Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +------ Forum: Fallbeispiele (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-715.html) +------ Thema: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache (/thread-30187.html) Seiten:
1
2
|
RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 25.01.2019 Ok super Dankeschön! Welche der drei DDs würde denn jetzt am besten zu den Symptomen oben passen? Welche könnte man ausschließen? RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Bonnie2000 - 25.01.2019 Ich finde, dass alle drei nicht wirklich passen. Sie entwickeln sich doch eher allmählich mit anfangs nur geringen Symptomen. Es gibt natürlich immer andere Verläufe. Hatten wir schon an eine mögliche Vergiftung gedacht? RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 25.01.2019 OK DANKE! Ja, Vergiftung war auch heiß diskutiert. Welche Symptome würden denn auf Vergiftung hinweisen? Schaut doch bitte trotzdem nochmal, ob nicht eine bzw. zwei von den drei Organversagen passen könnte. Wir müssen auf jeden Fall beachten, dass man heutzutage umgehend in eine Klinik eingeliefert würde mit derartiger Symptomatik. Deswegen kann man glaube ich nicht vom zeitlichen Verlauf her argumentieren... RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 28.01.2019 Ok dann mache ich mal weiter. Ich finde von der Symptomatik her passen Herz- oder Nierenversagen am besten. Bei Leberversagen hätte er doch sicher noch andere Leitsymptome wie Ikterus, haämorrhagische Diathese usw. Auch fehlten anscheinend weitere Hinweise auf ein Nierenversagen. Mir fehlten vor allem die psychischen Symptome er hat ja lediglich "Gereiztheit" gehabt. Bei akutem unbehandeltem Nierenversagen hätte ich aber mindestens mal Desorentierung erwartet... Bleibt also Herzversagen! Was könnte die Ursache für ein akutes Herzversagen gewesen sein? RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Bonnie2000 - 28.01.2019 Ursachen für akutes Herzversagen könnten sein: - eine Herzerkrankung: Herzinfarkt, Herzrhythmussstörungen, Kardiomyopathie, Herzentzündung, angeborener Herzfehler, etc. - Überanstrengung - psychische Ursachen - Medikamente RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 30.01.2019 Ok super Dankeschön! Jetzt haben wir die Überbegriffe. Ich verrate schon mal, dass die Ursache vermutlich eine Herzentzündung war! Welche Frage würde man jetzt am liebsten stellen um der Ursache auf die Spur zu kommen? RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Bonnie2000 - 30.01.2019 Ich bin überfragt! Gab es denn eine Blut- oder Gewebeprobe? RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Britt Brumund - 30.01.2019 Hatte der Mann denn Fieber? Wie schnell war seine Atmung und sein Puls? Konnte man sicher auch damals schon feststellen.... RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - annette_mllr - 30.01.2019 Bei Herzentzündung ist die Frage aller Fragen: Hatte der Gute denn vor ein paar Tagen-Wochen vielleicht einen grippalen Infekt, eine Angina oder sonstige Erkrankungen, von denen er sich nicht richtig erholte? RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 04.02.2019 (30.01.2019, 14:08)Bonnie2000 schrieb: Ich bin überfragt! man hat leider eben nicht mal die Leiche gefunden. Es gibt Behauptungen man hätte einen Schädel... RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 04.02.2019 (30.01.2019, 14:48)Britt Brumund schrieb: Hatte der Mann denn Fieber? Ja Fieber, siehe oben Ja, Atmung und Puls hätte man feststellen können, aber es gibt keine Überlieferungen... RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 04.02.2019 (30.01.2019, 16:20)annette_mllr schrieb: Bei Herzentzündung ist die Frage aller Fragen: Ja, anscheinend hatte er eine Angina! Magst du (oder auch jemand anderer) dann Auflösen und auch das Geheimnis lüften um wen es sich handelte? Magst du vielleicht auch sagen, was dir leicht und schwer gefallen ist und wie man hätte darauf kommen.... RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Bonnie2000 - 04.02.2019 Ich vermute, dass er eine Streptokokken-Angina hatte mit Toxinfernwirkung auf das Herz. RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - annette_mllr - 05.02.2019 (04.02.2019, 13:35)Marlene Furtwängler schrieb:(30.01.2019, 16:20)annette_mllr schrieb: Bei Herzentzündung ist die Frage aller Fragen: Ja, sehr gerne. Also es handelte sich tatsächlich um Wolfgang Amedeus Mozart. Jahrelang hatte man geglaubt, dass er an Syphilis verstorben war und sein "angeblich" leichtsinniger Lebenswandel hätte ihn schlussendlich ins Gras beissen lassen. Es gab auch Gerüchte, dass sein ewiger Konkurent Sailiere ihn vergiftet hätte. Jetzt scheint man sich sicher, dass er an Rheumatischem Fieber verstorben ist. Er muss wohl als Kind und als noch junger ERwachsener bereits 2 mal darunter gelitten haben. Er galt auch immer als eher kränklich. Eine Schwägerin von Mozart soll aufgeschrieben haben, dass er 2-3 Wochen vor seinem Tod unter Halsschmerzen gelitten hatte. Wie bereits einige Male in seiner Jugend hatte er wohl eine Streptokokkenangina mit den berühmten und schliesslich auch zum Tode führenden Folgen. RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - annette_mllr - 06.02.2019 (05.02.2019, 10:49)annette_mllr schrieb:(04.02.2019, 13:35)Marlene Furtwängler schrieb:(30.01.2019, 16:20)annette_mllr schrieb: Bei Herzentzündung ist die Frage aller Fragen: Jetzt hatte ich ganz vergessen, deine letzte Frage zu beantworten. Mir wäre, ehrlich gesagt, vieles schwergefallen, wenn ich nicht kurz vorher, eben genau diese Abhandlung des Amererikaners gelesen hätte, der dann schlussendlich die endgültige Todesursache von Mozart aufgelöst hatte. Ich bin bekennender Mozart Fan und habe so manches über ihn gelesen, gehört und gesehen. Spätestens beim kanarienvogel hat es dann Pling gemacht. Das Lösen des Rätsels war insofern für mich schwierig, da ich meine Fragen stellen musste, ohne zu viel zu verraten. Aber mal ehrlich, ansonsten hätte ich mich nicht so lange an dem Rätsel beteiligt und vermutlich bald aufgegeben. ES ist ja auch verdammt schwierig, sonst hätte man ja auch nicht mehr als 300 Jahre gebraucht, um es zu lösen ![]() ![]() RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rätsel Todesursache - Marlene Furtwängler - 06.02.2019 (06.02.2019, 08:30)annette_mllr schrieb:(05.02.2019, 10:49)annette_mllr schrieb:(04.02.2019, 13:35)Marlene Furtwängler schrieb:(30.01.2019, 16:20)annette_mllr schrieb: Bei Herzentzündung ist die Frage aller Fragen: Ja, super! DANKESCHÖN. [b]annette_mllr:[/b]"Das Lösen des Rätsels war insofern für mich schwierig, da ich meine Fragen stellen musste, ohne zu viel zu verraten." /HAAAAAHHHHHAAAAAA, willkommen in meiner Welt ![]() ![]() Was ich neu gelernt habe, war dass "Gereiztheit" ein typisches Symptom bei rheumatischen Fieber ist. War mir nicht klar, ich brauche dafür kein rheumatisches Fieber ![]() Weil nur "Gereiztheit" vorlag, habe ich schlussendlich Leber und Nierenversagen ausgeschlossen, also blieb nur Herzversagen. Die Ursache dafür konnte man natürlich nur mit der Zusatzinformation "Angina in der Krankengeschichte" herausfinden. Es ist aber nicht so, dass man nicht auch noch andere Ursachen diskutiert. Ganz genau wird man es wohl nie erfahren, weil kein Leichkörper vorhanden ist... DANKESCHÖN an alle die sich beteiligt und mitgeraten haben ![]() Ich hoffe ihr könnt jetzt wieder schlafen ![]() ![]() |