Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bildrätsel Hand - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html)
+----- Thema: Bildrätsel Hand (/thread-26818.html)

Seiten: 1 2


RE: Bildrätsel Hand - Andrea - 11.10.2017

Genau das.. damit hätten wir meiner Meinung nach alle DDs...

und die Lösung ist natürlich auch dabei.. es handelt sich um ein Ganglion...

Wie wäre es..

Eine kurze, gemeinsame Zusammenfassung???

Definition:
Pathogenese:
Symptome:
DD:
Therapie:


RE: Bildrätsel Hand - eva-e - 11.10.2017

Ok, nachdem keiner mitmacht, definiere ich mal:

Ein Ganglion, also Überbein ist eine Geschwulst, die mit Synovialflüssigkeit gefüllt ist(deshalb anfangs weich) und die von Sehnenscheiden und/oder Gelenkkapseln ausgeht.......


RE: Bildrätsel Hand - Amelie S - 11.10.2017

(11.10.2017, 15:55)eva-e schrieb: Ok, nachdem keiner mitmacht, definiere ich mal:

Ein Ganglion, also Überbein ist eine Geschwulst, die mit Synovialflüssigkeit gefüllt ist(deshalb anfangs weich) und die von Sehnenscheidenentzündung und/oder Gelenkkapseln ausgeht.......

Hallo Eva.
Ich lese ganz gespannt mit. Leider kann ich noch nicht recht mitmachen. Aber die Rätsel machen Spaß :-)


RE: Bildrätsel Hand - Priska - 16.10.2017

Bei Pathogenese bin ich grad unsicher, was dazu gehört, ich versuche es mal so:
Es entsteht meist plötzlich, z.B. bei einer Überstreckung des betroffenen Gelenkes.
Zunächst ist es weich (Synovialflüssigkeit) und wird dann immer härter.
Es kann schmerzen, wenn es auf Nerven oder Muskeln drückt, kann aber auch schmerzfrei sein.


RE: Bildrätsel Hand - Elkeh. - 16.10.2017

in diesem Fall war es so, dass mit dem betreffenden Finger ziemlich volle (schwere)  Leitz-Ordner aus dem Regal geholt wurden.....

Grüße Elke


RE: Bildrätsel Hand - Priska - 16.10.2017

Ah, Danke, Elke! Nun hab ich auch gleich ein Bild im Kopf Smile


RE: Bildrätsel Hand - Amelie S - 16.10.2017

Ich will mich auch mal ein klein wenig versuchen.
Zur Diagnosestellung: Meist reicht die Palpation in Verbindung mit Inspektion und Anamnese.
Um aber sicher zu gehen, kann man bildgebende Verfahren durchführen (natürlich nicht der HP :Smile Ein Röntgen schließt eine Knochenveränderung aus (die hier eh nicht wahrscheinlich ist, da es ja anfangs weich war) Darüber ist vermutlich auch ein Ultraschall möglich, um eine Gewebsveränderung ausschließen zu können.

Therapiert wird es vor allem mit Ruhigstellung. Wenn das nicht reicht, kann man versuchen, es leicht (weg) zu massieren. Im Zweifel wird es operativ entfernt.


RE: Bildrätsel Hand - Isolde Richter - 23.10.2017

Ganz herzlichen DANK an alle Beteiligten! Schön, dass ihr so engagiert mitgerätselt habt!
Und ganz besonders herzlichllen Dank an euch, liebe Andrea und liebe Elke für die insentive Rätselbetreuung und dass ihr euch sooo viel Zeit genommen habt! Heart Heart Heart