Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Raucherentwöhnung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Raucherentwöhnung (/thread-3036.html) |
RE: Raucherentwöhnung - Anja - 15.04.2010 Ein Freund von mir hat es damit probiert. Ich hab ihn mit ner 36er Packung damals unterstützt. 18 hat er nur gebraucht, den Rest hat er seinem Vater geschenkt. Knappe 4 Wochen hat er von einer Schachtel auf Null gebraucht. RE: Raucherentwöhnung - Melanie - 15.04.2010 Liebe Nicci, schau doch mal hier http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Heilhypnose Da hat Romina schon mal was zu ihrer Erfahrung mit der Raucherentwöhnung durch Heilhypnose geschrieben. RE: Raucherentwöhnung - Petra B. - 15.04.2010 Hallo Nicci, es wurde schon mehrfach geschrieben. Ich habe auch durch das Buch endlich Nichtraucher aufgehört. Ich habe 16Jahre geraucht und bin sein 7Jahren ohne eine Zigarette. Während den Prüfungsphasen waren es z.T. 2 Schachteln am Tag ![]() Ich hab das Buch gelesen, fand das was darin stand einfach nur logisch und habe "einfach" (für mich war es wirklich einfach) aufgehört. Ich hatte eigentlich nie wieder das Verlangen nach einer Zigarette. Der Suchtfaktor war bei mir nach ca 3Tagen ausgestanden. Vor lauter Angst zuzunehmen habe ich meine Ernährung gleich mit umgestellt, war echt ne tolle Erfahrung wieviel Eigengeschmack doch Gemüse haben kann, da ich jetzt plötzlich wieder soooooviel mehr geschmeckt habe. Ich weiß, dass du es schaffen kannst wenn du es willst ![]() RE: Raucherentwöhnung - werner - 15.04.2010 Hallo Nicci, ich will dich hier nicht mit meinen Raucherfahrungen langweilen und habe sie ja auch hier an andere Stelle beschrieben.Auch will ich die keine Ratschläge geben,denn Ratschläge sind auch "Schläge".Wenn die Zeit gekommen ist und du das Qualmen satt hast, wirst du schon aufhören und du schaffst das. ![]() RE: Raucherentwöhnung - Romina - 16.04.2010 Hallo Nicci, wenn Du es vom Kopf her wirklich willst, dann schaffst Du es auch. Ich habe es bis jetzt *toitoitoi* durch Heilhypnose geschafft auch auch "nur" 3 kg zugenommen, aber es war ja auch Ostern ![]() Das ist richtig schön ohne stinkigen Qualm durchs Haus zu laufen und ohne rausgehen zu müssen, weil man rauchen will/muss. Geld hab ich bisher noch nicht großartig gespart, weil ich das bisher anders umgesetzt habe ![]() Ansonsten kann ich mich voll und ganz den Ausführungen von Werner anschließen :-) Alles, was man schaffen will, das schafft man! Alles Liebe, Romina RE: Raucherentwöhnung - Bettina65 - 17.04.2010 Hallo Bilo, EFT ist eine Klopftechnik, bei der man Meridianpunkte abklopft. Dazu sagt man immer einen Satz, z.B. "Diese Lust, auf diese Zigarette". Das macht man solange, bis sie abklingt. Eine tolle Methode...! Ich habe jetzt natürlich nur die Kurzfassung geschrieben. Bei Süchten gibt es dann auch wieder kleine Abwandlungen. Aber wenn es Dich interessiert, gibt es ein sehr gutes Buch dazu. Es heißt "Klopf Dich gesund" und ist von Horst Benesch (bei ihm habe ich auch gelernt....) Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich einfach bei mir.... :o) RE: Raucherentwöhnung - Nicci - 17.04.2010 Das hört sich anders, aber interessant an ..... ich werde mich mal darüber informieren. Vielen Dank ![]() LG Nicci RE: Raucherentwöhnung - Bilo - 18.04.2010 Hallo Bettina, davon habe ich in abgeleiteter Form im Buch "Denken sie nicht an einen blauen Elefanten" gelesen. Hochinteressant!! Danke! Liebe Grüße Birgit RE: Raucherentwöhnung - Bettina65 - 18.04.2010 Liebe Nicci, liebe Birgit, ja, das ist auch wirklich super.... RE: Raucherentwöhnung - Laila - 18.04.2010 Ich habe auch lange geraucht und erst aufgehört, als ich den positiven Schwangerschftstest in der Hand hielt. Grundsätzlich denke ich aber, je mehr man darüber redet, wie man am besten aufhört, sich evtl. Zigaretten einteilt oder wieviel Geld man sparen könnte etc., desto mehr beschäftigt man sich ja mit dem Rauchen und es wird wichtiger und wichtiger! Und damit immer schwieriger aufzuhören, oder? Natürlich ist Rauchen nicht gesund, obwohl ihm auch ein wenig zu viel angelastet wird, wie ich finde, aber wenn ich mich ewig damit beschäftige, wie ich am Besten damit aufhöre und es einfach nicht schaffe, weil ich es vielleicht gar nicht wirklich will und nur denke, ich sollte es wollen, warum dann nicht besser mit Lust und Freude rauchen? ![]() ![]() Hätte ich kein Kind bekommen, würde ich bestimmt immer noch rauchen. Nun ist es aber wichtiger für mich, ein gutes Vorbild für meine Tochter zu sein! Man muss Prioritäten setzen! Liebe Grüße Laila RE: Raucherentwöhnung - Bilo - 20.04.2010 Hallo Nicci, Laila hat da was wichtiges angesprochen. "Was ist wenn ich es gar nicht wirklich will und nur denke ich sollte es wollen..." Den Punkt möchte ich aufgreifen. Mein Vorschlag: Kämpfe nicht mit deinem "Monster" sondern freunde dich mit im an. Ein Beispiel: Ich habe häßliche Füße. (Nicht lachen, das paßt schon..) und nichts bekommt man ohne Grund!!! Weil ich große Füße habe, aber kleine "inn" waren, habe ich mich früher in viel zu kleine gequetscht. (Grund) Folge: Häßliche, schmerzhafte Überbeine an Fersen und Ballen. Dagegen sollte ich ankämpfen mit zwei Operationen, nicht ohne Risiko. Aber, ich wollte nicht. Stattdessen habe ich mich damit angefreundet und ein Deal abgemacht. Ihr (die Füße) bekommt in Zukunft große Schuhe, ich behandele euch gut und dafür hört ihr auf zu schmerzen. Die Ballen sind noch da, nur erheblich kleiner und meine Füße tragen mich ohne Schmerzen durch Leben. So, daß setze ich jetzt mal um: Dünn sein ist "inn" (Grund) also qutsche ich mich in Nikotin und renne jeder Zigarette wie ein Sklave hinterher.(Folge- schmerzhafte Ballen). Du kannst es bekämpfen (Operation) oder einen Deal ausmachen. Mein Monster bekommt sein Nikotin, dafür bleibe ich dünn, aber: 1. Nicht im Auto (Das Auto muß immer sauber sein mit einem guten Parfüm. Diese Arbeit macht man sich nicht wegen einer Zigarette kaputt). 2. Nie in der Öffentlichkeit (rauchende Frauen auf der Straße, sicht nicht gut aus). 3. Nur an einem bestimmten Ort. (Bei mir war es mein Büro. Allerdings habe ich mich dann auch nur noch da aufgehalten. Daher Regel 4.) 4. Nicht rauchen, wenn die Sonne scheint. (Also, nur noch morgens und abends). Mein Monster ist immer noch da (kleine Ballen), aber schmerzfrei (man stinkt nicht, rennt jeder Zigarette nach...) Wir haben uns angefreundet. Mein Arzt hat gesagt, 5 Zigaretten sind einem Großstadtleben gleichzusetzen und wenn sonst alles stimmt (Bewegung, Ernährung usw.) ist es gerade so akzeptabel. Was hälst du davon? P.S Das Beispiel hinkt etwas, mir ist aber nicht besseres eingefallen für anfreunden. Aufhören ist natürlich besser. Klar. RE: Raucherentwöhnung - Melanie - 20.04.2010 @Nicci: Was mir unter anderem sehr geholfen hat war, ältere rauchende Frauen anzuschauen. So wollte ich am Ende nicht aussehen: hässliche, faltige, graue Haut ![]() Klar viele Jahre geraucht hat die Haut schon angegriffen, aber in unserem Alter ist es noch nicht zuspät ... Wenn du erst mal 50 bist brauchst du dann jeden Morgen das Buegeleisen ![]() ![]() ![]() RE: Raucherentwöhnung - Melanie - 21.04.2010 Ich hoffe ich bin niemandem mit meinem vorherigen Beitrag auf die Fuesse getreten ![]() RE: Raucherentwöhnung - Bilo - 21.04.2010 Nein, Melanie, bist Du nicht, aber mein Gedanke war sofort, daß kann nach hinten losgehen. Ich persönlich würde mir diese amen Frauen (ich empfinde hier eher Mitleid, als Abscheu) nicht zum "Vorbild" nehmen. Bedenke, das Unterbewußtsein kennt das Wörtchen "nicht" nicht! Das gleiche gilt auch bei Kindern. Also nicht: "Vorsicht, fall nicht hin.... "sondern "Pass, auf dich auf..." Statt "hinfallen, hinfallen, hinfallen..." gibt man den Mäusen "aufpassen, aufpassen, aufpassen... mit auf den Weg. Es ist aus dem Buch:"Wenn sie klein sind gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind Flügel." Das kann ich jedem nur empfehlen. Liebe Grüße und in diesem Sinne einen wunderschönen Tag! Birgit RE: Raucherentwöhnung - Melanie - 21.04.2010 Da hast du natuerlich völlig recht Birgit. Fuer mich war es aber trotzdem so abschreckend, dass es gewirkt hat. Ich rauche seit 4,5 Jahren nicht mehr und wuerde mir das auch nie wieder antun. Man muss natuerlich ueberzeugt sein afhören zu wollen, sonst ist es sebstquälerei, wie du ja vorher schon geschrieben hattest. Das mit den Zigaretten reduzieren hat bei mir ueberhaupt nie geklappt. Es wurden nach kurzer Zeit dann doch schleichend wiedr mehr. Also auch nicht fuer jeden geeignet. Ich denke einfach da jeder anders tickt, braucht auch jeder seine individuelle Methode. RE: Raucherentwöhnung - Nicci - 21.04.2010 Deal or no Deal? Deal!!! RE: Raucherentwöhnung - Kathinka - 22.04.2010 @Nicci: Cool, cool, cooooool! ![]() ![]() RE: Raucherentwöhnung - Christine - 13.10.2010 Ich hol das mal wieder hoch, weil ich neugierig bin ![]() Nicci, wie läufts denn mit dem Deal? Hast du reduziert? Oder hast du es vielleicht sogar geschafft, ganz aufzuhören? Und gibts vielleicht noch andere, die das versucht haben, bzw grade noch dabei sind? Ich bin nun grad auch am überlegen, ob ich nicht doch endlich mit der Qualmerei aufhöre, wenn meine Vorräte aufgebraucht sind. Und das sind sie bald ![]() Und außerdem wirds ja ohnehin Zeit, rauche nun schon seit 30 Jahren (Oh, das muß man sich erst mal bewußt machen! Als dummer Teenie angefangen und dabei geblieben) RE: Raucherentwöhnung - tinasommer - 13.10.2010 Hallo Patentante! Interessiert mich aber auch, ob Du es geschafft hast! Ich will es nächste Woche wagen mit dem Aufhören! Nach 16 Jahren!!!!! Da habe ich Urlaub und nicht den Alltagsstress, der mich immer davon abhält (der böse Stress, der Schelm :-))! LG Ina RE: Raucherentwöhnung - Kristine - 13.10.2010 Huhuu ihr:-) ich bin seit ein paar Wochen schon dabei das ich eigentlich das Rauchen aufgeben will. Naja das Wort eigentlich drückt schon aus das ich noch nicht so richtig dahintersteh. Ich rauch ganz gern und wenns nicht so schlecht für die Haut und die Lunge wär würd ich bis an mein Lebensende rauchen. Also irgendwie bin ich sicher das ich aufhören sollte, der Gesundheit zuliebe *seufz*. Ich hab mir grad letzte Woche einen Psycho-Vortrag über Süchte angehört. Da ging es darum das man rausfinden muss was diese Sucht ersetzt und das Problem löst weil sonst eine Sucht durch eine andere Sucht ersetzt wird. Naja ich rauch seit meinem 12 Lebenjahr und geh nun auf die 50 zu. Ich kann mich nicht an den Grund erinnern aus dem ich angefangen hab. zu lange her. Über EFt hab ich auch schon nachgedacht aber das hilft doch eher bei Ängsten als bei Süchten denke ich. Bin aber nicht sicher. Ich hab mich übrigends entschieden Akupunktur zu lernen, hat zwar jetzt hiermit nix zu tun aber ich freu mich mal bei einer Entscheidung total sicher zu sein:-) Meine bisherigen Versuche aufzuhören waren mit Grosspackungen Lollis und danach grosspackungen Traubenzuckerlollis, die haben etwas besser geschmeckt. Das war schon mal nicht das richtige. Das Buch von Allen Carr hab ich auch gelesen und weiter geraucht. Allen die es versuchen wünsch ich viel Erfolg dabei. liebe Grüsse von Kristine |