Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Kommentare zu den Fallbeispielen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +------ Forum: Fallbeispiele (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-715.html) +------ Thema: Kommentare zu den Fallbeispielen (/thread-30230.html) Seiten:
1
2
|
RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Marlene Furtwängler - 19.02.2019 Ihr Lieben, DANKESCHÖN ich schreibe nochmal, nur heute reicht es mir nicht mehr.... ![]() ![]() ![]() RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Marlene Furtwängler - 08.07.2019 Ihr Lieben, habt ihr Lust auf Fallbeispiele im Juli. Es sieht hier schon schon so nach Sommerpause aus? Ich würde gerne noch mit euch arbeiten bis zu den Sommerferien in BW (Ende Juli)... Vielleicht mögt ihr auch was anderes machen und schreibt mir eure Wünsche. Herzliche Grüße und ganz vielen lieben Dank Marlene RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Claudia Scholz - 08.07.2019 Also ich hab schon Lust auf Fallbeispiele ... ![]() LG Claudia RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - silkeschuber - 08.07.2019 Danke Marlene für Deine Mühe! Für mich wird die Zeit grad immer weniger, aber hin und wieder bemühe ich mich, mitzumachen. Liebe Grüße Silke RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Marlene Furtwängler - 27.07.2019 Ihr Lieben, ich wollte bei euch nachfragen, wie euch die Fallbeispiele gefallen? Spannend? Wenn ihr mit etwas Hilfe braucht dann könnt ihr gerne hier schreiben ![]() RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Claudia Scholz - 27.07.2019 Ich finde sie spannend, lieben Dank dafür ![]() Momentan habe ich allerdings den Kopf bei der TCM und bin dann in der Pause oder abends zu platt.... ![]() LG Claudia RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Marlene Furtwängler - 27.07.2019 Du Liebe, DANKESCHÖN und eine wundervolle Zeit in China ![]() Ich frage vor allem auch, falls ihr Fragen habt oder Hilfe braucht und weil ich denke, dass es hier schon ganz schön arg nach Sommerpause aussieht???... RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Bonnie2000 - 27.07.2019 (27.07.2019, 11:32)Marlene Furtwängler schrieb: Ihr Lieben, ich wollte bei euch nachfragen, wie euch die Fallbeispiele gefallen? Spannend? RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Marlene Furtwängler - 30.07.2019 Ihr Lieben, wahrscheinlich braucht es doch einfach ein bisschen Sommerpause... Ich würde die Fallbeispiele eigentlich gerne noch vorher abschließen, will aber nicht Zuviel helfen?? Vielleicht können wir wenigstens das Thema Fettstoffwechselstörungen abschließen: https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Blickdiagnose_Fallbeispiel_Mündliche_Heilpraktiker_Prüfung?pid=342225#pid342225 Ich bin mir sicher, dass ihr noch mehr Fettstoffwechselstörungen kennt, außer dem abgebildeten Arcus lipoides und den veränderten Blutfettwerten. Stellt euch einfach mal vor, dass besagte AÄ einen Zettel vor sich hat. Da stehen bestimmte Stichworte drauf, die sie abhaken möchte (möglichst ohne explizit danach zu fragen). Was könnte da noch drauf stehen? Das sind meistens ganz einfache Sachen. Die Herausforderung bei ihr ist einfach so viel wie möglich von sich aus anzubieten, aufzuzählen, zu erklären, erläutern usw. währenddessen hakt sie ab... ![]() RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Marlene Furtwängler - 03.08.2019 Ihr Lieben, ich habe überlegt, wie ich es euch ein bisschen angenehmer gestalten kann und damit helfe ohne irgendwas zu verraten... Sollen wir einen geschützten Bereich öffnen damit die Hemmschwelle etwas zu schreiben niedriger wird? Hier sind jetzt vor allem die gefragt, die gerne etwas zu den Fallbeispielen beitragen würden, aber sich öffentlich vielleicht nicht so sehr trauen. Aber auch die die immer schon mitarbeiten, ob es für euch auch angenehmer wäre... Was sagt ihr? An dieser Stellen GANZ VIELEN DANK an ALL DIE MUTIGEN, die schon so fleißig ihre Ideen teilen und an den Fallbeispielen arbeiten!!!! ![]() ![]() ![]() RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Bonnie2000 - 03.08.2019 Danke für Dein Angebot, liebe Marlene. Bei mir persönlich würde sich in Bezug auf Hemmschwelle damit nichts ändern. Ich scheue mich allerdings schon ab und an meine Gedanken zu äußern, weil ich befürchte, völlig daneben zu liegen. Damit wäre man dann in der Prüfung durchgefallen. RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Claudia Scholz - 03.08.2019 Ich bräuchte auch keinen geschützten Bereich, wir sind doch hier um Fehler machen zu dürfen... ![]() LG Claudia RE: Kommentare zu den Fallbeispielen - Marlene Furtwängler - 04.08.2019 Ihr Lieben Dankeschön für eure Rückmeldungen ![]() Dann sind jetzt noch die gefragt, die "nur" mitlesen. Würdet ihr euch mehr trauen in einem geschützten Bereich? PS: Es muss übrigens nicht sein, dass man gleich durchfällt, auch wenn man mal an einer Stelle völlig daneben liegt. Es ist einfach der Gesamteindruck der es dann entweder bestätigt oder eben durchgehen lässt... |