Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
NRW - Stammtisch TCM - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-410.html) +---- Thema: NRW - Stammtisch TCM (/thread-27160.html) |
RE: NRW - Stammtisch TCM - Birgit Kriener - 28.12.2017 Ja klar passt das Katrin ![]() Wir würden uns freuen, wenn Du kommst und auch über Käse und Weintrauben ![]() RE: NRW - Stammtisch TCM - Katrin Grenz - 28.12.2017 ![]() SUUUUUPER!!! Dann freue ich mich ganz doll und bringe jede Menge Käse mit Weintrauben mit ![]() RE: NRW - Stammtisch TCM - stephanme - 28.12.2017 (28.12.2017, 10:56)Birgit Kriener schrieb: Hallo Ihr Lieben! ach so, na dann überlege ich nochmal... war ja nur der erste Impuls... Übrigens finde ich auch, mann hätte noch mehr fordern können, gerade was die praktischen Anteile betrifft, aber immerhin mal ein guter Schritt... Andereseits würde ich mich auch über die Kontroversen freuen ;-) Vielleicht hat ja jemand ein spezielles Thema was ihn gerade selbst betrifft, ich hab kein Problem damit mich über unregelmäßige Menstruation auszutauschen oder Stillen aus Sicht der TCM ;-)) RE: NRW - Stammtisch TCM - Birgit Kriener - 28.12.2017 Warum nicht mal ein Männerthema ![]() Zwar gibt es bei bestimmten Krankheiten ein gehäuftes Auftreten bei dem einen oder anderen Geschlecht, aber grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit gesundheitlicher Probleme bei beiden Geschlechtern gleich hoch. Frauen kümmern sich mehr um ihren Körper, sind etwas hellhöriger dafür, was ihr Körper ihnen zu sagen hat. Männer neigen eher dazu, erste Anzeichen von Erkrankungen zu übersehen oder zu unterdrücken. Mann muss eben „seinen Mann stehen“ und lässt sich davon nicht durch „Wehwehchen“ abhalten. Lieber beißt Mann die Zähne zusammen und hält „bis zum Umfallen“ durch. Auch der Mann darf sich also frühzeitig und nicht erst, wenn es „gar nicht mehr anders geht“, der Pflege der anfallenden Veränderungen und Beschwerden im Leben widmen. Immer häufiger behandle ich in meiner Praxis Männer. Männer folgen oft Extremen in die eine oder auch andere Richtung gehen können, sprich in Richtung Aktivität oder Passivität. Sehr oft tragen viel Stress und unausgeglichene Lebensumstände (Schlaf, verkehrte Ernährung, Exzesse, etc.) ebenfalls einen großen Teil zu einer Entgleisung bei. Altersbedingte Veränderungen bzw. Lebenspflege werden leider immer noch zu spät wahrgenommen und oft auch darüberweggesehen. Die TCM kann in der Männerheilkunde heilend, lindernd oder ergänzend zu anderen Therapieverfahren angewandt werden. Oft kombiniere ich in der Praxis verschiedene Anwendungsmethoden wie Akupunktur, Moxibustion, Phytotherapie, Guasha und Tuina. Auch eIne individuelle TCM-Ernährungsberatung ist sehr oft essenziell für eine dauerhafte Besserung der Beschwerden. Die Liste der Anwendung in der Männerheilkunde ist lang: [*]Bluthochdruck / Hypertonie [*]Herz- Kreislaufbeschwerden [*]Herzrasen [*]Hohes Blutwerte / Cholesterin [*]Blasenentlehrungsstörungen [*]Harninkontinenz [*]Prostatabeschwerden [*]Ejakulationsstörungen [*]Errektionsstörungen [*]Impotenz [*]Kinderwunsch / Unzureichende Spermien-Qualität [*]Rückenschmerzen [*]Kopfschmerz [*]Schlafstörungen [*]Verdauungsbeschwerden (Verstopfung/Durchfall) [*]Sodbrennen/Magenbeschwerden [*]Abgeschlagenheit [*]Gang-Unsicherheit [*]Pilzinfektionen [*]Schweißausbrüchen / Nachtschweiß [*]Prostatahypertrophie/Prostatakrebs /Hodenkrebs [*]....... Hauptursachen bei Männerbeschwerden liegen Stau von Blut und Energie (Qi), einer geschwächten Verdauungsleistung mit Schleimansammlung und daraus resultierender Hitze. Oft ist eine Energie- (Qi) oder Yang (Wärme)-Schwäche ebenfalls ein großes Thema. Da in der TCM immer ausgleichend gearbeitet wird, geht es in erster Linie um die Harmonisierung des Inneren Zustandes. Sprich das Auflösen von Blut- und Energiestaus, sowie das ausleiten von Schleim. Eine vorteilhafte Ernährung spielt hierbei eine essenzielle Rolle. Im weiteren muss die Verdauung und die Energie sowie die Yang(Wärme)-Energie gestärkt werden. Hitze in Form von Entzündungen, Unruhezuständen sowie möglicherweise Bluthochdruck harmonisiert werden. Auch strukturelle (z.B. Spermien) und funktionelle (z.B. Spermienbeweglichkeit) Defizite gilt es auszugleichen. Generell: Je länger Beschwerden vorhanden sind, desto länger dauert die Behandlung. Die Besserung/Linderung von chronischen Männerbeschwerden bedarf Geduld und Zeit, und wohlmöglich eine konsequente Veränderung der Ernährung, auf jeden Fall für eine bestimmte Zeit. Akute Männerbeschwerden können oft mit nur wenigen Behandlungen, abhängig von der Diagnose, harmonisiert werden. Leider handelt es dich oftmals jedoch um chronifizierte Zustände, die hätten vermieden werden können!!! RE: NRW - Stammtisch TCM - stephanme - 28.12.2017 hmm, viel Wahres dran, liebe Birgit, daher umso interessanter... Von den aufgelisteten Symptomen hatte ich vor ein paar Jahren mehr als die Hälfte, ich zähle 12, ups!! Ohjeh!! Da hab ich erstmal einen dreifachen Bandscheibenvorfall und die dringende Empfehlung meiner Hausärztin gebraucht, Betablocke und Schlaftabletten zu schlucken, um endlich was zu unternehmen. Heute sind es ja dank Gewichtsabnahme, Ernährungsumstellung, Sport und frische Luft und Stressreduzierung nur noch 3, ich sag hier aber nicht welche ;-) Vielleicht beim Stammtisch ;-)) Die würde ich vielleicht mit TCM auch noch weg kriegen, und wer weiß, es gibt ja auch noch andere Symptome... Übrigens habe ich seit fast zwei Jahren keinerlei Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel genommen (damals hatte ich sehr ordentlich Kortison, Diclofenac plus 5x800 Ibu, Omeprazol und Antibiotika geschluckt wegen der Prolapse und rezidivierender Tonsilitis, Oxazepam und Candesartan hatte ich zum Glück abgelehnt) und ich gehöre tatsächlich auch zu denen, die erstmal alles aussitzen, vor allem weil ich es hasse bei Ärzten zu sitzen die ihre Termine nicht einhalten und dann nix oder das falsche machen... Vor einigen Wochen hatte beim Sport sehr schmerzhaft und für andere hörbar was an der Schulter geknackt, im vorderen Bereich des Rabenbeinfortsatzes, vielleicht eine Sehenfaser vom M. pectoralis minor gerissen oder vom Knochen abgerissen, das würde die heftigen Schmerzen erklären, und passt zur Bewegung des Arms horizontal nach innen... Jedenfalls war der einzige Orthopäde am Ort im Urlaub, der im Nachbarort hat einen Termin für März angeboten, meine Hausärztin nicht da, der andere überlastet, der Radiologe ebenfalls, keine Chance, als am folgenden Wochenende die Schmerzen erträglicher wurden und ich wieder beweglich war, kam natürlich auch der Notdienst im Krankenhaus nicht mehr infrage Fazit, logo, Mann halt, ich hab gar nix gemacht, die Schmerzen sind erstmal weg, heute beim Sport alles ok, morgen werde ich mich mehr belasten, schauen wir mal... ja Birgit, manchmal denke ich ich bin anders als andere Männer, aber hier haste mal wieder recht ;-)) schön blöd eigentlich, woll? naja.... Meinetwegen reden wir auch TCM-mäßig über Männerthemen, die meisten Hennen und Füchse haben ja einen zuhause, und ich wäre bereit offen und ehrlich drüber zu reden RE: NRW - Stammtisch TCM - Birgit Kriener - 04.01.2018 Pusch up - wer kommt noch ?
RE: NRW - Stammtisch TCM - alexandrama - 05.01.2018 Hallo liebe Birgit & liebe Stammtischler, zunächst einmal wünsche ich Euch allen noch ein frohes, gesundes, neues Jahr und für 2018 alles Gute. Ich finde das "Männer-Thema" auch echt spannend, obwohl ich von TCM ja noch gar keine Ahnung habe. Aber ich wüßte da schon sofort ein "Opfer", bei dem mir das Wissen vielleicht irgendwann mal nützlich wäre ![]() Freue mich schon auf den Stammtisch und sage Dir voraussichtlich am Montag, was ich mitbringe. Liebe Grüße & ein schönes Wochenende. Alexandra RE: NRW - Stammtisch TCM - alexandrama - 08.01.2018 Hallo Birgit, hallo liebe Stammtischler, ich bringe dann die Hackfleischsonne mit (hoffe, das mögen alle oder zumindest die meisten - bei Protest bitte melden). Freue mich schon sehr auf nächste Woche. LG, Alexandra RE: NRW - Stammtisch TCM - friederun - 08.01.2018 Liebe Birgit ich habe es schon fest in meinen Kalender geschrieben Ich komme auch zum Stammtisch ![]() ![]() RE: NRW - Stammtisch TCM - Birgit Kriener - 10.01.2018 (08.01.2018, 21:34)friederun schrieb: Liebe Birgit ![]() ich freu mich und habe Dich eingetragen... Hey das wird ja eine tolle Truppe, die da zusammenkommt - bald muß ich anbauen ![]() RE: NRW - Stammtisch TCM - Birgit Kriener - 11.01.2018 Hallo Ihr Lieben So ich glaube ich habe jetzt alle eingetragen ![]() Tragt bitte noch ein was ihr evtl. noch mitbringt! Beginn ist ab 17.00 Uhr, bitte nicht viel eher kommen -denn ich habe bis kurz vorher noch Praxis! Danach habe ich aber alles für Euch freigehalten ![]() RE: NRW - Stammtisch TCM - violine64 - 11.01.2018 (23.11.2017, 14:46)Birgit Kriener schrieb: Hallo Ihr Lieben! RE: NRW - Stammtisch TCM - Lounali - 11.01.2018 Ich freu mich schon auf Euch alle! Ich hatte ja schon geschrieben dass ich wieder einen Dip und Baguette mtbringe.... RE: NRW - Stammtisch TCM - Marie-Louise Jatzkowski - 15.01.2018 Ich freue mich auch schon auf morgen und habe noch mal umgeswitcht mit dem Essen: „Käse-Bacon- Wirbel“ bringe ich mit ![]() Bis morgen, ihr Lieben!!! RE: NRW - Stammtisch TCM - stephanme - 15.01.2018 Freue mich auch sehr und wenn's mir gelingt, werde ich was süsses chinesisches mitzubringen... und dabei handelt es sich nicht um einen Pekinesen ;-)) RE: NRW - Stammtisch TCM - violine64 - 15.01.2018 Hallo Ihr Lieben, fährt jemand zufällig durch Herdecke durch und könnte mich zu Birgit mitnehmen? Komme mit der DB und daher vor Ort ohne Auto ? LG Christiane RE: NRW - Stammtisch TCM - Stefanie Klein - 15.01.2018 (15.01.2018, 10:16)violine64 schrieb: Hallo Ihr Lieben, Hallo Christiane, kommst du in Herdecke am Bahnhof an? Gibts da überhaupt einen? ![]() Und wann bist du da? Ich werde um 15.30 Uhr ca. in Kierspe losfahren, ich brauche ne Stunde bis Herdecke, 30 Minuten Puffer für Stau ect... Ich kann dich gerne abholen, wenn das zeitlich hinhaut ![]() LG RE: NRW - Stammtisch TCM - Stefanie Klein - 15.01.2018 (15.01.2018, 10:07)stephanme schrieb: Freue mich auch sehr und wenn's mir gelingt, werde ich was süsses chinesisches mitzubringen... und dabei handelt es sich nicht um einen Pekinesen ;-)) ![]() ![]() ![]() Du bist auch süß!!! RE: NRW - Stammtisch TCM - Stefanie Klein - 15.01.2018 (15.01.2018, 10:27)Stefanie Klein schrieb:(15.01.2018, 10:16)violine64 schrieb: Hallo Ihr Lieben, RE: NRW - Stammtisch TCM - violine64 - 15.01.2018 (15.01.2018, 10:27)Stefanie Klein schrieb:(15.01.2018, 10:16)violine64 schrieb: Hallo Ihr Lieben, Oh ha, das klingt ja nach totaler Provinz ( sorry, Birgit)...ich bin gegen 14.00 Uhr in Herdecke, checke dann im Hotel ein (Hauptstraße 60) und könnte dann zu irgendeinem zentralen Punkt laufen, an dem wir uns treffen können und dann wäre es echt super, wenn ich mitfahren könnte - herzlichen Dank für Dein Angebot. Sag mir, wo es für Dich günstig ist und ich warte da dann 16.30 Uhr. LG Christiane |