir waren ja nicht mal vorher in Urlaub hier.

Aber ich glaube wenn ich wieder in Deutschland wäre, hätte ich genauso viel zu nörgeln. Es fehlt uns vieles, aber wir sind auch reicher an vielem anderen als in Deutschland.

Und das Schönste ist: Wir haben keine verwandschaftlichen Verpflichtungen!! Big GrinBig GrinBig Grin


RE: Praktizieren im Ausland - Nicci - 18.08.2010

In der schweiz kann man den Titel Naturarzt erlagen. Weiß jemand von Euch in welchen ländern man dann arbeiten darf???

Ich kann es zwar ergoogeln, aber vielleicht interessiert es auch noch andere Anwesenden hier Big Grin

Denn wenn es da noch mehr Türen zu öffnen gibt, würde ich nach abgeschlossener HP-Prüfung darüber nachdenken 3 Jahre in die Schweiz zu gehen oder es auch über ein Fernstudium laufen lassen, sofern möglich.

Lg nicci


RE: Praktizieren im Ausland - werner - 18.08.2010

Die Schweiz hat verschiedene Bestimmungen für die einzelnen Kantone.So haben die Heilpraktiker verschiedenste Bezeichnugen wie Kant. approbierter Heilpraktiker oder Naturheilpraktiker oder im italienischen Teil heißen sie Guaritori.Den Naturarzt gibt es soviel ich weiß nur im Kanton Basel-Land.
Wer mehr und neuere Informationen hat möge sich bitte melden.
Es gibt wohl keine einheitliche Bezeichnung in der Schweiz und auch die Zulassungen sind sehr unterschiedlich.


RE: Praktizieren im Ausland - Isolde Richter - 18.08.2010

Liebe Nicci,
Werner hat es schon richtig geschrieben. Es gilt hier - wie auf vielen anderen Gebieten auch:
"Es ist von Kanton zu Kanton völlig unterschiedlich" Smile


RE: Praktizieren im Ausland - Nicci - 18.08.2010

*seufz+ schade


RE: Praktizieren im Ausland - Manuela Wohlfahrt - 19.08.2010

Wir hatten überlegt nach Norwegen zu gehen, aber die Idee gestern leider verwerfen müssen. Da wir einfach nie genug Geld zusammen bekommen werden. Denn ich möchte in keinem Land sein und nicht das nötige Polster haben, falls irgendetwas passiert und wir zurück müssten. Vielleicht klappt es im Rentenalter, wobei wir glaube ich nie genug Rente bekommen werden um in Norwegen leben zu können. Also klappt das wohl erst im nächsten Leben, wenn es eins gibt und ich nicht als Kuh oder Blume wiedergeboren werde Big Grin


RE: Praktizieren im Ausland - *Sonja* - 19.08.2010

(19.08.2010, 04:19)Manuela Wohlfahrt schrieb: Also klappt das wohl erst im nächsten Leben, wenn es eins gibt und ich nicht als Kuh oder Blume wiedergeboren werde Big Grin

Kuh oder Blume in Norwegen ist doch auch nicht zu verachten. blume


RE: Praktizieren im Ausland - Kirschkuchen - 20.07.2022

Zu SPANIEN kann ich auch noch was beitragen:

u.a hier http://doctorsebastian.com/de/anerkennung-heilpraktiker-in-spanien/

und allgemein hier http://doctorsebastian.com/de/faq-zur-anerkennung-des-heilpraktiker/

Big Grin


RE: Praktizieren im Ausland - Christina Schäfer - 21.07.2022

Hallo, ich praktiziere in Portugal. Es gibt den "Natuopata" dort und er ist anerkannt, allerdings nicht staatlich geprüft, und wird auch immer bekannter.
Es gibt auch einen Verband und man kann seinen deutschen HP anerkennen lassen. 
Dafür braucht man allerdings, neben einigen anderen Sachen, einen B2 portugiesisch sprachkenntnis Nachweis. Der ist ganz schön knackig..... 
Sonnige Grüsse 
Christina