Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-664.html) +--- Thema: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 (/thread-29311.html) |
RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 30.09.2018 (29.09.2018, 14:04)natasciahausa schrieb: Lieber Kay, Liebe Teilnehmer/innenLiebe Natascia folgendes Buch ist empfehlenswert https://www.narayana-verlag.de/homoeopathie/pdf/Das-Auge-als-Spiegel-der-Gesundheit-Werner-Vogt.02058_1.pdf mit weiteren Ausbildungsempfehlungen solltest Du noch die Folgekurse abwarten und mich später nochmals anfragen liebe Grüsse und viel Spass weiterhin Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 30.09.2018 (27.09.2018, 12:41)Martinadee schrieb: Hallo lieber Kay und Mitlernende, Liebe Martina, danke für Deine Vorstellung - und vielen Dank für Dein Lob, freut mich, dass Du so Zugang zu dem Thema findest. viel Spass und liebe Grüsse ins Unterallgäu (tolle Gegend :-)) Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - natasciahausa - 30.09.2018 (30.09.2018, 09:57)Kay Kämmerer schrieb:(29.09.2018, 14:04)natasciahausa schrieb: Lieber Kay, Liebe Teilnehmer/innenLiebe Natascia RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - natasciahausa - 30.09.2018 Lieber Kay Vielen lieben Dank für Deine hilfreiche Antwort. Gerne werde ich dieses Buch bestellen! Ich wünsche Dir einen wunderbaren Sonntag. Sonnige Grüsse aus Bern Natascia Fragen zu Iriden - Levke Salzwedel - 03.10.2018 Hallo Kay, auch den zweiten Webinar-Abend habe ich begeistert verfolgt und bin mit meinem Otoskop "bewaffnet" losgezogen und habe schon ein paar Bekannten und Verwandten von mir in die Augen geschaut. Dabei sind mir Aspekte und Fragen aufgefallen, die ich hier gerne im Forum teilen wollte: 1) Wie ist es mit Kontaktlinsenträgern? Müssen die Kontaktlinsen vorher rausgenommen werden und wenn ja, wie viel früher vor der Irisdiagnose? 2) Kann man auch schon bei ganz kleinen Kindern (1 Jahr) Irisdiagnosen durchführen? Oder ist das zu früh? 3) Hast du ein Beispielbild von einer komplett gesunden Iris, bei der einfach alles stimmt/ausgewogen ist/ keine -ose und keine -itis Zustände? (am besten jeweils vom lymphatischen, hämatogenen und von Misch-Typ?) 4) Was bedeutet es, wenn eine Pupille entrundet ist? (Oder greife ich hier zuweit vor und zu dem Thema kommst du noch?) 5) Was bedeutet es, wenn die Magen-Darm-Region einen großen Raum einnimmt, so dass die Darmkrause schon fast am Irisrand ist? 6) Warum ist der Darmkrause-Faden bei manchen so gut zu erkennen (sehr heller Faden und zeichnet sich gut ab) und bei manchen kann man diesen Faden fast nur erahnen? Das sind so meine Fragen. Vielleicht beantwortet sich die eine oder andere ja auch von alleine in den folgenden Webinars-Sitzungen. Bei der kommenden Sitzung am 10.10. kann ich leider nicht life dabei sein (URLAUB !!!), werde mir aber die aufgezeichnete Sitzung dann anschauen, wenn ich wieder zu hause bin. Herzliche Grüße von Levke P.S.: Ist ja witzig, Kay, dass du auch so ein "Nordlicht" bist ![]() RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Katha 4 accessibility - 03.10.2018 Hallo ihr Lieben! tja, da bin ich hier wohl richtig... Ich betreue den Bereich Sehbehinderte und Blinde im Forum und fungiere als Ansprechpartnerin für eben diese Schüler. Hier passt es doch ganz gut, einmal etwas über mich zu schreiben, dachte ich mir gerade... Letztens habe ich meinem Lebensgefährten erzählt, dass ich eben mit Iris telefoniert hätte - und er fing tatsächlich an, breit zu grinsen (er hatte Glück, dass ich an dem Tag gut gelaunt war! ![]() Weshalb? Na, weil ich Aniridie habe was soviel heißt wie "Fehlen der Iris" ... Iris... versteht ihr? ![]() Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich an diesem spannenden Webinar teilnehme. Da es aber nur für Heilpraktiker gedacht ist und ich zudem eh nur 5% sehe würde ich auch beim anderen nix sehen, selbst wenn ich meinem Gegenüber so nahe käme, dass ich unter Umständen ein Küsschen einkassieren würde. ![]() Zu den Lupen wollte ich auch noch etwas sagen... es gibt Fälle in denen es grenzwertig ist mit Lupe zu lesen - besonders auch für alte Menschen - weil es für den Rücken sehr schlecht ist, wenn man das Buch halten muss und die Lupe. Wenn man dann noch näher ran muss, sieht man weniger, weil der Schatten des eigenen Dickschädels im Weg ist... ![]() In diesem Falle gibt es dann die sogenannten "Bildschirmlesegeräte". Gebt das mal in Google ein... da gibt es gefühlt 100 Varianten. Einige Krankenkassen wie z.B. die AOK unterstützen das auch - man kann Bildschirmgeräte testen, sich beraten lassen und sich dann eines per Leasing ins Büro oder Wohnzimmer einquartieren. Bei mir ist es auch so, dass ich mit Bildschirmlupe am PC arbeite, weil ich stark blendempfindlich bin. Das können Bildschirmlesegeräte natürlich auch alles. Ich stelle dann den Kontrast um - von schwarz-weiß auf weiß-schwarz. Auf diese Art lese ich auch meine E-books am iPad. Für Menschen, die sehr viel am PC arbeiten, ist das zwar gewöhnungssache, aber evtl. sehr entspannend. Und dann gibt es auch da die Vergrößerungsfunktion... probiert es einfach selbst und gebt mal in eurem Startmenü im Suchfenster "Bildschirmlupe" ein. Dann drückt ihr Enter und schaut, was passiert... jetzt würde ich gern euer Gesicht sehen. ![]() Ich schreibe das hier deshalb, weil es sehr viele Menschen gibt, die sich auch im Alter mit einer Lupe abmühen, obwohl die Technik bereits viel weiter ist. Vielleicht könnt ihr diese Information ja irgendwann einmal gebrauchen. Viel Spaß weiterhin in eurem Webinar! Viele liebe Grüße Katha RE: Fragen zu Iriden - Kay Kämmerer - 04.10.2018 (03.10.2018, 14:50)Levke Salzwedel schrieb: Hallo Kay,Liebe Levke, danke Dir für Deine Fragen, die alle in den folgenden Webinaren beantwortet werden -- also, abwarten und die Webinare geniessen :-) liebe Grüsse Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 04.10.2018 (03.10.2018, 22:34)Katha 4 accessibility schrieb: Hallo ihr Lieben!Hallo liebe Katha, herzlich willkommen in diesem Forum und vielen Dank für Deine Kommentare, ich würde mich über weitere Anmerkungen Deinerseits sehr freuen. liebe Grüsse Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Katha 4 accessibility - 04.10.2018 (04.10.2018, 04:39)Kay Kämmerer schrieb:(03.10.2018, 22:34)Katha 4 accessibility schrieb: Hallo ihr Lieben!Hallo liebe Katha, Huhu Kay, meinst du jetzt hier in deinem Forumsbereich oder soll ich in meinem weiterhin viel schreiben? ![]() Werde auch mal deinen Forumsbereich hier durchforsten... Viele liebe Grüße Katha RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - psili - 05.10.2018 Hallo Kay, liebe Teilnehmer/innen, Jetzt habe ich es endlich geschafft, die beiden Aufnahmen der ersten beiden Termine zu schauen und ich bin wirklich begeistert - von dem Thema und auch Deiner Art des Vortrages...was mich gleich dazu bewogen hat, mich zur Ausbildung zum Schmerztherapeuthen anzumelden :-) Ich wohne mit meinem Mann und drei Kindern (18, 7, 1) in Hamburg, bin gerade 40 geworden und befinde mich in meiner HP Ausbildung and einer Präsenzschule in HH. Hier habe ich bereits tolle Präsenzseminare in Angewandter Kinesiologie, Humoraltheraphie, Dorn/Breuß und energetischer Massage gemacht. Da die Termine zur Irisdiagnose nie passten, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und bin bei Isolde Richter gelandet und somit in Deinem tollen Kurs! Zu erst habe ich gedacht, dass ich zu Hause nicht die Zeit und Ruhe finde, aber jetzt finde ich es super, dass man sich so bestimmte Stellen immer noch einmal anschauen kann, was wirklich bei so komplexen Themen sehr von Vorteil ist. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, auch mal live dabei zu sein, da es direkt in „Bett-geh-Zeit“ meiner Kleinen fällt ubd die riechen es einfach, wenn Mama mal was anderes machen will ubd due Gute-Nacht-Geschichte zu kurz ausfällt :-) Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Termine! Schöne Grüße Melanie RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 06.10.2018 (05.10.2018, 15:42)psili schrieb: Hallo Kay, liebe Teilnehmer/innen,Liebe Melanie, schön, dass Du dabei bist und liebe Grüsse nach Hamburg. Es freut mich sehr, dass Dir der Kurs gefällt und natürlich freue ich mich, dass wir uns auch im Schmerzwebinar sehen werden viel Spass weiterhin hier bei Isolde Richter Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 06.10.2018 Hallo liebe zukünftige Iridologen, ich möchte mich bei denen bedanken, die sich hier vorgestellt haben und möchte auch die Anderen motivieren, hier zu schreiben. Mir hilft es sehr, Euch kennenzulernen und Eure Erfahrungen und Interessen zu erfahren --- also los geht`s und vielen Dank liebe Grüsse Euer Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - silkenagel - 06.10.2018 Liebe Mitlernerner, habe mir die empfohlene Lupe bestellt: Über Rakuten, Fa Tooler, Leuchtlupe Mobilux LED Vergrößerung 7x Linsendurchmesser 35mm 36.90€ + 5.90 Versand = 42.80€ Das war die günstigste die ich gefunden hatte. Schnelle Lieferung, funktioniert hervorragend, Kauf auf Rechnung möglich, d.h. falls man sie zurückschicken möchte, kein Problem. Falls jemand noch eine braucht. Schönes Wochenende, bis Mittwoch... Liebe Grüße Silke RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 07.10.2018 Hallo Ihr Lieben, .... das Skript Teil 3 ist im E-learning hochgeladen. Ich wünsche Euch viel Spass beim Anschauen und freue mich auf den nächsten Termin mit Euch, liebe Grüsse Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - AnjaSa. - 10.10.2018 Hallo an Alle, ich heiße Anja, bin 41, verheiratet, Mutter von 2 Kindern und Bereitschaftspflegemutter von z.Z. 2 Kleinkindern. Wir wohnen an der schönen Ostsee in S.-H. Ursprünglich bin ich Krankenschwester und habe vor 2 Jahren auf der Suche nach beruflicher Um/Neuorientierung meine HP-Ausbildung begonnen und dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen. Irisdiagnostik finde ich schon lange interessant und dieses Webinar ist mein erster Versuch diesem Thema näher zu kommen. Bisher finde ich die Vorträge sehr spannend und informativ, leider habe ich es noch nicht geschafft Mittwochs dabei zu sein... zum Glück gibt es die Aufzeichnungen:-). Herbstliche Grüße Anja RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 11.10.2018 (10.10.2018, 21:19)AnjaSa. schrieb: Hallo an Alle,Liebe Anja, vielen Dank für Deine Vorstellung im Forum. Ich freue mich, derjenige zu sein, der Dir die Iridologie näherbringen darf und hoffe, Dich weiter für diese Methode faszinieren zu können. Viel Spass weiterhin und viel Erfolg Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 21.10.2018 Hallo liebe Webinarteilnehmer, Skript 4 für den 24.10.2018 ist im E-learning hochgeladen. Viel Spass und ich freue mich schon auf Euch ------------------ und beachtet bitte, dass das Webinar ca. eine 3/4 Stunde länger wird ----------------------- liebe Grüsse Kay RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Claudia-CGN - 21.10.2018 (21.10.2018, 06:55)Kay Kämmerer schrieb: Hallo liebe Webinarteilnehmer, Vielen Dank lieber Kay. Letzte Std. konnte ich leider nicht dabei sein, daher habe ich mir heute die Aufzeichnung angeschaut. Bis 1 Std. 31 Min. (von insges. 1:42) kann man dort sehen und hören. Freue mich schon auf Mittwoch. RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - natasciahausa - 21.10.2018 Guten Abend lieber Kay Ich hatte am Samstag besuch von einer jungen Damen und sie teilte mir mit, sie sei bei einem Iridologen gewesen und habe soeben die Resultate erhalten. Natürlich wollte ich mein Wissen testen und war ganz erstaunt, wie viel ich bereits gelernt habe :-). Doch beim Durchlesen des Ergebnisses kamen mir ein paar Fragen auf wie z. B.: - Es gibt Menschen mit zwei verschiedenen Augenfarben; gelten diese von der Konstitution her als "Misch"-Typen? - Wie lange dauert es, wenn mein die Klienten alternativ behandelt bis sich die Iris wieder verändert? Beim Test dieser jungen Frau stand darauf, dass sie eine lymphatische- sowie auch eine hämatogene Konstitutionen hat. (Sie hat eine Mischiris) Auch war darauf vermerkt, dass sie ein Neurogener- sowie auch ein Vegetativ-spastischer Typ sei. - Kann man beides sein? Wenn ja, welche Merkmale sind dafür zuständig? Die junge Dame hatte in der rechten Iris diese Furchen von der Pupille aus - jedoch nur in dieser Iris. Auch hatte sie Krampfringe. Es stand noch viel mehr darauf, doch leider kannte ich die Begriffe nicht. Ich freue mich bereits auf nächsten Mittwoch sowie auf Deine Antwort. Besten Dank für Deine Bemühungen sowie für Dein Verständnis. Ich wünsche Dir einen erholsamen Sonntagabend und einen erfolgreichen Wochenstart. Herbstliche Grüsse aus Bern Natascia RE: Aktuelles Iridologie-Webinar 2018 - Kay Kämmerer - 22.10.2018 (21.10.2018, 16:37)Claudia-CGN schrieb:Liebe Claudia-CGN,(21.10.2018, 06:55)Kay Kämmerer schrieb: Hallo liebe Webinarteilnehmer, ja, leider hatte ich Technikprobleme, werde aber die verlorene Zeit nä. Mittwoch nachholen, freue mich auch schon auf Mittwoch liebe Grüsse Kay |