Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +------ Forum: Fallbeispiele (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-715.html) +------ Thema: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen (/thread-30443.html) Seiten:
1
2
|
RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - janagoegi - 20.02.2019 Ich versuche es mal: Das Trommelfell ist gerötet, der physiologische Lichtreflex nicht vorhanden, ebenso der pysiologische Glanz, also ist es trüb. Evtl. ist es vorgewölbt. Das würde für einen Paukenerguss sprechen. In diesem Fall kann man evtl. auch Blasen hinter dem Trommelfell erkennen. Sollte es perforiert sein, kann man vielleicht kleine Risse erkennen. Hier kann dann das entzündliche Exsudat, das hinter dem Trommelfell ist durchtreten. Nach einer Perforation kommt es meist zu einer Schmerzerleichterung, da das Sekret abfließen kann. Ich würde hier an den Arzt verweisen, da bei bakterieller Ursache ein Antibiotikum gegeben werden muss um ein Übergreifen der Entzündung zu verhindern. Bei Nichtbehandlung kann es zu einer Mastoiditis kommen. Im weiteren Verlauf muss kontrolliert werden, ob die Entzündung abklingt, sich der Erguss auflöst. Viele Grüße Jana RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - Marlene Furtwängler - 21.02.2019 DANKESCHÖN! dann fehlt nur noch die genauere Beschreibung vom gesunden Trommelfell, da fehlen noch wenige Details Was müsste unbedingt noch medikamentös gegeben werden? ![]() RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - janagoegi - 21.02.2019 ein gesundes Trommelfell reflektiert das Licht des Otoskops. Es erscheint glänzend und leicht durchscheinend. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht. ![]() Der Arzt wird noch abschwellende Nasentropfen oder -spray verschreiben. Diese sollten dann aber nicht länger als 7 Tage genommen werden. Viele Grüße Jana RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - Bonnie2000 - 21.02.2019 Hatte schon jemand die Farbe genannt. In gesundem Zustand ist es grau. RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - janagoegi - 21.02.2019 ![]() RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - Marlene Furtwängler - 22.02.2019 Dankeschön ihr Lieben ![]() Dann schreibe ich was noch was an der Beschreibung des gesunden Trommelfells fehlt. Wenn ich es nicht übersehen habe war es: Am gesunden Trommelfell ist der durchscheinende Hammergriff zu sehen. Der Lichtreflex ist dreieckig. Am linken Ohr auf 8 Uhr zu sehen und am rechten Trommelfell auf 4 Uhr. Das ist wichtig, da beim erkrankten Trommelfell durchaus ein Lichtreflex zu sehen sein kann, allerdings ist dann die Größe, Form und die Lokalisation verändert. Medikamente Schmerzmittel Man beobachtet schon seit Jahren, dass Antibiotika oft weniger bringt als eine gescheite Analgesie. Wenn die Kinder keine Schmerzen mehr haben, geht es ihnen viel besser. Leider geben immer noch viele Kinderärzte/HNO viel zu oft ein Antibiotikum bei Otitis media, deshalb müsst ihr in der Prüfung immer auch Antibiotikum sagen. Bei diesem Fallbeispiel ging es darum, dass wir bei Bauchschmerzen an JEDE mögliche Kinderkrankheit denken, da Kinder oft "Bauchweh" sagen egal von wo der Schmerz ausgeht. Hier lief es tatsächlich auf Otitis media hinaus... Deswegen ist es so wichtig, dass man bei Kindern IMMER eine Racheninspektion UND eine Otoskopie gemacht wird. Es sei denn es wäre gleich auf einen Notfall hinausgelaufen... Jetzt fehlen nur noch die Komplikationen (außer Mastoiditis, die habt ihr schon) zur Begründung warum das kein Fall für den HP ist. Und dann könntet ihr noch einen begleitenden naturheilkundlichen Behandlungsvorschlag machen: RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - silkeschuber - 22.02.2019 Eine Komplikation einer Mastoiditis können Hirnabszesse sein (septische Streuung) Liebe Grüße Silke RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - janagoegi - 22.02.2019 Komplikationen: Übergang in eine chronische Verlaufsform Trommelfellperforation oder -ruptur Meningitis / Enzephalitis naturheilkundliche Behandlung: Zwiebelwickel homopathische Komplexmittel (z.B. Otovowen) Schüssler Salze passende homöopathische Mittel Viele Grüße Jana RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - Bonnie2000 - 22.02.2019 Liebe Marlene, kannst Du bitte diesen Satz mal erklären? Der Lichtreflex ist dreieckig. Am linken Ohr auf 8 Uhr zu sehen und am rechten Trommelfell auf 4 Uhr. Befindet sich das komplette Dreieck an der Stelle von 8 Uhr bzw. 4 Uhr? So genau habe ich es in den Schulungen leider nicht gelernt. RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - Marlene Furtwängler - 24.02.2019 Super Dankeschön ihr Lieben, dann haben wir ja jetzt alles komplett. Bei den Komplikationen war vor allem noch die Meningitis/Enzephalitis wichtig. Denkt immer daran ALLES im Nase-, Mund-, Rachen-, Ohrraum kann diese Komplikationen verursachen. Zur Beschreibung des Trommelfells: Ich habe leider gerade kein Bild an dem wir die Recht haben um eine Abbildung hier einzustellen. Wenn ihr googelt finden sich aber einige. Man stellt sich auf dem Trommelfell das Zifferblatt der Uhr vor und die Lichtreflexe liegen dann je nachdem zu welcher Seite ich reinschaue entweder dort wo der kleine Zeiger auf 4 bzw. auf 8 Uhr stehen würde, wäre da ein Zifferblatt auf dem man diese Zeiten einstellen könnte. Der Lichtreflex ist dreieckig und so klein, dass er komplett über der acht bzw. der vier liegt. OK? ![]() RE: Fallbeispiel Prüfungsvorbereitung HPA - Zimmer II - Kind mit Bauchschmerzen - Bonnie2000 - 24.02.2019 Okay, danke, ich habe gegoogelt, es ist jetzt klarer. |