Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Richtig wiederholen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Lerntipps (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-131.html) +---- Thema: Richtig wiederholen (/thread-2927.html) Seiten:
1
2
|
RE: Richtig wiederholen - Anna B. - 29.03.2010 Hm, ja. Ich würde auch viel lieber nur neues lernen. Ich kann mich fürs Wiederholen auch nur schwer begeistern. Hat da jemand einen Tip für mich? Aber immerhin wiederhol ich jetzt nicht mehr all zu viel. Das was ich kann, lass ich einfach bleiben. Meine Lernzeiten haben sich so schon deutlich verkürzt und ich hab etwas mehr Luft. Liebe Grüße, Anna RE: Richtig wiederholen - sandraroestel - 07.07.2010 Ich bin beim Thema Herz und habe noch gar nicht wiederholt. Neues ist einfach interessanter. Da alles im Körper zusammenhängt, hoffe ich einfach, dass ich automatisch wiederhole beim neuen Lernen. Bei den Herzklappen habe ich das Epithelgewebe, der Myokard besteht aus Herzmuskelgewebe mit seinen Charakteristika usw. Ich versuche mir alles so logisch wie möglich mit verschiedenen Büchern zu erarbeiten und lasse mir viel Zeit. Ich berühre doch automatisch die anderen Bereiche oder bin ich da viel zu optimistisch? Was sagen denn die alten Hasen dazu? LG Sandra RE: Richtig wiederholen - werner - 07.07.2010 Die Tendence, neues lernen zu wollen kenne ich auch,ist ja auch viel interessanter.Nach einer Zeit merkt man aber wie ungleich wichtiger es ist, das regelmäßig Wiederholungen zu leisten sind.Sonst sitz der Stoff nicht und oft baut das Neuerlernte auf vorhandenes Wissen auf,was ein gutes Grundlagenwissen voraussetzt.In kurzen Worten"Frau und auch Mann müssen am Ball bleiben".Nicht nur bei der HP-Ausbildung. ![]() RE: Richtig wiederholen - Isolde Richter - 08.07.2010 (07.07.2010, 13:16)sandraroestel schrieb: Ich bin beim Thema Herz und habe noch gar nicht wiederholt. Neues ist einfach interessanter. Da alles im Körper zusammenhängt, hoffe ich einfach, dass ich automatisch wiederhole beim neuen Lernen. Bei den Herzklappen habe ich das Epithelgewebe, der Myokard besteht aus Herzmuskelgewebe mit seinen Charakteristika usw. Ich versuche mir alles so logisch wie möglich mit verschiedenen Büchern zu erarbeiten und lasse mir viel Zeit. Ich berühre doch automatisch die anderen Bereiche oder bin ich da viel zu optimistisch? Liebe Sandra, das ist teilweise zwar richtig. Aber manche Dinge muss man trotzdem wiederholen. Zur Erinnerung: Am Freitag 9.7.10 um 16.00 Uhr gibt es eine Live-Schulung zu Lerntechniken. Da sind solche Fragen genau richtig. Würde mich sehr freuen, wenn Du dabei wärst. ![]() RE: Richtig wiederholen - Irene Engel - 31.07.2011 Hallo, nach dem Durcharbeiten der Scripte bis einschließlich Lymphe steht für mich die 1. Zwischenprüfung auf dem Plan. Ich weiß gar nicht recht, wie gehe ich das denn an? Da mein "Lerntempo" dem einer Schnecke entspricht, liegt das Bearbeiten der entsprechenden Hefte schon einige Zeit zurück Was gibt es für Erfahrungen und wie habt ihr euch optimal darauf vorbereitet? Ich bitte um eure "Lerntips"! GlG Irene RE: Richtig wiederholen - Isolde Richter - 31.07.2011 Liebe Irene, ![]() wie wäre denn folgendes Vorgehen: Du nimmst Dir im E-Learning ein Lehrheft nach dem anderen vor - aber nur die Fragen im Fragenzentrum. Konntest Du die Frage beantworten, zack kommt schon die nächste dran. Wusstest Du die Antwort nicht, dann musst Du nochmal nacharbeiten. Also Lernkarte anlegen (oder rauskramen) oder sonst eine Wiederholungstechnik. Der große Vorteil: Du gehst den Stoff schnell nochmal komplett durch, hältst Dich aber nicht mit Dingen auf, die Du eh schon weißst. So kommst Du flott durch alle Hefte und das Fragen beantworten macht auch noch Spaß. RE: Richtig wiederholen - Irene Engel - 31.07.2011 (31.07.2011, 20:12)Isolde Richter schrieb: Liebe Irene, Danke Isolde, direkte Antwort von der Schulleitung am Sonntagabend, es ist einfach außerordentlich, ich werde es so versuchen! GlG Irene RE: Richtig wiederholen - Daniela Starke - 31.07.2011 Kann ich nur bestätigen Irene! Das Fragezentrum ist für das Wiederholen für die Zwischenprüfung optimal! RE: Richtig wiederholen - Esther K. - 20.08.2011 ich hätte da noch eine Frage zu den Wiederholungszeiten. wenn ich Stoff z.B. nach einer Woche wiederhole und einen Teil nicht mehr weiß, erarbeite ich diesen nochmal und müßte ich dann die Dinge, die ich nicht wußte wieder nach einem Tag wiederholen (sprich den Wiederholungszyklus wieder zurücksetzen, oder würde ich trotzdem erst in einem Monat wiederholen? Liebe Grüße Esther RE: Richtig wiederholen - Sia - 03.09.2011 Hallo, danke für die tollen Tipps! Ich fange meine im Herbst an meinen HP zu machen und werde mir die Hilfen zum Lernen hier sicher zu Herzen nehmen ![]() Habt ihr sonst noch einen Tipp wie man als Anfänger am Besten lernen sollte? Also um quasi von anfang an "drin" zu bleiben? Wie viele Stunden am Tag sollte man lernen? So grob gesagt. Vielen Dank RE: Richtig wiederholen - Isolde Richter - 03.09.2011 So wie ich es mitbekommen habe, lernen die meisten zwischen ein bis zwei Stunden täglich. Aber es würde mich auch interessieren, wie viele Stunden Ihr täglich aufwendet. Ich werde an anderer Stelle mal eine Umfrage starten, weil mir diese Frage immer wieder von Interessenten gestellt wird. RE: Richtig wiederholen - Anja - 03.09.2011 Also ich hab es nun endlich geschafft meine Lernkarten in dieses Wiederholungssystem einzuarbeiten (um genau zu sein, die Frage und Antwortkarten). Klappt bisher ganz gut. Mal sehen, was passiert, wenn ich nach einem Monat die ersten Karten wieder raushole. ![]() Gehört Wiederholungszeit eigentlich mit zur Lernzeit? RE: Richtig wiederholen - Isolde Richter - 03.09.2011 (03.09.2011, 09:45)Anja schrieb: Gehört Wiederholungszeit eigentlich mit zur Lernzeit? Ja klar, liebe Anja, oder lernst Du während der Wiederholungszeiten nichts??? ![]() |