Heilpraktikerschule Isolde Richter
Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerntipps (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-131.html)
+---- Thema: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? (/thread-2784.html)

Seiten: 1 2


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Alexandra Maria - 27.02.2010

Ach ja, sorry Anja, hab ich falsch verstanden. Trotzdem hätte ich Dich aufgrund Deiner Kommentare schon
viiiiiiel weiter eingeschätzt. Das meine ich als Kompliment;-)))


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Anna B. - 27.02.2010

Jeder so wie er kann. Danke für die lieben Worte Alexandra.
Ich hau meinen Kopf nicht mehr gegen die Wand.
Gibt nur hässliche Flecken an der Tapete :-)

Liebe Grüße, Anna


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Daniela Starke - 03.03.2010

Hallo Alexandra!

Mir geht es auch so! Ich lerne gerade für die 2. Zwischenprüfung und habe so das Gefühl, dass ich alles schon wieder vergessen habe. Und wenn ich dann das Herz oder Kreislauf nehme, da denke ich dann manchmal: Oje, das müsstest Du aber jetzt wirklich schon können...

Aber ich gebe nicht auf und manchmal gelingt mir auch ein guter Satz. Wink Ich weiß, dass ich auf jeden Fall schon mehr weiß als zu dem Zeitpunkt als ich angefangen habe zu lernen! Der Rest kommt dann schon noch!


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Alexandra Maria - 03.03.2010

Ja das stimmt, Daniela. Ich weiß jetzt wirklich schon viele interessante Sachen, von denen ich zu Beginn meiner Ausbildung überhaupt noch keine Ahnung hatte.

"Der Weg ist das Ziel."

In diesem SinneSmile


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - werner - 03.03.2010

Hallo Daniela,
zweite Zwischenprüfung?Ja die habe ich hier auf einer Kopie angekreuzt,wenn ich nochmal darüber geschlafen habe uns mit etwas Mut schicke ich sie bald ab.Damit währe ich zur Halbzeit fertig mit den Skripten.Rolleyes


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Andrea - 03.03.2010

Ich wiederhole jetzt immer wieder auf verschiedene Arten.

Ich kommt zwar viel langsamer mit dem Stoff nach aber ich behalte mir mehr.

Aber heute habe ich schon wieder eine Lieferung bekommen. Und muss noch über 2 Skripte der alten Lieferung durcharbeitenSad Ich glaube ich steige auf Monate um. Mal sehen.


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Gini - 03.03.2010

Mein Problem ist, daß ich viel zu neugierig bin und darum immer schon das nächste Skript lesen will, obwohl das vorherige noch nicht 100% sitzt. Aber ich hab auch festgestellt, daß das garnicht sooo schlimm ist, denn manches wird durch die nächsten Skripte viel klarer, anderes wiederholt sich und wiederum anderes lässt sich prima verknüpfen.

Logisch ist mir selber klar, daß da massig Lücken klaffen, aber die füllen hoffentlich irgendwann die permanenten Wiederholungen. Wenn ich allerdings stur bei einem Skript bleiben würde, bis ich das 100% sitzen hab, dann wär ich sicherlich frustriert und sässe immer noch am ersten Skript.


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Melanie - 04.03.2010

Ja Gini, das ist dann vielleicht mein Problem, dass mit dem festbeissenden PerfektionismusConfused. Ich tu mich so schwer im Stoff weiter zu gehen, solange ich noch Luecken habe. Ich hab mich jetzt gezwungen gefuehlt gewisse Karteikarten ueber das Muskel- und Nervengewebe auszusortieren, da es einfach nicht richtig in meine Birne will.
Wenn mein Mann mich nicht irgendwann so genervt hätte, dass ich jetzt endlich das Gewebe zur Seite legen soll, da sich alles sowieso später bei den Organen wiederholt und dann klarer wird, wuerde ich wahrscheinlich immer noch im Gewebeskript festsitzen.


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Anna B. - 04.03.2010

Hm, ihr sprecht mir aus der Seele.


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Daniela Starke - 10.03.2010

Ich bin meist zu neugierig und kann nicht vom nächsten Skript lassen.
Obwohl ich das gerade bearbeitete Skript noch nicht beherrsche mache ich oft schon mit dem nächsten Skript weiter und wiederhole dann meist nebenbei das erstere.
Das klappt bei mir aber recht gut!

Ich denke man kann sich auch nicht gleich alles merken!
Und immerhin bleibt doch sehr viel hängen! Auch wenn ich das mit den Wiederholungsphasen nicht so richtig hinbekomme.


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - nicoleruggiero - 23.03.2010

Mit dem Gewebeskript ging/geht es mir genauso.
Nach einigen Monaten habe ich es dann weg gelegt und weiter gemacht. Hätte ich mal schon viel früher machen sollen. Es war mittlerweile schon so weit, dass es mir so vor dem Heft graute, dass ich mich gar nicht meh ran gesetzt habe.

Nun soll es aber weiter gehen.Habe festgestellt, dass es immer eine große Überwindung kostet überhaupt wieder anzufangen wenn ich längere Zeit nichts gemacht habe und sich die Dinge zur Wiederholung anhäufen :-(


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - werner - 23.03.2010

Hallo Nicoleruggiero,
aber auch vielleicht nur Nicole?Das Gewebeskript ist auch ein dreuger Stoff,aber ohne das Skript geht es auch nicht.Will heißen, da muß Mann und Frau durch, weil einiges drin steht was später wieder gebraucht wird!Also gibt die Möglichkeiten man arbeitet "das Grauen" super schell durch oder teilt sich "das Grauen" in kleine Portionen auf.Beide Möglichkeiten sind viel versprechend.Big Grin


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Kathinka - 23.03.2010

Hallo Werner, schön, dass Du wieder da bist! Smile Hast Du Dich gut erholt?

Ich muss jetzt mal eine Lanze für das arme Gewebeskript brechen, das euch alle so abschreckt... Wink Ich bearbeite es gerade, seit Isolde uns die richtige Vorgehensweise beim Lernen vorgestellt hat und mir macht es sogar Spass! Smile Ich finde es total faszinierend, wie detailreich und superperfekt der Körper ringsrum geplant und aufgebaut ist...

Ich bin also nicht von Kopf bis Fuß langweilig immer aus dem gleichen Stoff? Cool, ich hasse Langeweile! Cool
Und wenn meine lieben Osteoblasten außen am Knochenmantel neue Knochenzellen aufbauen, dann bauen meine fleissigen Osteoklasten innen am Endost alte Knochenzellen ab? Genial, vielen Dank, das erspart mir schwere Beine! :p
Und mein glattes Muskelgewebe tut, was es selbst will und nach seinen eigenen Regeln, ganz gemütlich und im Takt? Symphatisches Gewebe, so relaxed will ich auch mal sein... Rolleyes
Und meine Skelettmuskulatur macht alles was ich will ganz flott und ungebunden an irgendeinen Rhythmus, ich muss es ihm nur sagen? Hm... sicher? Meine Skelettmuskulatur sollte sich das mal überlegen, ob sie meinem faulen Kopf gehorchen will, was wär es schön, ich müsste mich zum Sport nicht immer erst überwinden... :whistle: Didumdidum...

Lauter so Sachen kann man da lernen und wenns halt mal nicht so kribbelig sein sollte, naja, dann mach ichs eben ein bisschen fixer, gehört hab ichs, kapiert auch und beim nächsten Draufstossen machts bestimmt wieder Klick in meinem Schädel (dessen Knochen besondererdings durch desmale Ossifikation entstehen (ich sag ja mein Kopf ist faul, was soll der knorpelige Zwischenschritt :p )) und ich werd mich dran erinnern... Big Grin

Ist also gar nicht so schlimm, das arme Gewebe, nur ein bisschen missverstanden, ab und an, weil hier noch nicht so die Crime-Scene ist :p , aber hey, piekst euch doch mal in den Finger und schon gibts Highlife in der passenden Synapse... Wink Hihi...

Liebe Grüsse von mir und dem Gewebe, Kathinka


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Janus - 23.03.2010

@ Kathinka: Danke für den coolen Beitrag, das hast du echt lustig beschrieben.Smile


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Silke W. - 23.03.2010

@ Kathinka: Heart lichen Dank für Deinen erfrischenden Hinweis doch einfach mal den Blickwinkel zu verändern...wie symphathisch das Gewebe plötzlich ist....Big Grin


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Susanne2508 - 23.03.2010

Kathinka, ich freue mich auf das Gewebe Big Grin

Ich musste in meinem früheren Leben Steuergesetze lernen, ich habe sie in Science Fiction (damals hatte ich ein Faible dafür) Geschichten verpackt und konnte sie danach.

Die Sichtweise beeinflusst uns sehr Wink


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Gini - 23.03.2010

Superklasse Kathinka!!!

Danke für die obercoole Sicht auf das Gewebe. Ich mochte das Gewebe eigentlich auch ganz gern, fand es auch total spannend, wie und was es alles in unserem Körper gibt. Aber Deine Erzählungen sind genau nach meinem Lerngeschmack. Bitte mehr davon ! [Bild: a070.gif]


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Kathinka - 23.03.2010

Big Grin Ach schön, dann freu ich mich sehr, wenn ich euch und das Gewebe wieder versöhnen konnte! Smile

So, für heute geb ich nur noch geschwind meiner quergestreiften Muskulatur den Befehl, mich ins Bettchen zu tragen (das ist doch ein Service) und euch sag ich Gute Nacht, aber bestimmt bis ganz bald! Smile Kathinka


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - Andrea - 24.03.2010

Liebe Kathinka,

dank dir liebe ich nun das Gewebe. Gott sei Dank habe ich jede Menge davon. Ich verrate aber nicht von welchem GewebeWink

Andrea


RE: Tagesplan- wie plant ihr Euren Alltag mit täglichem Lernen? - nicoleruggiero - 29.03.2010

Vielen Dank für diesen neuen Zugang zu dem Thema...
Ich hoffe ich kann diese Leichtigkeit und diese Frische von Dir fortsetzen.

Immerhin: Ich konnte mit Deinen Aussagen etwas anfangen und sie zumindest grob zuordnen. Das ist doch schon mal etwas ;-)