Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Saisonale Rezepte - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Saisonale Rezepte (/thread-26866.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 01.11.2017

Wer von euch Lieben hat ein geniales Grünkohlrezept?

Wie macht ihr den Grünkohl gerne?


RE: Saisonale Rezepte - stefaniemar - 02.11.2017

Also bei mir ganz klassisch einfach:
Zwiebeln in etwas Schweine- oder Gänseschmalz anschwitzen, Grünkohl und Mettwürstl mit in den Topf geben und dann köcheln und köcheln und köcheln lassen. Mettwürstl rausholen und den Grünkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken (je nach Mettwürstchen mal mehr mal weniger).....und wer mag noch etwas Senf .....fertig.

Wer keine Mettwürstchen möchte, kann auch Kasseler dazugeben.

Dazu gibt’s entweder Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln. Damit der Grünkohl bekömmlicher ist, kannst Du auch etwas Kümmeln ins Wasser der Salzkartoffeln geben.

Fertig!


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 02.11.2017

Liebe Steffi,

vielen lieben Dank, dass klingt total lecker und werde ich so probieren. Tongue
Was sind das denn für Mettwürstchen?


Bei uns kennt man Mettwurst nur als Teewurst aufs Brot.


RE: Saisonale Rezepte - stefaniemar - 02.11.2017

(02.11.2017, 16:39)simone2710 schrieb: Liebe Steffi,

vielen lieben Dank, dass klingt total lecker und werde ich so probieren. Tongue
Was sind das denn für Mettwürstchen?


Bei uns kennt man Mettwurst nur als Teewurst aufs Brot.

Nee, also Teewürstchen sind es nicht!  Big Grin

Also vielleicht bekommst Du bei Aldi Süd abgepackte Mettenden oder gibt es bei Euch vielleicht Pfefferbeisser?


Ich häng Dir mal einen Link dran, dann kannst Du in etwa sehen, was Mettwürstchen/Mettenden sind

https://www.fleischtheke.info/wurstsorten/rohwuerste/mettwurst.php


Ich weiß nicht, kennst Du evtl. die berühmten Wattwürmer aus Norddeutschland, das sind z.B. Mettwürstchen.


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 02.11.2017

Danke Steffi, Pfefferbeißer kennt man bei uns.
Abgepackte Wurst mag ich nicht kaufen,
da hab ich kein gutes Gewissen dabei und es ekelt mich.

Der Link wird von meinem PC geblockt, als Bedrohung.
trotzdem vielen Dank.
Heart


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 02.11.2017

Liebe Simone,

wenn es im Winter kalt ist, essen
wir gerne einen vegetarischen
Grünkohl-Gerste-Eintopf:
https://www.reformhaus.de/rezepte/gruenkohl-gersten-eintopf/

Der schmeckt deftig und gerade
wenn man im Winter durchgefroren
ist, wärmt er von Innen super auf.

Alles Liebe und guten Appetit

Bernd


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 02.11.2017

Lieber Bernd,
vielen Dank auch für dein tolles Rezept.
Wird auch ausprobiert.

In der grünen Kiste gibt es ab sofort auch
Grünkohl, habe mich bislang nie ran getraut.
Aber nächste Woche werde ich sie mitbestellen.

Freu mich schon drauf. Ich mag im Winter und der
kalten Jahreszeit einfach gerne deftige Sachen und
vor allem auch warme Sachen.


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 02.11.2017

Liebe Simone,

ich bin mir sicher Grünkohl wird
Dir schmecken. Ich war auch erst
skeptisch, aber Grünkohl ist wirklich
sehr lecker und passt super zum
Winter, gerade wenn es kalt ist.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall
beim Kochen gutes Gelingen
und das es Euch allen gut schmeckt.

Alles Liebe
Bernd


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 02.11.2017

(02.11.2017, 19:01)berndher schrieb: Liebe Simone,

ich bin mir sicher Grünkohl wird
Dir schmecken. Ich war auch erst
skeptisch, aber Grünkohl ist wirklich
sehr lecker und passt super zum
Winter, gerade wenn es kalt ist.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall
beim Kochen gutes Gelingen
und das es Euch allen gut schmeckt.

Alles Liebe
Bernd
Vielen lieben Dank lieber Bernd,
ich werde dir gerne berichten und denke auch
das es uns schmecken wird.

Man sagt ja immer Grünkohl muss lange gekocht werden
so hat es ja auch Steffi geschrieben mit köcheln, köcheln und köcheln lassen.

Ich bin schon echt gespannt. Ich werde auf alle Fälle beide Varianten
ausprobieren, da mein Mann schon gerne etwas Fleisch oder Wurst mag.

Dir auch alles Liebe


RE: Saisonale Rezepte - stefaniemar - 02.11.2017

(02.11.2017, 18:26)simone2710 schrieb: Danke Steffi, Pfefferbeißer kennt man bei uns.
Abgepackte Wurst mag ich nicht kaufen,
da hab ich kein gutes Gewissen dabei und es ekelt mich.

Der Link wird von meinem PC geblockt, als Bedrohung.
trotzdem vielen Dank.
Heart

Oh komisch, dass er geblockt wird....bei mir wird er nicht als Bedrohung angesehen...aber naja, wozu gibt’s Dr. Google. Undecided
Nee, ich mag auch nicht so gern abgepackte Wurst...bzw. es kommt auf die Wurst an...in unserem Bioladen kaufe ich die auch abgepackt. Aber ich hatte vorhin im Netz nachgesehen, wie das bei Euch mit den Mettwürstchen ist und da tauchte halt lediglich Aldi Süd aus...deshalb hab ich’s geschrieben. Aber, wenn es bei Euch Pfefferbeisser gibt, dann könnte es ja auch klappen.


RE: Saisonale Rezepte - stefaniemar - 02.11.2017

(02.11.2017, 18:31)berndher schrieb: Liebe Simone,

wenn es im Winter kalt ist, essen
wir gerne einen vegetarischen
Grünkohl-Gerste-Eintopf:
https://www.reformhaus.de/rezepte/gruenkohl-gersten-eintopf/

Der schmeckt deftig und gerade
wenn man im Winter durchgefroren
ist, wärmt er von Innen super auf.

Alles Liebe und guten Appetit

Bernd

Das ist ja mal eine ganz neue Variante...auch nett! Vielen Dank, lieber Bernd!


RE: Saisonale Rezepte - eva-e - 05.11.2017

Da ich gestern meine letzten Kohlrabi vom Garten geerntet habe und die Blätter bei meinen Kaninchen gelandet sind habe ich meine dieses Mal gefüllt und es war echt lecker..........hier is das Rezept:

also ich habe sie erstmal geschält und dann ca. 10 Minuten in Salzwasser gekocht, danach erkalten lassen auf der einen Seite gerade abgeschnitten dass man sie aufstellen kann und auf der anderen Seite aushöhlen(das ist recht mühsam)

für die Füllung habe ich mit oder ohne Fleisch gemacht.
also Champignons, Karotten, rote Zwiebeln, alles in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln anschwitzen, Karotten und Champignons mit andünsten, wer noch  noch Fleisch dazu haben möchte, schneidet Hähnchenbrust ebenso in kleine Würfel und brät sie an. Alles in die Pfanne etwas Buchweizenmehl drüber, geht bestimmt auch mit anderem und mit Sahne ablöschen. Petersilie dazu und mit Pfeffer abschmecken. Diese Mischung in die Kohlrabi geben. Die Kohlrabi in eine Auflaufform mit etwas Brühe setzen, von der Füllung noch dazugeben. Wer möchte kann es mit Käse überbacken, muss aber nicht, die Auflaufform bei 180 Grad für 45 Minuten in den Backofen, dazu passt Reis, Süsskartoffel(pommes), Kartoffeln oder einfach nur ein Salat...........heute war es Feldsalat........


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 05.11.2017

Hallo ihr Lieben,

wir essen gerne im Herbst Kartoffel-Kohlrabi-Suppe:
Schmeckt lecker, gerade nach einem Herbstspaziergang
und ist schnell gemacht.

Zutaten:

3 Kartoffeln
2 Kohlrabi
½ l Gemüsebrühe
einen Schuss Sahne
eine handvoll Schnittlauchröllchen


Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in Würfelchen schneiden. Gemüsebrühwürfel in ½ Liter Wasser geben und auflösen lassen, dann Kartoffel- und Kohlrabiwürfelchen zugeben und 30 Minuten garen. Alsdann alles pürieren und noch etwas köcheln lassen, ganz zum Schluss die Sahne hinzufügen. Dann in vorgewärmte Suppenteller füllen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Dazu essen wir gerne Dinkelbaguette.


RE: Saisonale Rezepte - eva-e - 05.11.2017

(05.11.2017, 15:48)berndher schrieb: Hallo ihr Lieben,

wir essen gerne im Herbst Kartoffel-Kohlrabi-Suppe:
Schmeckt lecker, gerade nach einem Herbstspaziergang
und ist schnell gemacht.

Zutaten:

3 Kartoffeln
2 Kohlrabi
½ l Gemüsebrühe
einen Schuss Sahne
eine handvoll Schnittlauchröllchen


Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in Würfelchen schneiden. Gemüsebrühwürfel in ½ Liter Wasser geben und auflösen lassen, dann Kartoffel- und Kohlrabiwürfelchen zugeben und 30 Minuten garen. Alsdann alles pürieren und noch etwas köcheln lassen, ganz zum Schluss die Sahne hinzufügen. Dann in vorgewärmte Suppenteller füllen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.  Dazu essen wir gerne Dinkelbaguette.

lieber Bernd,

das freut mich aber, ich kenne diese Suppe fast mit dem gleichen Rezept, aber der Farbe wegen kann man noch die Blätter verwenden und zwar zwei bis drei Stück zerkleinern und mit pürieren, das gibt eine intensivere Farbe und eine intensivere Note. Ich wollte es anfangs auch nicht glauben, aber es funktioniert.........


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 05.11.2017

Liebe Eva,

danke für den Tipp mit den Blättern. Das werde ich
gerne ausprobieren. Die Farbe wird mit Sicherheit toll werden.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und sende

Herzliche Grüße
Bernd


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 05.11.2017

(05.11.2017, 15:48)berndher schrieb: Hallo ihr Lieben,

wir essen gerne im Herbst Kartoffel-Kohlrabi-Suppe:
Schmeckt lecker, gerade nach einem Herbstspaziergang
und ist schnell gemacht.

Zutaten:

3 Kartoffeln
2 Kohlrabi
½ l Gemüsebrühe
einen Schuss Sahne
eine handvoll Schnittlauchröllchen


Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in Würfelchen schneiden. Gemüsebrühwürfel in ½ Liter Wasser geben und auflösen lassen, dann Kartoffel- und Kohlrabiwürfelchen zugeben und 30 Minuten garen. Alsdann alles pürieren und noch etwas köcheln lassen, ganz zum Schluss die Sahne hinzufügen. Dann in vorgewärmte Suppenteller füllen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.  Dazu essen wir gerne Dinkelbaguette.
Lieber Bernd, 

vielen Dank das Rezept klinkt lecker,
das kenne ich so gar nicht und werde ich
auf alle Fälle probieren, ich ein kleiner 
Suppenkasper :Smileund es gibt ja jetzt auch 
Gute Lagerkohlrabi 
Das wäre heute genau das richtige bei diesen Schmuddelwetter,
heute Nacht soll der Erste Schnee bis ins Tal kommen „freu“


RE: Saisonale Rezepte - berndh - 05.11.2017

Liebe Simone,

genau, mit Lagerkohlrabi geht es auch hervorragend.
Gerade bei Regenwetter oder Schnee tun Suppen so
richtig gut. Ich mag Suppen am liebsten im Herbst und
im Winter, das ist dann so heimelig.

Jetzt schon Schnee, dass ist mit Sicherheit spannend.
Bei uns hat heute die Sonne geschienen und erstaunlicherweise
war es ganz mild.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag und sende

Liebe Grüße
Bernd


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 05.11.2017

Bei mir hab’s heute Mittag, den ersten Rosenkohl in dieser Saison.

Ist ganz einfach:
Rosenkohl unschöne Blätter entfernen, Strunk kreuzweise einschneiden
waschen, Kokosöl im Topf erhitzen Rosenkohl etwas andünsten er darf bei mir
gerne etwas Farbe annehmen, wegen den Röstaromen, dann mit einem Schuss Sahne
und etwas Gemüsebrühe ablöschen und vorsichtig dünsten lassen, bis Flüssigkeit fast verkocht 
ist, aber der Rosenkohl noch etwas Biß hat.

Guten Appetit ❤️

Dazu gab es frisches Kartoffelpürre aus dem TM und eine Rinderroulade vom Weideochsen Tongue


RE: Saisonale Rezepte - Simone K. Ammann - 05.11.2017

(05.11.2017, 16:15)berndher schrieb: Liebe Simone,

genau, mit Lagerkohlrabi geht es auch hervorragend.
Gerade bei Regenwetter oder Schnee tun Suppen so
richtig gut. Ich mag Suppen am liebsten im Herbst und
im Winter, das ist dann so heimelig.

Jetzt schon Schnee, dass ist mit Sicherheit spannend.
Bei uns hat heute die Sonne geschienen und erstaunlicherweise
war es ganz mild.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag und sende

Liebe Grüße
Bernd
Ja, da gehts dir wie mir lieber Bernd,
Ich hab schon wieder einen großen Topf auf dem Herd mit frischer Gemüsebrühe. 
Die trink ich auch mal ganz gern, so eine Tasse davon. 
Ein kleines Stück Ingwer mit rein und wärmt es noch gleich so schön.

Ich freu mich auf den Schnee, wenn die Natur draußen ruhig wird und man es sich 
daheim gemütlich und heimelig machen kann mit Kerzenlicht und lieben Menschen
um einen rum. Wahrscheinlich gibt es eh erstmal Matsch und im Geschäft von meinem 
Mann sind sie schon nervös und gerüstet.


RE: Saisonale Rezepte - stefaniemar - 05.11.2017

(05.11.2017, 14:57)eva-e schrieb: Da ich gestern meine letzten Kohlrabi vom Garten geerntet habe und die Blätter bei meinen Kaninchen gelandet sind habe ich meine dieses Mal gefüllt und es war echt lecker..........hier is das Rezept:

also ich habe sie erstmal geschält und dann ca. 10 Minuten in Salzwasser gekocht, danach erkalten lassen auf der einen Seite gerade abgeschnitten dass man sie aufstellen kann und auf der anderen Seite aushöhlen(das ist recht mühsam)

für die Füllung habe ich mit oder ohne Fleisch gemacht.
also Champignons, Karotten, rote Zwiebeln, alles in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln anschwitzen, Karotten und Champignons mit andünsten, wer noch  noch Fleisch dazu haben möchte, schneidet Hähnchenbrust ebenso in kleine Würfel und brät sie an. Alles in die Pfanne etwas Buchweizenmehl drüber, geht bestimmt auch mit anderem und mit Sahne ablöschen. Petersilie dazu und mit Pfeffer abschmecken. Diese Mischung in die Kohlrabi geben. Die Kohlrabi in eine Auflaufform mit etwas Brühe setzen, von der Füllung noch dazugeben. Wer möchte kann es mit Käse überbacken, muss aber nicht, die Auflaufform bei 180 Grad für 45 Minuten in den Backofen, dazu passt Reis, Süsskartoffel(pommes), Kartoffeln oder einfach nur ein Salat...........heute war es Feldsalat........

Gefüllt kannte ich die Kohlrabi bisher gar nicht! Das klingt wirklich supergut! Nur das Aushöhlen könntest Du für mich übernehmen Big Grin.......