Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Kinderheilkunde 2019 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Kinderheilkunde (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-472.html) +---- Forum: Talk zur Online-Ausbildung Kinderheilkunde (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-476.html) +---- Thema: Kinderheilkunde 2019 (/thread-30302.html) |
RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - Silke Uhlendahl - 18.10.2017 DANKE für euer tolles Feedback im Chat! Ich freue mich das es euch so gut gefallen hat und auch wenn ihr hier noch mal euer feedback postet! Wichtig: Nächste Woche sind ja Herbstferien! Unser nächster Termin ist also erst am 8.11. 2017! Ausreichend Zeit zum Nacharbeiten! Hier die weiteren Termine:
RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - annegretdud - 18.10.2017 Liebe Silke, nochmals vielen Dank für diese tolle, begeisternde Einführung ins Thema Kinderheilkunde heute! Du hast einen umfassenden Überblick über wichtige Themen gegeben und meinen Hunger auf mehr geweckt! Ich freue mich schon auf die nächste Sitzung und auf den Austausch mit allen anderen im Forum! ...bin noch so neu in allem, stehe kurz vor der Praxiseröffnung und weiß manchmal vor lauter Interessen, Notwendigkeiten und Anfängerängsten nicht so recht, wo mir der Kopf steht... Umso dankbarer bin ich für solch umfassende Fortbildungen und kompetente Dozenten, die aus langjähriger Praxiserfahrung sprechen. Lieben Dank! Annegret RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - Silke Uhlendahl - 19.10.2017 Vielen Dank liebe Annegret! RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - Silke Uhlendahl - 08.11.2017 Guten Morgen! Heute geht es weiter mit der KINDERHEILKUNDE und dem Thema: Fieber & Impfungen! Im E-Learning sind die Folien und Zusatzunterlagen für die besonders Interessierten bereits hochgeladen. Nach wie vor meinTipp: Schaut es euch erst mal an und geht mit dem Handout ggf. später dann die Aufzeichnungen noch mal durch! Um 9.30 Uhr treffen wir uns im virtuellen Seminarraum! RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - Silke Uhlendahl - 29.11.2017 Liebe TN! Heute ist schon wieder der letzte Teil 5 vom Block 1 KINDERHEILKUNDE! Die Materialien sind für euch hochgeladen und um 9.30 Uhr heiße ich euch noch einmal ganz herzlich Willkommen! RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - Silke Uhlendahl - 29.11.2017 Danke für euer TOLLES MEGA Feedback im Chat! Es war super mit euch! Danke auch für euere Rückmeldungen hier! RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - Steffi - 07.04.2018 Hallo liebe Silke! Gerade eben bin ich endlich mit dem letzten Teil von deinem Kurs Kinderheilkunde durchgekommen! Vielen Dank für den Einblick! Ich denke, ich kann schon vieles in die Praxis mit einbeziehen. Den letzten Teil fand ich besonders interessant, ADS bzw. ADHS Letztes Jahr bei den Naturheilkundetagen von Steierl im Kloster Andechs hab ich einen super Vortrag von der Frau Dr. Pies gehört vom Labor Dres. Hauss. Darum ging es, dass viele potientelle abgestempelte ADHS Kinder oftmals "nur" eine Nebennierenschwäche haben die aufgrund verschiedener Ursachen besteht, z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, hptsl. Weizen und Kuhmilch. Ich fand das sehr interessant und habe mich jetzt daran zurück erinnert, da ich in der Praxis einen 4-jährigen habe mit V.a. ADHS vom Kinderarzt. Kinesiologisch habe ich Unverträglichkeiten von Kuhmilch und Weizen getestet, der Speicheltest auf Cortisol ergab eine massive Nebennierenschwäche. Stuhlprobe Alpha1 Erhöhung und EPX massiv erhöht. Hast Du damit Erfahrungen in der Behandlung? Ich habe jetzt mit der Bioresonanz begonnen, Darm wird mitbehandelt und werde auf die Spurensuche gehen, was dem armen Kerl so einen Stress macht. Die Mama arbeitet gut mit, hat jetzt auch mit der Behandlung begonnen (Stresspatientin, Darm) Hast Du noch Ideen? LG, und vielen Dank an Deinen Kurs :-) ! Bin immer wieder gerne Teilnehmerin ![]() Steffi PS: Ich bin auch sehr an einer Fortbildung über KPU/HPU interessiert :-) RE: Block 1 Feedback Kinderheilkunde - Silke Uhlendahl - 23.01.2019 Vielen Dank für die Feedbacks die uns auf verschiedenen Kanälen immer wieder erreichen! Nächste Woche startet unsere Weiterbildung schon wieder mit dem neuen Block 1 - 2019! Kinderheilkunde 2019 - Silke Uhlendahl - 23.01.2019 Liebe TN der Ausbildung Kinderheilkunde! Wir Dozenten freuen uns sehr, wenn ihr euch uns kurz vorstellen mögt! Je mehr wir von euch wissen, desto besser können wir auf euch eingehen ![]() Ich freue mich das ich euch durch den Einführungsblock begleiten darf! RE: Kinderheilkunde 2019 - Silke Uhlendahl - 30.01.2019 Heute um 17.00 Uhr geht es los und es sind schon über 40 Anmeldungen - das ist großartig! Wir Dozenten freuen uns natürlich sehr, wenn ihr euch kurz vorstellt! Ich stelle mich euch nachher im Kurs natürlich auch vor und begleite euch durch den ersten Block. Im E-Learning ist bereits alles vorbereitet. Wie ihr was am besten nutzen könnt erkläre ich auch heute im Kurs! Aber traut euch ruhig und schreibt schon mal was über euch! Warum macht ihr hier mit? Was habt ihr für Erwartungen? RE: Kinderheilkunde 2019 - verenabastian - 30.01.2019 Hallo liebe Silke, liebe Kolleginnen. Ich bin Verena Bastian. Meine Praxisschwerpunkte sind die ganzheitliche Frauenheilkunde, die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen und endokrinologische Erkrankungen wie Hashimoto-Thyreoditis, Nebennierenfehlfunktionen und andere Schilddrüsenerkrankungen. Ich arbeite mit klassischer Homöopathie, Spagyrik, Phytotherapie, orthemolekulare Medizin (OM), Aromatherapie, Systemische Aufstellungsarbeit und manuelle Therapie – Therapeutische Frauen-Massage TFM©. Durch die Arbeit mit Frauen behandle ich nun auch immer mehr Kinder mit. Hier möchte ich mein Wissen verteifen und erweitern. Ich freu mich schon sehr auf den Kurs bei Dir Silke. Du vermittelst immer sehr viel, sehr detailliert und auf eine nette Art und Weise. herzliche Grüße Verena RE: Kinderheilkunde 2019 - Silke Uhlendahl - 31.01.2019 Liebe Verena, Zitat:Ich freu mich schon sehr auf den Kurs bei Dir Silke. danke für deine Vorstellung und ich freue mich sehr dich im Kurs zu haben :-) RE: Kinderheilkunde 2019 - Birgit1974 - 02.02.2019 (23.01.2019, 20:10)Silke Uhlendahl schrieb: Liebe TN der Ausbildung Kinderheilkunde! Liebe Silke, mein Name ist Birgit Krey und von Beruf bin ich Hebamme. Seit über 20 Jahren arbeite ich als freiberufliche Hebamme in Bad Tölz/Oberbayern. Die Betreuung beginnt meistens mit dem positiven Schwangerschaftstest - manchmal schon bei Kinderwunsch ![]() wenn das Kind ein 1 Jahr alt ist. Meine Ausbildungen: Homöopathie für Hebammen (Dr. Graf), Schüssler-Salze, Phytotherapie, TFM und Weiterbildung traditionelle Hebammenkunst. Nach den tollen Kursen in Frauenheilkunde, Ausleiten und Entgiften freue ich mich auf die kommenden Kurstage in der Kinderheilkunde. Herzliche Grüße, Birgit RE: Kinderheilkunde 2019 - Silke Uhlendahl - 02.02.2019 Zitat:Nach den tollen Kursen in Frauenheilkunde, Ausleiten und Entgiften freue ich mich auf die kommenden Kurstage in der Kinderheilkunde. Liebe Birgit, toll dass du wieder dabei bist! Ich freue mich immer sehr wenn du deine Hebammenerfahrung einbringst! RE: Kinderheilkunde 2019 - Silke Uhlendahl - 16.02.2019 Ein Tag kann so schön starten ![]() Zitat:Liebe Silke An dieser Stelle übrigens auch noch mal DANKE für das tolle Feedback im Chat ( das kann man hier leider nicht lesen) das ich von euch immer bekomme! RE: Kinderheilkunde 2019 - stephaniero - 18.02.2019 Guten Tag, ich bin die Steffi. Liebe Silke, ich bin etwas später dazu gestoßen und finde bereits deinen ersten Vortrag sehr nett. Es ist definitiv gut zu folgen, da es nicht stupide runter gesprochen wird. Ich selbst bin keine Heilpraktikerin oder der Gleichen, ich beschäftige mich aber seit mehr als 2 Jahren privat mit der Naturheilkunde aus vielen unterschiedlichen Quellen. Erhoffe mir von der Ausbildung einfach noch mehr Fachwissen welche ich lediglich zu Beratungszwecken anwenden kann und auch im Eigengebrauch verwenden kann. Ich bin "nur" eine ausgebildete Krankenschwester, aber bin aus Grund meiner Kinder mehr und mehr mit der Natur lieber verbunden. Tragt es mir nicht nach, dass ich nicht viel aktiv sein kann oder live bei den Vorträgen sein kann. Ich bin Mutter von 2 wundervollen Mädchen 3 Jahre und 7 Monate alt und muss mir Mühe geben überhaupt hinterher zu kommen. Meine Kinder werden ausschließlich mit natürlichen Heilmitteln von mir behandelt und wenn wir nicht weiter wissen besuchen wir gerne einen Heilpraktiker vor Ort, der die Neurodermitis meiner Großen zur Zeit behandelt. Liebe Grüße RE: Kinderheilkunde 2019 - stephaniero - 18.02.2019 Ich hätte bei den ganzen tollen interessanten Infos noch die Frage was davon ist genau Prüfungsrelevant? ![]() RE: Kinderheilkunde 2019 - Silke Uhlendahl - 19.02.2019 Zitat:Liebe Silke, ich bin etwas später dazu gestoßen und finde bereits deinen ersten Vortrag sehr nett. Es ist definitiv gut zu folgen, da es nicht stupide runter gesprochen wird. Herzlichen Dank für deine nette Rückmeldung! Zitat:Ich hätte bei den ganzen tollen interessanten Infos noch die Frage was davon ist genau Prüfungsrelevant? Bei meinem Einführungsblock: ALLE relevanten Inhalte sind auf den Folien zu meinen Kurstagen. Im E-Learning kannst du auch Lernfragen finden. Zu den Bonusmaterialien: diese sind für diejenigen, die gerne noch mehr möchten als eine 90 Min Kurseinheit bieten kann oder für die Praxis profunderes Wissen möchten. Wenn du jeden Kurstag anhörst ( evtl. auch wie vorgeschlagen zweimal) und die Folien hast und das Arbeitsskript dazu, kann eigentlich nix schief gehen ( was meine paar Fragen betrifft in der Abschluss MC Prüfung) ![]() RE: Kinderheilkunde 2019 - stephaniero - 19.02.2019 Danke liebe Silke, mir geht es halt speziell darum, muss ich zb. wirklich alle Laborparameter und deren Referenzbereich auswendig kennen? RE: Kinderheilkunde 2019 - Silke Uhlendahl - 20.02.2019 Zitat:mir geht es halt speziell darum, muss ich zb. wirklich alle Laborparameter und deren Referenzbereich auswendig kennen? Nein - ich habe ja extra gesagt: lasst euch immer den Original-Laborbogen geben, da die Normwerte nicht immer identisch sind. Für die Praxis ist es gut grob zu wissen in welchem Bereich was liegt aber für die MC Prüfung bei mir brauchst du es nicht. Ich hoffe das beruhigt dich ![]() |